xr2i 16v rasseln in nähe krümmer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bullettime, 21. Januar 2007.

  1. bullettime

    bullettime Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    es ist wohl ein bekanntes problem beim 16v das er irgendwann, irgendwo in der auspuffanlage zu rasseln anfängt. hab ich zumindest schon öfters gelesen.

    aber wer weiss wo es herkommt?

    das flammenrohr und den kat hatte ich bereits ab und da ist nichts los, zumindest konnt ich nichts feststellen. hitzeschutzbleche sind es auch nicht.

    hat jemand eine andere idee oder weiss es sogar genau?

    man kann das geräusch auch schlecht orten, aber ich denke in der nähe des krümmers.
    :kotz:
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    kann das vllt vom motor an sich kommen also ventile??? oder vllt vom keilriehmentrib oder zahnriehemtrieb(lichtmaschiene oder wasserpumpe)???
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ham die 16v nicht hydros??
    also nix mit ventile...
     
  4. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    nagut dann halt nicht aber hydros können auch krach machen!!:lol:
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Einzigste was mir jetzt spontan einfallen würde, wäre das kleine Röhrchen, den ich und stoehr2003 damals in seinem Hosenrohr gefunden haben, aber wenn du ja shcon alles abhattest...

    Sind die Schrauben von der Lima richtig fest? Die hatten bei blauerlupo's Ideal Standard Edition :)lol: ) damals nämlich auch geklappert.
     
  6. GOLF G60

    GOLF G60 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2002
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    das rasseln bzw. sirren beim 130 ps zetec kommt meist aus dem krümmer selbst.

    da ist unten ne halbrunde stahlplatte in dem gusskrümmer eingesetzt die so ne art abgasteiler ist und die beiden abgasströme aus dem krümmer in die beiden rohre vom hosenrohr bzw. kat lenkt.

    diese platte kann vibrieren und macht ein ganz eckliges geräusch wo man nicht genau sagen kann wo es herkommt wenn man es nicht weiß.

    ich hatte dies bei meinem 130ps escort cabrio als auch bei meinem xr2i 16v.
    :lupe: :toll: beim xr2i war die platte so abgenutzt das sie schon rausgefallen war und hochkannt im hosenrohr gesteckt hat.
    :kotz: klang auch ganz toll beim gasgeben.........

    ich hab die platte einfach entfernt und fahre jetzt ohne .
    einen nennenswerten einfluß auf das fahrverhalten bzw. die leistungsentwicklung konnte ich bei beiden autos nicht feststellen.

    beim cabrio hab ich bevor ich sie rausgemacht habe ein bischen rumexperimentiert um die platte wieder dauerhaft zu befestigen (bischen material aufschweißen , leicht biegen etc.) aber nach paar tagen war es spätestens wieder am rasseln und so viel spaß macht das aus und einbauen ja auch nicht deshalb hab ichs dann gelassen.
     
  7. TS
    bullettime

    bullettime Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    hm das klingt doch mal nach einer sachkundigen diagnose ...

    werd ich mir mal anschauen wenn ich zeit hab, genau das hat ich nämlich shconmal gelesen, allerding nicht so deutlich beschrieben wie du, daher packte mich keine motivation das nachzuforschen.

    ich hoffe das ist die lösung, die leute drehen sich schon um wenn ich mit 15oo umdrehungen anrolle, das klingt wie packung nägel im kat.

    danke dir
     
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Bei Vaters Opel Rekord mußte man immer in die Werkstatt zum Krümmerschrauben nachziehen das hatte auch gerasselt.