Ölfilterplatzer beim CVH normal !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 5. Februar 2007.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich will ja nichts sagen, die Motoren laufen gut. Bissl Ruppig aber bissig

    Das einzige was so "langsam" nervt ist das mir alle paar tausend KM der Ölfilter hochgeht !

    Erste mal beim Gerrit kurz nach oder vor Neujahr ... das zweite mal heute Nachmittag.

    Jeweils immer direkt nachm Kaltstart, diesmal hab ichs leider nicht direkt an der Lampe gemerkt sondern erst am geplätscher ..

    OK neuer Filter rein, Öl drauf ..... mh Motorlager rasseln scheiße




    Ist das ne Krankheit !? Die Filter waren jedesmal ordnungsgemäß Handfest angezogen ( so wie ich es seit Jahren bei allen andern Autos auch mache )

    Er sprudelte jedesmal an der Dichtung vorbei obwohl die Filterpatrone fest angezogen war!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kauft du die bei ATU ? Bei denen hab ich schon fast durchgerostete filter oder solche bei denen die kappe weg geflogen is gesehen.

    Eigentlich solte der motor aber paar umdrehungen ohne öldruck überstehen

    Vieleicht hängt das überdruck ventil. Bin mir aber gaerade net sicher ob das direkt an der pumpe oder im kopf sitzt
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    eventuell ist dein Überdruckventil kaputt oder klemmt.
    Das hat den Sinn einen Teil des Öls am Filter vorbeizuleiten wenn
    z.B: bei kaltem Motor und dickem Öl der Öldruck zu arg steigt.
    Miss mal deinen Öldruck bei kaltem und warmem Motor.

    Patrick
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.263
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Höre ich zum allerersten mal!

    Falschen Filter genommen? Gibt welche die einen höheren Druck aufbauen was mit anderer Ölpumpe vielleicht ned so gesund ist. Oder ist vielleicht das Gewinde am Block hinüber? Vergessen den Gummi mit Öl einzuschmieren?

    Und was heißt "geplatzt"? Mach mal ein Bild von so einem Filter bitte...
     
  5. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen hab ich das geplatzt ja auch in " gesetzt. Es gab jedesmal der Dichtungsring nach. Bei Gerrit haben wir den alten wieder eingebaut der lief ja auch bis vorhin ...

    Die Filter sehen optisch wie neu aus ... bis auf die Tatsache das der Dichtungsring verformt ist, sprich er steht leicht schräg nach oben weg

    Nein waren keine ATU Filter, den hab ich bei unserm Örtlichen KFZ Firtzen besorgt, der letzte war nen MALE Filter und dieser ist ein .. :gruebel: irgendwas mit K ... jedenfalls kein no name Dreck. Wobei hm 9€ billig ?

    Ölsdruck messen .. öm ja wenn das passende Messwerkzeug am Start wär gern ;)

    zumindest weiß ich jetzt wo die Ölflecken beim Wenden ( warmer Motor ) herkamen

    anbeibemerkt sei: ich bin jedesmal vorher gut Autobahn gefahren, zu Gerrit knapp 160km und gestern nur von Kassel bis hierher .. vielleicht 20km, kann das damit zusammenhängen??
     
  6. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Nur kurz zu Filtern: Mann Filter (gelb-grüne Verpackung) is ne gute und günstige Marke, sind in unserer Familie schon viele Ford mit rumgefahren und nie Probleme gehabt. Nur als Vorschlag für den nächsten :)
     
  7. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Danke werds mir notieren ...

    Naja die Wechselintervalle sind ja jetzt auch völlig daneben ^^
     
  8. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Mann Blacki immer Ärger oder?
    Hmm vielleicht war ich gestern bissel zu schwer da mußte der Motor so viel leisten und das Öl wurde aggressiv ;-)

    Nein im Ernst die Erklärung mit dem Öldruckschalter halte ich für überprüfenswürdig.

    Was mir spontan noch so einfällt ist, daß vielleicht die Dichtfläche vom Block nicht 100% plan ist und sich irgendwas in die Dichtung reinfrißt und sie dann sprudeln kann...

    Naja weißt ja selber Ferndiagnose und so

    Aber off topic ich fands gut gestern im Zirkus, Danke Dir nochmal für den 1a Fahrservice ;-)
     
  9. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Jo kein Thema :wink:

    Die Dichtfläche ist OK soweit ich das sehen konnt, werd mich mal um ne Messung bei Ford kümmern.

    Brauch die Karre nur jetzt vor den Prüfungen JEDEN Tag
     
  10. klingt nach trocken eingebaut und dichtung damit verdreht bzw. beschädigt!!
     
  11. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also ich hör es auch zum erstenmal, ich benutz filter der preisklasse 7€, ist glaub ich auch so eine grün gelbe verpackung, vom kfz fritzen des vertrauen.
     
  12. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Also die Dichtungsfläche hab ich immer leicht mit Öl benetzt, dafür leg ich die Hand ins Feuer

    Das die Ölsorte damit was zu tun hab glaub ich weniger; 10W40 Baumarktöl von LiquiMoli
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab es bis jetzt erst einmal bei einem Astra gehabt.
    Bei dir hört sich das sehr stark danach an, dass du den Filter tatsächlich trocken eingesetzt hast. Wenn du nen neuen Filter einbaust, dann schmierst du ein wenig Öl auf den neuen Dichtring, dann handwarm anziehen und alles wird gut...
     
  14. zieh die net handfest an eher etwas fester hatte nie probleme egal welcher motor!!
     
  15. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Ich würd wie schon gesagt nach dem Bypassventil von der Ölpumpe schauen,
    da er wie schon n paar mal geschrieben hat ja nicht zu dämlich ist zum nen Ölfilter einzubaun.
     
  16. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wo find ich das Ding ??? Hab zwar Noch die Ölpumpe von Blackcrows alter Maschine irgendwo rumleigen aber momentan weder Zeit die Kiste auf die Bühne zu stellen noch groß Lust die Maschine halb zu zerlegen
     
  17. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Da im schlecht erkennbaren roten Kreis
    müsst die Feder drin sein.

    Hast schonma nach Kondenzwasser geschaut wo evtl. am Bypassventil gefrieren könnte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2007
  18. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Alsö bei den Kilometern die er im Moment pro Tag fährt schließe ich das mal aus.

    Ist das die Schraube die Schräg nach oben weggeht oder die horziontal von der Riemenscheibe weg führt :lupe:

    und was soll ich da genau schauen?
     
  19. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Die nach schräg oben,
    is ne Inbus.
    Da ist ne Feder drin und ne Kugel,
    und und wenns "klemmt" gibts zu viel druck.
    Aber is wohl besser wenn du ma den Öldruck messen lässt.
     
  20. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar werd die Tage mal zu Ford kutschen

    Danke :wink: