Ölfilterplatzer beim CVH normal !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 5. Februar 2007.

  1. dam max wieder unser cvh mann
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Find ich halt geiler wie der Zedreck :D
     
  3. pahh find bei den cvhs nur den turbo gut und zetec ist halt geil :wink:
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.263
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dazu kann ich nur "pah" sagen :p
     


  5. spamer :gruebel: pah??


    PAHHHH...:schnarch:
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.263
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wieso? Der Zetec ist ein 08/15 16V. Eigentlich nur ein 8V mit einer zusätzlichen Nockenwelle und doppelt so vielen Ventilen. Der DOHC 8V und der RS2k 16V waren da die besseren Motoren.
    Und wenn man sieht was der Zetec so säuft und wie bescheiden die Fahrleistungen im Serienzustand sind kann man da nicht besonders stolz drauf sein...
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Du hast dieses ekelhaft brummige Motorgeräusch vergessen.

    Zum Thema: Guck nach dem Überdruckventil und mach nen neuen Filter rein. Hab sowas selber auch noch nie erlebt, keinerlei Schwierigkeiten, egal bei welchem Auto.
     
  8. meiner schluckt zwischen 8-8,75L, rennt 210 Laut Tacho und 200 laut GPS, also ich bin vollkommen zufrieden damit!!!
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann ich absolut nicht bestätigen. Hatte schon einen CVH und einen DOHC 8V.
    Hab 220tkm auf dem zetec, bisher war nicht wirklich was drann, der CVH is schon 20tkm früher auseinander geflogen, bei 170tkm war der ganze ventiltrieb schrottreif und hat deutlich mehr gebrauch.
    Der sound is hal typisch für ein 16V dem man bisl was vom ansauggeräuch gelassen hat.

    Die DOHC sind auch keine schlechten motor, halt in der bauform nicht so kompackt aber ähnlich robust und sparsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  10. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    pah!
    ich find den Zedreck trotzdem kagge:hintern:
     
  11. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    mir doch wurscht :p

    Zetec hat nen ruigen Leerlaunf und läuft einiges Kulitvierter als der CVH dafür ist der sehr ruppig und das tackern ist einfach standart; mag beide Motoren

    Vor allem ist der CVH Wartungsfreundlicher :p



    spammt woanders weiter :motz:
     
  12. spam!!! zetec find ich deutlich fortschrittlicher als so ein alter cvh aber dennoch beides ok solang man kein ärger damit hat und nun back to topic!!