Schlechte Bremsen beim FL (ausser ST) normal?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 2. Februar 2007.

  1. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Also, der Druckpunkt einer Bremse hat nichts mit der Höhe der Bremskraft zu tun (oder ich hab 12 Jahre etwas falsch verstanden)! Wenn man deutlich, bei Erhöhung des Bremsdruckes, auch eine möglichst lineare Ansteigung der Verzögerung hat, so hat man einen klaren Druckpunkt dh. je klarer der Druckpunkt desto einfacher kann ich die optimale Bremsleistung erzielen (man spricht dann auch von einer transparenten Bremse). Ich empfehle mal ein Motorrad-Magazin zulesen das das Kapitel Bremsen behandelt. Bei uns Zweiradfahrern ist das Thema Bremse wesentlich wichtiger als bei Autos!

    Gruß der Sport Flo
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jedenfalls sollte es einen klaren Druckpunkt geben um so scharf wie möglich bremsen zu können, ohne dass das ABS regeln muss, nur so kann man gefühlvoll bremsen. Es gibt eben einen schmalen Grat zwischen Haft- und Gleitreibung und das wird vor einer Kurve zum Unterschied zwischen durchkommen und gerade aus in die Pampa.
    Bin neulich nen Mini mit Stahlflex gefahren, das war ein großer Unterschied zu meinem, da die Hebelwirkung und der Druck beim Auto höher sind macht es schon einen Unterschied.
    Normalerweise wächst der Bremsdruck aber exponentiell, nicht linear.
     
  3. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Man muss zwei Faktoren unterscheiden! Einmal die Bremskraft und einmal die Bremsleistung! Die Bremskraft steigt expotential an! Die Bremsleistung, sollte bei einer guten Bremse, linear ansteigen! Andernfalls wäre es unmöglich eine optimale Vollbremsung zu erzielen!

    Gruß der Sport Flo
     
  4. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Offtopic: Kann man die Goodridge Schläuche von European-Parts.de auch in einen nicht-ST pflanzen, ja oder?
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    1:0 für dich! ;-)

    @ Basti etc.

    Gut, der Druckpunkt irgendwann mal spürbar, aber doch schwammiger als bei anderen Autos. Desweiteren fängt bei anderen Autos ab dem Druckpunkt auch die Bremsleistung rapide an sich zu verstärken!

    Um mal wieder auf den Golf meines Kollegen zurück zu kommen, da muss man das Bremspedal quasi nur anpusten damit der Bock stark bremst und man spürt nach kurzen einen klaren Widerstand, der beim Fiesta erst später kommt und sich einfach schwammiger anfühlt.

    Aber wie auch immer, mich interessiert ja eigentlich nur ob die Bremsen bei euch ähnlich reagieren. Vielleicht bremst der Fiesta halt nicht so gut, aber so richtig beunruhigen würde mich wenn es nur bei meinem Fiesta so ist!
     
  6. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Vergiss den Golf, das ist Marketing, so dass man denkt, die Bremsen wären besser als sie sind - Der Druckpunkt ist da aber so kurz, dass man zum überbremsen neigt.
     
  7. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Naja, das ist wohl ein wenig weit hergeholt. Der Focus spricht auch wesentlich spontaner an und bremst auch besser, sprich erreicht bessere, weil kürzere Bremswerte als unser Fiesta.
    Auch beim Fiesta ST ist die Bremse etwas "giftiger" als bei den anderen Versionen.

    Absolut gesehen sind die Bremsen des Fiesta aber in Ordnung. Und das Ansprechverhalten dürfte von Ford entsprechend der überwiegend weiblichen Kundschaft älteren Jahrgangs extra so abgestimmt worden sein;-)
     
  8. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das ist ja bei ner größeren Anlage kein Wunder! Fahr mal Porsche, dann weißte wie ein Bremse sich anfühlen sollte.
    Focus 37,4 m,
    Golf 38,1 m,
    Fiesta 40,9 m,
    Polo 41,7 m,
    Fox 42,1 m,
    Fiesta ST 37,0 m,
    Mini Cooper S 37,0 m,
    Porsche 911 35,2
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2007
  9. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Auf jeden Fall muss ich beim Porsche mehr drücken als beim Golf. Beim Golf ist der Druckpunkt klar zu früh und die Bremsleistung schwierig zum dosieren.

    Das ändert nichts daran, dass die Bremsleistung beim Fiesta eher schwach ist, wenigstens bei meinem.
     
  10. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Nochmal!! Der Druckpunkt hat nichts mit der Bremsleistung zu tun. Ich kann einen klaren Druckpunkt haben, aber ne schwache Bremsleistungweil zB. die Reibpaarung zwischen Belag und Scheibe nicht stimmt. Andersherum kann ich auch ne gute Bremsleistung haben, die aber auf Grund eines schlechten Druckpunktes schwer zu kontrollieren ist.
    Mit Sicherheit gibt es auch Qualitätsunterschiede bei der Fertigung von Bremsbelägen. Wenn die Bremswirkung schlecht ist kann ich nur empfehlen die Beläge mal zu tauschen. Es kann ja eigentlich nicht sein das der eine FoFi gut bremst und der andere schlecht! Das wäre dann ja ein Pokerspiel ob ich ne gtue oder schlechte Bremse beim Kauf erwische!
    Subjektiv finde ich die Bremse besser als vom Polo oder Corsa!

    Gruß der Sport Flo
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt bin ich vom XR2i in Sachen Bremsleistung ein wenig verwöhnt, weil ich da beim Motorumbau die komplette Bremsanlage mit Qualitätsbauteilen überholt habe. Aber dennoch sollte mein neuer Fiesta ja genauso gut bremsen, immerhin ist die Bremsanlage da ja auch neu!

    Der Fiesta hat also nicht so einen "giftigen" Druckpunkt wie Golf etc. Dort hatte ich beim ersten Bremsen auch den Eindruck dass die Bremse ein wenig überempfindlich ist! Aber auch die Bremsleistung an sich find ich jetzt beim Fiesta net soo berauschend, allerdings wiegt der neue Fiesta auch viel mehr als mein XR2i.
     
  12. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Laut ADAC Test:
    Corsa und Fiesta aus 100 Km/h mit halber Zuladung 41m! Fiat Punto 41,5m!Polo 42m! Außerdem wurde die Bremse vom FoFi als schön dosierbar beschrieben! Also kann die doch nicht so schlecht sein!

    Gruß der Sport Flo
     
  13. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, die Bremsanlage von meinem alten Fiesta war halt dann noch besser! Und deshalb kommt mir die Bremsanlage vom neuen Fiesta so verhältnismäßig "schlecht" vor! Und ich vermisse einen etwas giftigeren Druckpunkt beim Bremsen.

    Aber meine eigentliche Frage war ja, ist das normal? Ist euer Druckpunkt denn auch eher giftig oder eher schwammig?

    Und hierzu wollte ich ganz simple Meinungen hören wie "bei mir ist's eher schwammig"oder eben "ich brauch das Bremspedal nur quasi anpusten schon kommt er zum stehen". Und seit ehrlich ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2007
  14. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Da hast Du natürlich völlig recht!
    Leider kann ich zur Bremse des ST nichts sagen! Von der Bremse beim Sport kann ich nur gutes berichten!

    Gruß der Sport Flo
     
  15. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Wo stammen die Werte her? Wenn man sich die verschiedenen Tests so ansieht, findet man für ein und dasselbe Fahrzeug Unterschiede von mehr als 3m.
    Beispiel gefällig das auch ein Ford, Porsche Werte erreichen kann, während ein Fahrzeug mit fast identischer Bodengruppe deutlich abfällt.
    http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8976&artikel_seite=3


    Die Reifengröße, Reifenmarke, die Art des Straßenbelages und das gerade herrschende Wetter mit entsprechender Temperatur spielen da kräftig mit rein.

    @nickmann

    Welche Reifen ( Hersteller/Modell) sind montiert. Unser hat ab Werk, wie viele andere auch, rollwiderstandsoptimierte 195/50R15 Conti EcoContact drauf. Diese Art Reifen ermöglicht nicht unbedingt den besten Bremsweg.
    Trotzdem sind Werte wie hier angegeben

    http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=10800&artikel_seite=1

    mehr als in Ordnung. Und vielfach aussagekräftiger als subjektives Empfinden ;-)
     
  16. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Komisch... wenn ich aufs Gaspedal trete, fährt meiner .. und bremst nich :gruebel: :p

    Also ich find den Druckpunkt vom Fiesta eher schwammig, aber sehr gut dosierbar. Bei unseren Dienst-Golf IV find ichs eher nach dem Prinzip ganz oder gar nicht. Man muss aber dazu sagen, dass diese Fahrzeuge und vorallem auch die Bremsen äusserst heftig beansprucht werden und teilweise am Limit im Strassenverkehr bewegt werden. Ich weiss nicht wie lang genau, aber ich glaub die Beläge halten bei denen auch nur 6 Monate oder so ;)

    Und zu der Bremsleistung des Fiesta.. nunja.. soo berauschend find ich die nicht... aber im Vergleich zum Polo find ich die gut..
    Zumal subjektiv auch die schlechtere Dosierbarkeit mit reinspielt.
     
  17. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland

    Was nichts anderes heisst, dass da wo ich mit Golf Focus und Co ich gerade noch anhalten kann, ich mit dem Fiesta mit 40 km/h gegen das Hindernis fahre.

    Man kann das natürlich jetzt schönreden, ist aber im Zweifelsfall lebensgefährlich für sich selbst und vorallem auch andere.
     
  18. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    @Boodoo
    dh. also wenn ich Fiesta fahre spiele ich mit meinem Leben?
    @hunTy
    Das ist ein Widerspruch in sich! Wenn die Bremse schwammig ist, also keinen klaren Druckpunkt hat, kann man die auch nicht gut dosieren:wink: !

    Ok, hoffe das jeder immer noch genug Straße zum anhalten vor sich hat!

    in diesem Sinne, ich binn raus aus dem thread

    Gruß der Sport Flo
     
  19. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wenn du ihn nur in der Stadt fährst, dann nicht. Wenn du auch mal auf der Autobahn fährst, eher schon. Zum Beispiel beim Bremsen aus 150 steht der Focus da, wo der Fiesta noch fast 60 km/h schnell ist.

    Aber mit 4 Sternen im NCAP Test sollte man das ja auch unverletzt überstehen. Also kein Grund zur Beunruhigung :toll:
     
  20. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Du bremst von 40km/h auf 0 also dann innerhalb von 2,8 Metern?
    Respekt. :toll: