K&N Tauschfilter im Fiesta ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YD2006, 31. Januar 2007.

  1. YD2006

    YD2006 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    hi leute wollt mal eben wissen was ihr vom K&N Tauschfilter haltet, bringt das was? (K&N zufolge ja +/- 5ps)aber wer glaubt das schon?

    und wie ist das mit dem Klang hört man ihn?( brauche keine antworten wie ist mir zu laut oder so, jeder hat seine Meinung;-) )
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Beim Tauschfilter hörst du laut einigen hier aus dem Forum nix. Wenn du Sound willst hol dir das offene 57i Kit. Ich hab das auch drin und der Sound ist spitze. Hab auch irgendwo im Forum Videos.
     
  3. Ich habe 10.000 km einen K&N 57er Kit verbaut gehabt und bin nun auf einen K&N Tauschfilter umgestiegen, das hat berufliche als auch den grund, das man sich bei 180 km/h aufwärts nicht unterhalten kann...
    Ich kann dir meinen 57er Kit verkaufen, wenn du einen haben willst...
    Ich habe mir den Tauschfilter geholt, da ein geringfügig besserer durchfluss da ist was aber keine Leistung bring und ich ihn nicht wechseln, sondern nur Reinigen muss.:kippe:
    Mir ist nur aufgefallen, das die Endgeschwindigkeit ca. 5-7 km/h schneller ist mit Tauschfilter...
    Wenn du den Brüüülfilter haben willst, sag bescheid !:wink:
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    du bist doch automech, wieso hast den kit als beruflichen grund ausgebaut??
    nur so als intresse...

    tauschfilter macht kein sound, aber sollte mehr bringen
    57i kit bringt ne menge sound, aber im sommer kannst weniger leistung haben, weil der warm luft zieht
     
  5. Als TÜV Mitarbeiter ist man gesondert im KBA in Flensburg aufgeführt, und wenn ich etwas nicht eingetragenes an meinem Fzg. verbaut habe und die Bullen mich drankriegen, dann darf ich bei meinem schääffff antanzen und ihm erklären, warum etwas an meinem Fzg. verbaut ist, das nicht Eingetragen wurde...:kippe:
    Und ich kann bestätigen, das der Filter was bringt, nur Sound und wesentlich Mehrleistung sind nicht der Fall, da muß man den 57er kit nehmen, da hat man Sound, aber immernoch keine wesentlich messbare Mehrleistung...;-)
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    und wieso trägst das dann net eben ein? ich mein du sitzt schon in der stelle drin..
    näher am tüv kann man doch net sein, ausser man is selber prüfer..

    wo isn da das prob?
    dämmmatte drin und feritg isses..
     
  7. Ohne Gutachten keine Eintragung, und da es für den ST nix gibt, und ich sowieso eine Abgasanlage haben will, wäre spätestens dann schluß mit dem kit, denn beides geht nicht, nur bei Schueddi....:lol:
    Ach ja, Prüfer selber dürfen an Ihrem eigenen Fzg. nix machen, nichtmal AU oder HU, muß immer ein Kollege machen....

    @ Schuddi, is nur Spaß, du hast halt glück gehabt...;-)
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wieso, geht alles mit einzelabnahme...
    machst halt ne geräuschmessung, das drüfte dich ja net viel kosten, kumpel hat nur paa 10er gezahlt..
     
  9. ...und mal eben in Hannover ein Abgasgutachten, das rund 1500 € kostet, die machen das zwar jeden Tag, aber nur bei AMGs, M5s und diversen Poschemodellen, und nicht an einem popeligen Fiesta, wo das Gutachten schon 10 % des Fahrzeugwertes ausmacht...:lol:
    Ich bins mit meinen Kollegen zich mal durchgegangen, ohne zusammengehöriges Kit, sprich Abgasanlage getestet mit einem 57er kit, wo ich dann eher ein typhoon kit nehmen würde(wenn schon denn schon), wird das nichts, das Risiko ist zu groß das es irgendwann auffällt und dann kreist der Hammer, wie in sachen Harley...:schock:
    Ich lass es einfach, es ist sowieso Nervtötent, damit mal autobahn zu fahren, das ding kreischt mit dem 57er kit ab 3000 U/min. dermaßen rum, das es nervt !:-x

    Der Kit steht nun zum Verkauf, wer will....
     
  10. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wieso kommst du immer mit dem ollen abgasscheisse da??
    was solln des?
    da hat noch nie einer nachgefragt, weder inne werkstatt noch inne station?

    entweder verarschen die dich nur oder du glaubst alles...
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich sag zu dem Thema nix mehr. Soll jeder selbst wissen. Ich bin es Müde im Kreis herumzudiskutieren. Mein Tuner hat in all seinen Autos offene Luftfilter, die eingetragen sind und auch im Sommer was bringen.
    Er meinte er würde K&N sofort an den Hals springen wenn er eine Minderleistung im Sommer bei Rennen hätte. Bisher wurde aber keine Minderleistung zu vorher gemessen.


    Aber es geht ja hier nur um Sound und den hat der 57i - der Tauschfilter nicht.
     
  12. OBD und Euro 4 sind leider sehr empfindliche faktoren und seit april 06 ist es nicht mehr erlaubt, sportabgasanlagen in kombination mit einem offenen Lufi zu verbauen, steht auch so in der ABE !
    In der ABE beider bauteile steht "Nur in Verbindung mit Serienluftfilter" oder "Nur in verbindung mit Serienabgasanlage" oder Nur für Fahrzeuge in Serienzustand, die keine Abgasrelevanten änderungen haben":wink:


    Ich hatte schon mermals gefragt, ob schueddi mal seinen Fzg.-Schein einscannen könnte, ich würde die eintragung und die Formulierung gerne mal sehen...:schnarch:
     
  13. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich bekomm in zwei wochen luffi eingetragen :D
    legal mit ner sportanlage :D :D
    das würde sogar dein prüfer machen :p :p

    also ich hab auch obd und euro 4.. und hab lufi und sportanlage...
    und der schafft dsa so!! hab wohl auch nen sonderauto???
     
  14. Dann is das so per einzelabnahme, nur bei uns wirste kein glück haben, wir sagen gennerell nein, weils auch in deiner abe so steht wie ichs beschrieben habe, und da es für den ST, wurum es hier geht, keinen 57er kit mit gutachten gibt, verstehe ich nicht, unter welcher grundlage, sprich ohne papiere man sowas eintragen kann...:-x

    Für mich ist zu dem Thema hier ende mit dem Thema eintragung !:schnarch:
     
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    das ne normale eintragung.. ;)
    aber ich hab dafür andere vorraussetzungen *gg*

    und man kann heute immer noch kn+sportauspuff eintragen..
    nur einige machen da aus ner mücke nen fiesta... ähh elefanten
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ist noch nicht im Schein eingetragen. Renne doch nicht wegen jedem scheiß zum Amt und werf denen Geld in den Rachen. Und das Gutachten hatte ich schon gepostet. Für mich ist diese Diskussion beendet. Man kann es eintragen, es haben schon mehrere eingetragen und somit ist das Thema erledigt.
    Ich muss mich für nichts rechtfertzigen nur weil die bei euch zu blöde sind sowas einzutragen. Meine Abgase haben sich übrigens auch nicht verändert.
     
  17. Bender

    Bender Gast

    und wie oft muss man dir sagen das du keine eintragung hast sondern ein wisch auf dem steht das dein kn kit eingetragen wird, mehr nicht, da steht auch nix dabei von "i.V.m." drinne.

    von eintragung kann bei dir nicht die rede sein. es ist nur ein zettel.
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Zumindest hilft der Wisch bei der nächtlichen Polizeikontrolle.
    Beim nächsten Gang zum Amt wird das auch eingetragen.
     
  19. Bender

    Bender Gast

    jo und ich warte darauf das schweine fliegen lernen :rofl:
     
  20. EvoK

    EvoK Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    @ schueddi: merkst du denn was von mehrleistung?