Nebelscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver-Warrior, 19. Januar 2007.

  1. Moin zusammen, in der Suche bin ich gerade nicht so direkt fündig geworden, deswegen hier der Tread:

    Ich überlege mir bei meinem Fiesta Nebler nachzurüsten, könnt ihr mir sagen:

    a) was ich dafür alles brauche?

    b) was das kostet?

    Ich hab bei Ford schon nachgefragt und festgestellt, dass das da zu teuer ist, werde mir also irgendwo hier oder bei Ebay die Teile holen, weiß nur nicht, was ich brauche und wie ich das dann mache, also her mit den Tips, danke !
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    liegt das kabel den schon bei dir schau mal nach dan ist es ganz easy einbauen anstecken schalter dran fertig... :wink:
     
  3. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    also du brauchst n innenraumkabelbaum (ca. 65,-€ bei Ford -schwankt regional-), n schalter (ca. 20,-€), n relais (ca. 20,-€), n kabelbaum im motorraum (preis ??) und natürlich die nebler (preis ??)....

    die kabelbäume können modellabhängig schon im auto liegen....

    silver_oak hat grad auch n gutes angebot für nebler, hab dir ma den link gepostet:

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=32557

    mfg flo_fi
     
  4. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Also wenn die Kabel schon liegen ist das ganze kein ding, relais rein und schalter (links neben nebelschlussleuchte) dann noch die nebler dran und fertig, so wars bei mir ;)! Wenn die kabel nicht liegen wirds schon was teurer! Schau mal nach ob an der Blende für den schalter nen stecker dran ist, dann liegt das innenraum Kabel schon und die Stecker für die Nebler sollten in der nähe im Motorraum liegen, überprüfe das und dann kann dir weitergeholfen werde! ;)
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    das Relais kostet keine 20 Euro, meins hat bei Ford unter 10 gekostet. Die Nebler selber bekommt man im englischen ebay sehr günstig. Da hab ich meine auch her, die sind trotz etwas höherer Versandkosten um ein Vielfaches billiger als Hierzulande.

    mfg
    m.web
     
  6. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Nebler kosten bei Ford etwa 68 Euro je Seite. Also für zwei rund 135 euro einrechnen.
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    ...und bei ebay.co.uk kosten 2 noch nicht mal 68 Euro, trotz des Versands.

    mfg
    m.web
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hab 2 nagelneue MK4 Nebler und das Relais für den original verbauten Kabelbaum (wenn vorhanden) leg ich auch bei, kannste für 40euro mit Versand bekommen, Nebler sind aber ohne Leuchtmittel
    :wink:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/...ad.php?t=32557
    hier sind Bilder
     
  9. Raab6

    Raab6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Sorry wenn ich auf ein anderes Forum verlinke aber hab bei mir schon Nebelscheinwerfer nachgerüstet...

    LINK

    Wenn noch Fragen bestehen schreibt mir ne PM
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    schön und gut, aber alle Bilder sind tot!
     
  11. eR4ZOr

    eR4ZOr Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Gibts eigentlich auch jmd der mal "nicht Serien"- Nebler nach gerüstet hat? Also zB runde Universaldinger oder so? Find beim MK5 die Seriendinger nich wirklich schön weil das Auto noch runder macht..
     
  12. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Das ganze ist dann das selbe spielchen, nur das du dann den orig Stecker für die Nebler abschneiden musst und dann die leitung an die universalen anklemmen musst!
     
  13. TS
    Silver-Warrior

    Silver-Warrior Gast

    Kann mal bitte jemand nen Foto einstellen, wie das Kabel auszusehen hat und wo das wenn liegt? Ich hab von sowas gar keinen Plan!

    @ SilverOak: das Angebot klingt fair! Wenn ich so nen Kabelbaum haben sollte, das ich also wirklich nur noch das Relais und die Nebler brauche sind die schon so gut wie gekauft :wink:
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    So sollte das aussehen...zu finden hinterm Frontträger in Isotape eingewickelt.
     
  15. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    kannst auch mal die Scheinwerfer vorne abschrauben, da lagen die Kabel bei mir direkt dahinter

    mfg flo_fi
     
  16. Raab6

    Raab6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    @ BlackThunder

    Stimmt weil das Schaltpläne sind die im Netz nix zu suchen haben, ist aber kein Problem, wenn sie jemand haben will der muss mich nur anschreiben.

    Ich helf immer gerne mit :D
    Und in meiner Signatur is ein Link zu meinem Fofi da seht ihr wie es aussieht wenn es fertig ist....
     
  17. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Kann man die original Nebler eigentlich auch ganz simpel mit ein paar Strippen anschließen? Also einfach Plus und Masse an nen Schalter und gut ist ... :gruebel:

    Habe schon seit Ewigkeiten Nebler bei mir Zuhause liegen, aber leider liegen bei mir keinerlei Kabel. Weder im Innenraum noch im Motoraum :-x

    Kann mir das jemand beantworten?
     
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Kann man schon machen, aber die Lösungen die man hin und wieder sieht sehen alle nach Pfusch aus. Ich denke wenn man die Originalstossi beibehalten will bleiben nur die Originalen, alles andere sieht zusammengewürfelt aus.
    Jo geht, würde aber auf jeden Fall ne Sicherung dazwischen machen, besser noch über ein Relais schalten. Derartige Bastellösungen funktionieren zwar genauso, senken aber den Wiederverkaufswert. Lieber auf Originalteile zurückgreifen.

    mfg
    m.web
     
  19. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Naja, habe für die Nebler mit Leuchtmittel und Gitter 30€ bezahlt. Und sollte ich den Fiesta mal wieder verkaufen, kommen die Teile evtl. eh wieder raus. Daher lohnen sich keine ca. 100€ für den Rest original bei Ford zu holen. So ist es kostenlos ...

    Dann muss ich mir die Dinger aber nochmal genauer ansehen und meinen persönlichen Elektriker mal wieder zu nem Bier einladen :kippe:
     
  20. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Sicher geht das brauchst dann nur nen Schalter der ~10A schalten kann/darf, ansonsten macht der das net oft, bzw die Kontakte könnten festbacken oder durchbrennen. Oder du machst das über nen Relais. Du kannst ja auch mit original Schalter und nem universellen Relais die Nebler schalten ist ja kein ding!

    Mir war damals wichtig, dass der Schalter ins Gesammtbild vom Armaturenbrett passt, und da kam für mich nur der originale Schalter in Frage.