Motorwechsel von 1,4l auf 1,6l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Fips16V, 11. Januar 2007.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm wenn die ST motoren so günstig weg gehen, solte ich mir vieleicht mal einen auf lager legen für zukünftige projekte. Währ z.B. garnet schlecht für den ka von meinem schwesterchen.

    Der uambau von 1.4 auf 1.6 scheint ja echt nicht so der aufwand zu sein, solte man an einem WE auf die reihe bekommen, dann noch einen besuch beim Fordhändler wegen dem steuergerät und ab zum TÜV.
    Würd ich mir aber nicht an tun da der 1.6er auch nicht so die rakete is.
     
  2. Bender

    Bender Gast

    davon habe ich auch nicht geredet, du hast gesagt durch teile ausstausch lassen sich keine 10ps rausholen was beim endura aber der fall ist und da ist es auch kein kunststoffring sondern der grössere öffnungswinkel der drosselklappe.
     
  3. KutteChaos

    KutteChaos Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Morje,
    bin der neue hier :)

    fahre seit nem jahr den 1.6er mit 100 PS, aber langsam wird dat zu langweilig und normales tuning wie chip etc halte ich für nit so sinnvoll.
    ist dat wirklich so'n akt den st motor da rein zu basteln?!?!?
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    bisher hat es wohl noch niemand gemacht...

    und es gibt st fahrer die dann wohl sehr empört wären... wie man das tolle auto so "schändigen" kann und es in nem normalen eingebaut wird...

    wenn dir nen unfaller zulegst hast ja alles da zum umbauen...
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Darum geht es nicht mal aber es rentiert sich einfach nicht. Allein beim Umbau werden hunderte von Euros drauf gehen für andere Motorhalter, das Getriebe usw.
    Ich glaube es wär billiger sich einfach nen ST zu besorgen. Ansonsten viel Spass beim basteln und meinen Respekt wenn es geglückt ist.
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    tuning rentiert sich in keiner weise...

    für das geld was ich in kurzer zeit in den zweitwagen gesteckt hab, hätte ich auch nen starken serienwagen für kaufen können, der alles drin un dran hat...

    und wenn man sich nen unfaller zulegt hat man alles da zum umbauen, alle halter, getriebe, kabelbäume, ect
     
  7. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also von 100 auf 150 PS würde sich schon rentieren :)
    Und wenn man sein normalen Fiesta schon hergerichtet hat erst recht.

    Darum bauen sich doch alle RS2000 Motoren in Ihre Escorts. Weil se sich so 90-115 PS Krücken gekauft haben am Anfang weils Geld ned gereicht hat, aber dann 2-3 Jahre Später dann ein komplett hergerichtetes Auto haben ohne gescheiten Motor.

    Ist doch bei jedem Auto so. und der ST Motor ist nun mal beim Fiesta wie der RS2000 Motor bei den Escorts. Früher oder später geht das da genauso los, da geb ich euch Brief und Siegel
     
  8. KutteChaos

    KutteChaos Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    naja so akut ist das thema bei mir noch nit, stehen erstmal genügend andere sachen an die ich an meinem wagen machen muss, aber wollte mich schonmal ein wenig drüber informieren.

    das projekt wird aber auf jeden fall kommen und dann berichte ich euch natürlich darüber falls es vorher keiner aus probiert :)

    P.S.:wenn jemand von euch seinen st schrottet bitte bei mir melden ;-)
     
  9. subx

    subx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    bei ebay bietet derzeit jemand einen ST motor an, mit kabelbaum, getriebe, Lima, servo- und klimapumpe an. geht noch bis heut abend.

    da kann man mal sehen für was so ein motor dann weggehen würde.
     
  10. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    is auch nur nen richtwert...

    aber mann sollte sich immer möglichst viel auf mal kaufen...
    damit man alles da hat
    und wenn mann nen unfallerr kauft der nur nen heckschaden hat kann man auch noch prima die sachen weiterverkaufen, die mann selber net will/brauch :toll:
     
  11. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Wens interessiert, der ST Motor bei ebay is für 481€ weggegangen!

    Wie ich finde, spottbillig für nen fast neuen Automotor!:schock:

    Wer sich auch mit Oldie Vespas auskennt und beschäftigt, weiß, dass man da für nen T5 Motor 125ccm mal locker ab 600€ aufwärts auf den Tisch legen muss!

    und da is eben nen Automotor ->Herz des Wagens und auch eigentlich immer das teuerste am ganzen Auto, für nich mal 500 weggegangen is!
    Krass!



    Grüße:wink:
     
  12. Wenn der ST auch 20 Jahre aufwärts alt ist, wird der Motor auch für 600 € aufwärts weggehen, bis dahin is bei 500 € schluß...:kippe:
     
  13. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Der T5 ist auch ein seltener Motor und nicht Mazda Einheitware.
     
  14. Man gut, das nur eure Motoren bis 1,6 Liter in den Reisschüsseln verbaut werden und net der ST Motor...:lol:
    Ausserdem bist du bloß neidisch...;-)
     
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    :toll:

    also wenn der tolle st motor für weniger wechgeht als die "schlechten" japanmotoren würd ich mir sorgen machen...

    und du glaubst echt das dieser superübeltolle st mal so wertvoll wird??
    also nicht deiner, das der mal unbezahlbar wird wissen wir ja inzwischen alle!
    dies IAA fake-modell is ja unbezahlbar, aber die andern mit den langsamern ST's.. die werden kult/seltenheitswert erreichen und teuer werden??
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ein st wird niemals wertvoll... dafür werden die als neuwagen schon zu billig verkauft, und es gibt davon schon zu viele..
     
  17. TS
    Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Die werden auch weniger, BB hat ja schon dafür gesorgt ;-)

    Schaut doch einfach die anderen Ford Modelle an, die auf Treffen stehen, die sind damals auch neu in Massenware hergestellt worden und jetzt sind se rar.
     
  18. Ich habe nie behauptet, das der ST mal wertvoll wird, nur 20 Jahre wird er ohne Probleme bestehen, im gegensatz zu manchen reisschüssel, die schon nach 3 Jahren Rosten, was ich aus berufluchen gründen ganz genau weis...:lupe:
    Und Pup nicht gleich so rum, von meinem Über ST war hier nie die Rede...:bäh:
     
  19. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also bei allem, was rost angeht müssen ford-fahrer die füße still halten...
     
  20. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland

    Da hast du etwas verpasst mit dem ST Motor :wink: