Hallo Leute, habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Karre beim Bremsen nach links zieht. ( Also Richtung Gegenfahrbahn ) Hab daraufhin mal beide Seiten vorn auseinandergebaut. Folgendes konnte ich beobachten: Wenn ich die Bremse 3x voll durchtrete, ist der Kolben des linken Bremssattels ( Fahrerseite ) komplett ausgefahren. Die rechte Seite muss ich 6x voll durchtreten damit er so weit ausfährt wie die Fahrerseite. Also hab ich mir gedacht, dass die rechte Seite die ja länger brauch um auszufahen, festgegammelt oder schwergängig ist. Hab daraufhin den Bremssattel gewechselt, entlüftet und getestet. Problem besteht noch immer. Was bleibt also noch?? Bremsleitung zugesetzt?? Hauptbremszylinder defekt?? Wie können dort unterschiedliche Drücke entstehen?? HILFE!! ES IST GLATT UND DIE KISTE FÄHRT BEIM BREMSEN MEHR AUF DER LINKEN ALS AUF DER RECHTEN SEITE!!! EDIT: Schon vollkommen klar, dass Ihr keine Ferndiagnose geben könnt. Das will ich ja auch nicht!! Ich möchte nur wissen, ob man erfahrungsgemäß sagen kann, das könnte es sein bei dem Fehlerbild oder dies geht oft kaputt beim Fiesta. Grüße hp
Moin... Sowas hatten wir beim Essi von meinem Bruder auch.. Da war der Bremsschlauchhalter am Stossdämpfer von innern vergammelt ind hat den Bremsschlauch zusammengedrückt.. Der Fofi hat ja auch so Halter am Stossdämpfer.. Guck dir den ma an, bzw bieg ihn mal auf... Evtl is da ja was...
bei mir waren die bremsschläuche zu- bzw. eine seite... vielleicht versuchste es erstmal damit... ansonste musste wohl putzen
Es gibt bei Bremsschläuchen manchmal das Problem das die Dinger innen aufquellen, da kommt dann nicht mehr ausreichend Bremsflüssigkeit durch, ich denk mal du solltest den einfach mal wechseln. Gruss Freakder
Danke für die hilfreichen Hinweise!! :toll: Wenn sich der Bremsschlauch bei euch zugesetzt hat, aus welchen Gründen auch immer.... Konntet Ihr das System trotzdem noch normal entlüften?? Kann sich auch die Bremsleitung zusetzen?? Hat das schon mal wer gehabt?? Oder der Hauptbremszylinder unterschiedliche Drücke abgeben???
auch wenn die schläuche aufgequollen sind kannst noch normal entlüften.die schläuche sind dadurch ja nicht völlig zu sondern nur verengt.tausch die einfach mal aus.kann nicht schaden.
@RS 1800i so hab ich mir das auch schon gedacht... Hab bei Ford gerade angefragt. 30 Euro pro Stück. Hab noch welche von meinem 16 V liegen. Die werden aber oben am Stoßdämpfer befestigt und die ich ich jetzt brauche kommen ja unten an den Dämpfer gegen geschraubt... Kann ich die trotzdem nehmen??
Die schläuche sind imemr gleich, der gummiring am schlauch läst sich verschieben. Wie du den rechten kolben heraus gepumpt hast waren dann die anderen bremsen komplett zusammengbeaut und auch anliegend ? Wenn ja mus ja rechts 50% weniger flüssigkeit ankommen. Da is es egal ob die leitung dicht is oder net sonst währe höchstens das pedal hart. Die flüssigkeit wird also entweder garnicht in bewegung gesetzt (HBZ defekt) oder geht an der hinteren bremse verlohren. Entweder nachsteller fest so das der kolben ewig weit heraus fährt oder er is stark undicht.
Diesem Gummistopfen auf dem Schlauch der in die Halterung kommt kann man verschieben. Also kannste den Schlauch auch unten fest machen. Grüße Dominik
bei mir lag es dennoch am schlauch... ich kann das phänomen ja mal beschreiben. wenn ich auf der bahn gefahren bin und hab aus hoher geschwindigkeit gebremst ist er nach links und nach etwas wartezeit wieder gradeaus. fazit: leitung dicht ich will jetzt aber nicht sagen "hp- probiers mal aus" aber vielleicht ist dir damit abhilfe geschaffen
Danke Jungs. Dann teste ich heute Abend nochmal, was sich da mit den Schläuchen machen lässt. @Maddin Wie ich das getestet hab: Jeweils nur eine Seite vorn auseinander. Die hinteren Bremsen sind komplett neu. Trommeln Beläge Federn die Rücksteller und die Radbremszylinder. Zitat: Wenn ja mus ja rechts 50% weniger flüssigkeit ankommen. Da is es egal ob die leitung dicht is oder net sonst währe höchstens das pedal hart. Häää??? :gruebel: sag mal, welche Bremsen sind denn mit einander verbunden VR mit HL oder wie war das doch gleich?? Wenn der Kolben hinten zu weit ausfahren kann weil der nachsteller hängt, müsste die Bremse doch massiv schleifen an dem Rad. Drehen sich aber alle leicht auf der Hinterachse... Muss ich beim Wechsel des HBZ noch die Gummidichtung mitwechseln?? Oder sonst noch was?? Oder einfach raus und neuen wieder rein??
Ehhh genau so ist das auch bei mir. Wenn ich ganz sanft auf dem Pedal stehe, zieht er nach links!! Wenn ich dann aber etwas warte mit selbem Druck oder halt ein MÜH stärker drauf drücke, zieht er sich wieder gerade...
Jo.. Dann uck dir mal den Bremsschlauchhalter am Stossdämpfer an... Evtl einfach mal bischen aufbiegen und dann wirste evtl schon was sehen...
jo.. bei mir war das ja so.. bremse gemacht etc. und eines tages bin ich gefahren und bei hoher geschwindigkeit war des echt gefährlich... halt dann la halter aufgebogen beifahrer seite brökelte der Rost schon ab...
Ich will es gern probieren, kann vieleicht schon sein, dass es der sch**ß Halter ist!! werd den einfach mal raus machen und so ne runde fahren, also ohne Halter. mal gucken, was passiert...
So Leute es war der Bremsschauch. Der hat sich fast komplett zugesetzt gehabt. ...womit auch immer. Auf jeden Fall kam da nur noch 50% durch... DANKE an alle!!