Nebelscheinwerfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver-Warrior, 19. Januar 2007.

  1. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Wen's interessiert, die MK4-Nebler sind die gleichen wie im Mondeo (steht sogar drauf) , nur um 180° gedreht :wink: also wer für'n mk4 welche sucht, kann auch nach mondeo ausschau halten ;)
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0

    So einfach wird das wohl nicht sein. Wenn du die Nebler einfach umdrehst, scheinen diese zum Mond und die Straße bleibt schwarz. Ähnlich wie beim Abblendlicht wird aufgrund der speziellen Reflektorform der Lichtstrahl nach oben hin "abgeschnitten". Baust du die Nebler über Kopf ein, würdest du das Licht nach unten hin abschneiden und somit garnix auf der Straße sehen, sondern den Gegenverkehr blenden. Vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit, die man am Reflektor ändern muss aber einfach mal falschrum einbauen wird nicht gehen.
     
  3. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    Die Nebler selbst sind so gebaut, dass das licht gerade aus reflektiert wird. und nicht nach unten oder oben.
    Und umsonst werden die Teilenummern bei Ford ja auch nicht die gleichen sein ;)
    Hatte ich mich auch damals gewundert. Aber ist nunmal so.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... wenn´s wirklich so sein sollte, nehme ich meine Aussage natürlich zurück. :schäm: Normalerweise wird der Lichtkegel nur zu einer Richtung hin abgeschnitten, von daher kam mir die Sache was komisch vor.
     
  5. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Ja mensch, dann muss ich ja nachher mal rausrennen und meine Hand mal hinter die Stoßstange klemmen um zu sehen ob da sowas hängt. Wäre ja geil. Dann komm nächsten Monat gleich die Nebler ran :)
     
  6. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Wie bekomm ich eigentlich den unteren Lufteinlass (unter dem Kennzeichen) in der Stoßstange raus? Ich hab die 2 Schrauben rausgedreht so richtig bewegt hat sich aber nichts bewegt. Ich wollt nicht zu fest ziehen bevor was zerbricht. Woll wegen Nebler was schauen.
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Die Blende ist geklipst von hinten, wenn du Nebler drin hast erst Nebler ausbaun und dann die Blende ausklipsen
     
  8. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Du brauchst doch net um an die Nebler zu kommen die Stoßie abbauen :D

    fahr doch einfach auf böcke vorne drauf und gut ist :D
     
  9. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe noch keine Nebler. Also muss die Clips irgenwie aufmachen.
     
  10. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Da sind keine clips!

    *edit* oder sind da in der stoßie clips? aber da kommste trotzdem ohne abbau dran!
     
  11. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Gestern ist für meinen Fiesta die Mk5 Stoßstange gekommen. Zusätzlich hab ich mir Nebler gekauft. Jetzt sah ich gestern das man die Löcher für die Nebler gar nicht so frei machen kann. Das heißt das Gitter ist durchgehend.

    Kann man das einfach mit Dremel auf machen? Diese Klippse sind ander Stoßstange für die Nebler. Es fehlt nur das Loch um die Schraube reinzudrehen.
     
  12. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist normal. Die Stege kannst rausdremeln. Zusätzlich muss an der Unterkante des Ausschnitts ein Teil noch freigesägt werden. Hier am besten Schritt für Schritt vorgehen, nicht dass nachher die Ausschnitte zu groß sind. Falls die Stossi schon lackiert ist, empfehle ich Dir den gesamten Ausschnitt großzügig abzukleben, denn es passiert schnell, dass man z.B. mit dem Dremel-Bohrfutter hängen bleibt und dann hat man unschöne Kratzer.
    Das Loch für die Befestigungsschraube habe ich nach dem Einpassen der Nebler gebohrt; habe eine Blechschraube dafür verwendet.
    Gruß Michael
     
  13. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Vater meinte, dass die Scürze dann instabil wird, wenn man das rausdremelt.

    Steckt man die Nebler dann von vorne rein oder von hinten?
     
  14. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    instabil wird da nichts, ist schließlich ab Werk auch so. Die Nebler werden von vorne eingeschoben, dann zuerst unten eingerastet und anschließend oben verschraubt. Geht sehr eng zu. Am besten auch hier alles abkleben um Kratzer zu vermeiden.
     
  15. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Hab mein auch schon seit ein paar Monaten drin. Mit der Schürze kann ja echt nichts passieren. Hätte ich geweußt wie simpel das alles ist häts ich noch eher gemacht !
     
  16. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Aber hinter dem Glas wird der Nebelscheinwerfer doch an einer Seite größer als das Glas. Da muss ich doch eine große Ecke reinschneiden, die man doch später sieht weil die Scheibe nicht die Ecke nicht überdeckt. Versteht ihr was ich meine???^^

    Kann ich mal Bilder von der Schürze online stellen und ihr zeigt mir was ich wo ungefähr abschneiden muss?

    Vielen Dank

    Gruß Wolle
     
  17. fossi

    fossi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2007
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vom mk1 Mondeo richtig?
    Die Ebay Produktbilder lassen mir aber immer im Eindruck, dass die leicht anders sind.

    Mondeo:
    http://img522.imageshack.us/img522/4483/caab12cu1.jpg

    FoFi Mk4:
    http://img522.imageshack.us/img522/336/10551tp2.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2007
  18. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hier gehts um Mk5-Nebler. Die im 2. Link sind für den FoFi Mk4 und anders als die im 1. Link.
    Hast recht, deswegen wird der Nebelscheinwerfer zuerst unten eingerastet und dann nach hinten gekippt. Das funktioniert schon. Wenn mans richtig macht sieht man nachher auch keinen Spalt. Falls Du Dir nicht sicher bist, wieviel weg muss, dann geh einfach schrittweise vor und nimm immer nen Millimeter mehr weg solange bis es paßt.
    mfg
    Michael