Lackierpistole + Kompressor ...Ebay ??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Tommek1987, 30. Januar 2007.

  1. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    1. :falsches:

    2. Du willst auf jeden Fall ne Pistole mit Fliessbecher kaufen. Es gilt nahezu uneingeschränkt die Faustregel je teurer desto besser, die 50-Euro-Modelle sind zum Üben aber gut geeignet.

    3. Um nen brauchbares Ergebnis bei grösseren Flächen zu haben brauchste nen wesentlich grösseren Kessel, vielleicht ab 80 Liter.
     
  3. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir eine von Satan, äh Sata, die kannst du noch deinen Kindern vererben. Wer billig kauft, kauft zweimal, das gilt besonders bei Werkzeug. Mit dem anderen Schrott kann man höchstens nen Gartenzaun oder Garagentor (Wenn überhaupt) spritzen, aber vernünftig (vorzeigbar) nen Kotflügel o.ä. lackieren is mit dem Zeug von egay nicht drin.
     
  4. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
  5. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    der ist eigentlich zu klein dafür um vernünftig zu Arbeiten
     
  6. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Welche Menge ist denn geeignet ! Will kleinee teile wie seiten Verkleidungen lackieren. Und um Spritzspachtel und so zu Verarbeiten.
    Kann man dann nicht im Prinzip nicht warten bis der voll geladen ist und dann immer erst Spritzen ?
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist, dass der Kompressor den Druck auch halten muss damit du sauber lackieren kannst. Wenn du den Kessel einfach nur nur leersaugst und der Kompressor nicht hinterher kommt, fällt der Druck immer weiter ab. Wenn der Druck an der Pistole abfällt, sprüht diese nicht mehr so fein oder rotzt sogar. Das macht sich natürlich später am fertigen Lack bemerkbar.

    PS: Um den Spritzspachtel aufzutragen benötigst du eine größere Düse als zum lackieren da das Zeug ziemlich dickflüssig ist.
     
  8. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ja mit dem Kompressor meinte ich so, das ich sag ich mal 2 Bahnen zieh, dann ne Minute warte oder weniger weiss ja nicht wie schnell der Druck aufbaut und dann weiter. Sprich das das alles langsamer von der Bühne geht.
    Was für eine Düse ist denn dafür geeignet ?
    Gruß
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Du musst die Bahnen aber nass in nass überlappen lassen. Also ist nix mit 2 Bahnen ziehen, warten, wieder 2 Bahnen, ... . Wenn der Lack nicht ineinander verläuft gibt´s sichtbare Übergänge. Beim Klarlack hättest du dann z.B. alle paar cm nen rauhen Streifen drin.

    Welche Düsen du benötigst erfährst du übrigens in den von mir in einem anderen Thread erwähnten Datenblättern der Produkte. Hasse da mittlerweile mal reingeschaut?
     
  10. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ja das Nass in Nass weiss ich. Trocknet der lack denn so schnell?
    Hast du irgend ne Empfehlung für nen Kompressor ?
    Und hast emal den Link zur Hand bzgl. der Produkte ?
    Gruß
     
  11. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Wenn das halbwegs gleichmäßig sein soll, muss man das auf einmal spritzen und nicht ne bahn und warten. Das wird nichts.
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    keine kleineren teilen so bis tür größe
    reicht n 50l kompressor kleine kannste vergessen
    pistolen wie schon gesagt definitiv fliesbecher und nur von namenhaften firmen
    1. wahl ist SATA
    DeVIL BISS und Air Gunsa liefern auch n recht ordentliches spritzbild
    baumarkt pistolenund so eigenen sich maximal zum füllern weil die a kein so guten strahl liefern und b meist relativ groß bedüst sind meist 1.5 aufwärts
     
  13. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Kann man bei den Düsen generell sagen je kleiner desto besser für den Basis Lack ? Wie siehts auch bei Spritzspachtel und füller ?
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    nee je kleiner je besser kann man so nicht sagen es gibt für jeden lack ne empfehlung
    ich nehm meist 1.2 ausser bei meiner minijet da hab ich 1.0 und 0.8
    spritzspachtel und füller hmm das kleinste was ich für füller nehme ich meist 2.0
    für spritzspachtel 2.5
     
  15. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
  16. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du nix grosses lackieren willst wird der wohl gehen.
     
  17. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    jo für kleinteile reicht der
    ansonsten iss es halt ne rechenaufgabe wenn du große teile lackieren willst muss der kompressor mehr leisten als die pistole ihm abverlangt!
    ne sata jet (nich hvlp) frisst ca 300 L/min der kompfessor da bei ebay macht etwas mehr als 200 also kannste großflächiges durchgehendes lackieren vergessen ;)
     
  18. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    vergleich einfach den Luftverbrauch der Pistole und dann die Luftmenge die der Kompressor abgibt.

    NICHT die Ansaugleistung!!!!

    Der Kompressor muß immer mehr leisten als die Pistole verbraucht.

    zB:

    Pistole (150L/min bei 1,8bar = ca. 270Liter die der Kompressor ansaugen muß
     
  19. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Also würde der kompressor für kleinere Tele mit einer SATA reiche ? Wär denn dann besser eine HLVP Pistole zu nehmen ?
    Gruß
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nimm lieber eine RP-Pistole, da die HVLP-Pistolen einiges mehr an Luft benötigen für die Zerstäubung des Lackes. Die RP-Pistolen benötigen da einiges weniger an Luft.