Mein Umbau auf 1.8

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 11. Januar 2007.

  1. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    dieses weiß/brauche kabel is an diesem anschluss mit den 3 polen ne?
    was passiert wenn ich den einfach weglass? tempanzeige geht nimmer?

    nochwas, wie habt ihr das eigentlich mit den benzin leitungen geregelt?
     
  2. Marcus_1.8T

    Marcus_1.8T Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits!!

    Wir sind momentan auch dran den Motor umzubauen. Ist dieses "SCS" hinter dem Motor einmal ne schwarze "Kappe" einmal ne weiße "Kappe"? Und was macht dieses Ding genau? ABS? Kann man des einfach so ausbauen?

    Danke schonmal für Antworten

    MfG Marcus
     
  3. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab da folgende Fragen dazu:

    1. Kann ich das einfach Abbauen?

    2. Gäbe es vorteile, wenn ich es wieder einbauen würde? Aber warum ist dann der Zahnriemen durchgeschnitten?

    3. Was müsste ich dann noch machen auser den Zahnriemen drauf zu machen?

    Rene
     
  4. FoFi Wsf

    FoFi Wsf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Wenn euer jetziger Fiesta (da wo der Motor Rein soll) kein ABS hat könnt ihr es weg lassen. Hier im Teilemarkt wird ja öffters mal ein HBZ+BKV ohne ABS für 1.8er verkauft der ja größer ist als bei 1.1 und 1.3. Ansonsten könnt ihr natürlich auch den vom 1.1er oder 1.3er drin lassen. Habe ich damals auch gemacht und der Karren hat auch gebremst. Die alten Antriebswellen vom Abs fahrzeug könnt ihr trotzdem verwenden kommt halt nur der kleine Riemen nicht wieder drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2007
  5. FoFi Wsf

    FoFi Wsf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    1. Ja kann man

    2. Ich denke mal das es keine großen vorteile geben wird. Denn fast jeder der den Umbau gemacht hat hat es weg gelassen. Zu anfällig würde ich sagen. Der Riemen kann auch gerissen sein.

    3. Den BKV+HBZ. Und ähm noch die Leitungen in deinen legen (glaube ich)
     
  6. Marcus_1.8T

    Marcus_1.8T Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Dann sind der HBZ und BKV also gleich mit dem aus dem 1.3 (Facelift)?!? :gruebel:

    o.k. wenn´s so is!!!

    Kann mir noch jemand sagen, was ich denn alles an Teilen am besten erneuer, wenn der Motor schon mal drausen ist?! Bzw. was die Teile so ca. kosten?!

    Mit wieviel muss ich denn beim "Motorenbauer" rechnen? Was sollte da gemacht werden?

    MFG Marcus
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    BKV und HBZ vom Facelift kannste behalten funzt wunderbar.

    Also gemacht werden sollte (so hab ichs bei meinem gemacht):

    Zahnriemen+Spannrolle
    Wasserpumpe
    Ansaugkrümmer- Abgaskrümmerdichtung
    Zündkerzen+Zündkabel
    Ölfilter
    neues Motoröl
    Luftfilter
    Ventilschaftdichtungen
    Zylinderkopfdichtung

    je nach dem würd ich mim Dichtungspacket den einmal komplett neu abdichten und event. noch die hydrostößel tauschen.
     
  8. Marcus_1.8T

    Marcus_1.8T Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort!! Hast du Preise auch noch für mich?
     
  9. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also ich muss euch jetzt noch mal genau Fragen, also hab ich das jetzt Richtig verstanden? Ich bau zwar alle Bremsen vom XR2i ein aber die Bremsleitungen und den Bremskraftverstärker kann ich von 1.1er Facelift übernehmen?

    Nicht das da irgendwas schief geht! :gruebel:
     
  10. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Jap und Hauptbremszylinder kann auch drin bleiben,hast du richtig erkannt.

    Nö Preise hab ich leider net.
     
  11. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr irgendwie auch das problem das nach eurem umbau der luftfilter nichmehr reinpasst? :kopfwand:
     
  12. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Welcher Luftfilter ? Der originale Kasten oder ein K&N Pilz?
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der originale kasten passt nicht in jeden GFJ. Einige modelle haben einen größeren batteriehalter. Ich hab deshlab einen offenen lufi eingebaut
     
  14. naja...es ist aber auch schon ein akt nur die obere abdeckung da abzumontieren...
     
  15. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    joa, habs beim ausbau gemerkt
    und als ich ihn heut abend soweit fertig zusammengebaut hab, hab ich bemerkt das der luftfilterkasten vom 1.8er ganimmer rein passt o_O

    wurde eure versicherung eigentlich teurer als ihr den motor eingetragen habt?
    wollt den eigentlich so fahrn, aber wenn mich die cops dann mit nem offenen luffi anhalten und sich die kiste etwas genauer ansehn, könnts kritisch werden xD
     
  16. also selbst bei meinem 1.3er habense damals unter die haube geschaut...ist zu riskant...
     
  17. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wenn alles eingetragen ist solltest du dich ja nicht fürchten müssen...

    Ich zahle nach 16V-Umbau ca. 15€ mehr im Quartal als vorher mit dem 1,6er CVH

    MfG Flo
     
  18. das ist merkwürdig, da die die selben Klassen haben?!?!
     
  19. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    hmm 15€ vom 1.6er auf 1.8er
    aber wie würds aussehn nach 1.1er auf 1.8er bei 85% und fahrern unter 21?
    ich bezahl so schon 650€ teilkasko im jahr....
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Schadensklassen werden doch jährlich geändert, oder irre ich mich da? Je nach Schadenshäufigkeit der jeweiligen Fahrzeuge...

    @Toshiru: Frag doch einfach deine Versicherung - da du als Basis einen 1,1er hattest sollten sich die Mehrkosten im Rahmen halten

    MfG Flo
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2007