Folie von der Tür Verkleidung!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i-Moers, 24. Januar 2007.

  1. XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    Ich habe vor ein paar Tagen hinter meinen Tür Verkleidungen geschaut
    weil ich noch paar Boxen Kabel demnächst legen möchte!
    Dabei ist mir aufgefallen das sich hinter den Tür Verkleidungen
    auf beiden seiten keine Schutz Folie mehr befindet und das
    sich Feuchtigkeit gebildet hat.

    Scheint so das der Vorbesitzer die Schutz Folie an den Seiten Türen
    entnommen hat oder sind bei manchen MK3 Modellen keine
    Schutz Folie hinter den Tür Verkleidungen vorhanden?

    -------------------------------------------------------------------------


    Falls jemand von euch noch 2 Original Ford Folien für die Türverkleidungen hat
    die sich in einen guten Zustand befinden bitte per PM melden.

    Hab schon daran gedacht mir zu Schneide Folie aus dem Baumarkt zu holen
    und Sie dann pass genau zuerrecht zuschneiden das Sie hinter den Türen
    passt aber die Arbeit möchte ich mir ungern machen.
     
  2. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Folie hält Wasser/Feuchtigkeit von den Türverkleidungen fern - durch die Fensterschachtdichtungen läuft ganz schön was in die Türen...daher auch die Ablauflöcher im Türboden ( sind die zu, gluckert's bald lustig beim fahren!! )!

    Ich nehme als Ersatz immer ganz ordinäre Baufolie von der Rolle und fixiere das ganze von oben nach unten mit Sprühkleber, zum Schluss sauber mit der Schere angepasst - fertig!
     
  3. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich denke die folie gabs immer. du siehst ja, ob da irgendwo noch klebereste dran sind, weil so einfach geht die originale nicht vollständig ab. habe von 3 m einfach transparente klebefolie, mit der ich die löcher zumache, wenn ich in die tür muss. ist aber schon wichtig, damit die türpappe keine wellen schlägt und gammelt.
     
  4. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Sogar mein Mk1 hat die Folie drin. Hatte die auch mal rausgerupft und nimmer rein muß ich mal wieder ranmachen. Am billigsten als Ersatz sind Müllsäcke...
     
  5. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    ich benutze große werbe aufkleber. die halten überall, zb dynacord oder elektro voice hat da ganz nette
     
  6. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    Danke für eure Tipps !

    Aber falls jemand von euch noch 2 Original Tür Folien hat
    bitte per PM melden!

    Bei Ford sind die Folien schweine Teuer.
     
  7. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Dann lass die Originalen original sein und mach dir selber welche. Das ist wirklich kinderleicht und kein bißchen schlechter als original Ford. Ich hab mir mal aus dicker, durchsichtiger Verpackungsfolie neue Stücke geschnitten und die mit gutem Klebeband (so wie breiter Tesafilm) festgeklebt. Das halt bombe, ist absolut wasserdicht und sieht im Grunde aus wie original.
     
  8. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was ruft Ford denn dafür so auf? :gruebel:
     
  9. Ich habe auch mÜllsäcke für die VErkleidung genommen.Sind günstig und dämmen auch gut.Kannste ja dann mit doppelseitigen Klebenband ankleben und danach passend schneiden:wink:
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    müllsäck dämmen? da hätte ich mir die teuren bitumenmatten ja sparen können :lol:

    achtung ironie
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2007
  11. KingKarl

    KingKarl Gast

    schwachsinn müllsäcke können nicht dämmen :schock:aber dafür erfüllen sie gut ihren zweck.... ich stell mir das nur lustig vor wenn an der tür n kleiner blauer zipfel rausschaut :lol:
     
  12. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Es gibt nur noch die Folie aus dem Mk4 mit Schaumgummiauflage, die sollte bei meinem Händler um die 80€ kosten - Pro Tür :schock:

    Hab dann die guten Müllsäcke verbaut und gut... Alternativ dazu kann man die Folie auch weglassen und die Tür mit Bitumen oder Alubutylmatten abdichten - hält genauso dicht und dem Klang des Frontsystems ist's auch zuträglich.

    Meine Alubutylmatten liegen schon bereit...

    MfG Flo
     
  13. hab schweissband und Paketband genommen...
     
  14. Sven

    Sven Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Panzertape ist auch ne gute Wahl....nur keine Panik, einerseits sieht diese Folien doch eh kein Mensch, außer es sollte doch mal dahinter was gebastelt werden, andererseits gehts doch wirklich nur darum, diese Türen dicht zu bekommen (bis auf die Ablauflöcher auf der Unterseite der Tür, sonst läufts Wasser net mehr ab). Hab für jedes einzelne Loch mit Mülltüten die Form halbwegs zugeschnitten und dann mal mit ner halben Rolle Panzertape befestigt. Hält super....
     
  15. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich hatte nochwas Bucheinschlagsfolie über,.. einfach zutackern, egal wie, egal mit was,.. sollte ja kein Thema sein über das man wochenlang grübeln muss, deine Boxenkabel sind ja hoffentlich auch nicht original Ford ;)
    Grüße an die Nachbarstadt
     
  16. TS
    XR2i-Moers

    XR2i-Moers Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Moers, Germany
    @Schacky

    Grüsse aus der schönen Nachbarstadt ( Moers ) zurück :-D

    PS: Vieleicht sieht man sich ja mal oder haben wir uns schon mal persönlich
    getroffen ?


    @ An Alle

    Hab schon ne lösung gefunden !
    Danke an alle für eure Vorschläge.
     
  17. tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Kann man die Plastikfolie auch direkt an die Rückseite der Türpappe dran kleben? Würde seinen Zweck auch erfüllen, oder ist das nichts?
     
  18. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Nichst so ganz, weil dann wahrscheinlich etwas zwischen der (mit Folie beklebten) Pappe und dem Türkorpus durchläuft. Dürfte zwar nicht viel sein, aber um auf Dauer irgendwo unter der Tür zu gammeln reichts wahrscheinlich... Ich würde auf jeden Fall die Tür und nicht die Pappe bekleben. Das man die Pappe zusätzlich vielleicht mit Klarlack oder so versiegelt, ist aber ne gute Idee :)
     
  19. tschane

    tschane Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Oke alles klar :toll:
    Danke

    Gruss Manu