Schlechte Bremsen beim FL (ausser ST) normal?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 2. Februar 2007.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Habe seit knapp ner Woche meinen neuen Fiesta 1.6i Sport. Mal abgesehen dass sich der Fahrersitz jetzt schon schlecht umklappen lässt und ich irgendwelche Geräusche beim Fahren höre die mir spanisch vorkommen, bin ich eigentlich recht zufrieden. Doch bei den Bremsen hört's damit auf!

    Meines Erachtens ist der Bremspunkt im Gegensatz zu anderen neuen Autos sehr schwammig und nicht so knackig wie bspw. beim Golf V oder so. Desweiteren greifen die Bremsen schlecht und der Bremsweg ist für ein neues Modell schon recht lang! Ist das normal bzw. habt ihr den gleichen Eindruck? Vor allem dass das Bremsbedal sich so schwammig bei ner ordentlichen Bremsung anfühlt macht mir sorgen. Das kenn ich zwar schon von meinem alten XR2i, aber der ist dennoch früher zum Stillstand gekommen (wiegt aber auch weniger).

    Ist das bei euren FL (ausser halt ST, hat ja noch Scheibenbremsen hinten) ähnlich? Gibt sich das womöglich nach einigen hundert kilometern, weil die Bremsbeläge in der Regel ja auch eine Einfahrzeit brauchen? Ich hab allerdings schon knapp 500 km runter...

    Danke, Gruß Nickmann :wink:

    PS: In der Suche konnte ich nix eindeutiges finden. Zwar liest man hier und da dass welche mit den Bremsen unzufrieden sind, aber man findet leider nichts konkretes!
     
  2. Ich würde sagen, das dieses ungewohnt schwammige verhalten von den Winterreifen kommt, warte ab, bis der sommer kommt, dann wirst du sehen, das die Bremsen super zu dosieren sind, und wie ich finde, besser als zb. Golf V und soweiter...


    *Pfennigfuchser Mode On*
    Man sollte den Fiesta nicht mit einem 10.000 € teureren Fzg. vergleichen sollte, nimm als vergleich den Polo...:lol:
    *Pfennigfuchser Mode Off*

    Ich finde die Bremsen vom Fiesta Gut und beim ST besser...;-)
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    das hat mit scheibe hinten nix zu tun!
    die trommel isst genauso gut!!

    und egal wie teuer oder billig das auto is, die bremsen sollten immer top sein, weil es mit das wichtigste am wagen is!
     
  4. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    mir ist sowas auch schon aufgefallen. Weiß zwar nicht wie ähnlich die Bremsen vom neuen Fiesta zum neuen Focus sind....aber wenn ich mit dem Focus von meinem Bruder fahre (80PS Version) finde ich die Bremse im Vergleich zu meinem MK5 sehr komisch. Ist vielleicht nur ne Gewohnheitssache, aber beim Focus hab ich auch dieses schwammige Gefühl, irgendwie ist das Bremsverhalten nicht so direkt...
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    tritt ma richtig in die bremsen , dann greifen die top

    en kumpel beschwert sich auch immer , dem sein fehler is eben das er nicht richtig bremst ( das auto is bei dem auch neu und er will es eben schonen )

    im test hat der fiesta bei der bremskraft gut abgeschnitten
     
  6. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    naja mich selber störts ja nicht, ist mir nur bei meinem Bruder aufgefallen, dass ich mehr Kraft aufwenden muss, um den gleichen Bremseffekt wie bei meinem MK5 zu erreichen.
     
  7. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das Bremsverhalten ist ja an sich net so schlecht (dass von meinem XR2i war halt besser), aber den Bremspunkt find ich halt so unknackig! Man merkt halt wenn man stark auf die Bremse tritt irgendwann kein festen Widerstand, so wie bei anderen Autos. Da wird das Pedal richtig hart und man kann das Bremsen super dosieren!

    Das fehlt mir beim Fiesta und ich glaube kaum dass das so viel mit den Reifen zu tun hat...
     
  8. ralef

    ralef Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Kann ich jetzt nicht sagen. Habe meinen neuen jetzt seit vier Wochen. Habe überhaupt keine Probleme mit den Bremsen. Im gegensatz zu den Focus- Bremsen von unseren Dienstwagen die ehrlich gesagt voll schrottig sind. Habe auch keine Knackgeräusche im Innenraum.Bin bis jetzt sehr zufrieden. Musste zwar die rostigen Teile an der Vorderachse schon mit Hammerite anstreichen, weil die ja bekannterweise schon verrostet eingebaut werden, aber ansonsten kann ich noch nichts negatives berichten. Hat ja auch erst 1200 Km runter.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Stahlflex Bremsleitungen sind eigentlich die Standardlösung für schwammige Bremsdruckpunkte.
     
  10. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Sprich ich könnte mir diese Nachrüsten und hätte dadurch einen Spürbar besseren Druckpunkt? Hat das auch nichts mit dem BKV zu tun?

    Also ist desweiteren davon auszugehen dass der Fiesta keine Stahlflex-Bremsleitungen serienmäßig verbaut hat und der relativ schlechte Bremsdruckpunkt beim Fiesta normal ist und dass ich somit kein Einzelfall bin?
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also der hat Serienmäßig garantiert keine Stahlflex - Natürlich wird der Druckpunkt durch mehrere Sachen definiert, aber eben auch durch die (wenn auch geringe) Ausdehnung der Gummileitungen unter Druck. Bei Stahlflex dehnt sich nix, also spürbar festerer und besser dosierbarer Druckpunkt auf relativ einfache Weise.
    Wie die Bremse generell beim MK6 ist kann ich dir nicht sagen.
     
  12. stefan501

    stefan501 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat jetzt fast 19.000km runter und die Bremsen sind von Anfang an einwandfrei.
    Ich fahre viel mit verschiedenen Autos und wenn ich die vergleiche hat mein Fiesta sehr gute Bremsen.

    Gruß
    Stefan
     
  13. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine das Stahlfexleitungen für das Bremsgefühl beim Auto nicht viel bringen! Bei meiner Kawa Zx6-R hat das was gebracht da ich "direkt" die Bremse betätige! Beim Auto ist das ja nicht so! Deswegen glaube ich das dass nicht viel bringt! Generell finde ich die Bremse aber im Vergleich zB. Polo sehr sehr gut und direkt!
    Vielleicht ist der Bremsbelag etwas stumpf!

    Gruß der Sport Flo
     
  14. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    ja muss sagen dass die bremsen schlechter sind

    gegenüberspiel ST zum normalen (hatte Testmöglichkeit beim Leihwagen) ;)
     
  15. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    üb ma richtig bremsen , dann klappt das auch ;-)
     
  16. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Haha! In der Einfahrphase soll man ja Vollbremsungen vermeiden und ausserdem gibt's da schnell mal nen Bremsplatten. Aber ich glaub dir schon wenn man richtig drauf tritt dass die Bremsen auch gut greifen! Aber so nen sauberen Druckpunkt à la Golf V gibt's halt beim Fiesta wohl leider net :(
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    Von welchem Auto redest du jetzt? Der MK6 hat jedenfalls ABS serienmäßig.
     
  18. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ah da is der springende punkt ; du musst in die bremse ma kräftiger treten , dann kommt da auch ein wiederstand , es ist doch logisch das wenn man mim fuss übers pedal streichelt nichts mit druckpunkt ist
    das ist die bremsensparfunktion (name is frei erfunden ) >wenn man nur leicht drauftritt ,wird auch nur langsam gebremst (son art ganz zartes schleifen) der bremstpunkt (wo sich die backen richtig der scheibe nähern) kommt erst später, ist bei vielen neueren autos so . also ruhig mal ein wenig fester bremsen ,dann is da auch ein druckpunkt


    ziemlich blöd zu erklären das ganze
     
  19. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    muss sagen deine erklärung is aba gut :)
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt aber definierte "bis hierher und nicht weiter" und schwammige "ich glaub ich tret in Butter" Druckpunkte. :lol:
    Und wenn man schnell fahren will und eine Kurve an einem bestimmten Bremspunkt anbremsen macht das schon einen Unterschied.