K&N Tauschfilter im Fiesta ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YD2006, 31. Januar 2007.

  1. Ich hab ihn wie gesagt auch gehabt, man merkts nur in der endgeschwindigkeit, alles andere ist eine sache der einbildung, lediglich eine abgasanlage bringt ordentlich leistung beim St, am besten mit dem Millitek Hosenrohr und dem Krümmer den leider noch niemand hat, genauso wie einen 200 Zellen millitek sportkat....:wink:

    Aber Schueddi wird sicherlich nochwas dazu sagen...;-)
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich behaupte er hängt besser am Gas und spricht besser an. Wunder darf man nicht erwarten. Ich hab halt nen deutlichen Unterschied zu vorher bemerkt allerdings hab ich auch gleichzeitig die Auspuffanlage drunter gemacht.
    Ach ja, im Sommer konnte ich keinerlei Leistungsverlust feststellen.
     
  3. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    So mal die Sahe mit dem Hosenrohr und Sportkat:

    Die kriegt man doch nie und nimma eingetragen?:gruebel:
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    die antwor bekommst gleich von dem der imme gleich nach hannover schreit und on olles abgasgutachten machungen will für 1500€us..

    da jeder tüv anders is, besprecch alles mit deinem prüver!
    der kann dir sagen was er brauch und was machbar is..
    eigentlich isses kein thema, solange die e-norm weiterhin erfüllt wird und der nett zu laaut wird ;)
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Nö.
    Trotzdem kommt bei mir zumindest das Flexrohr drunter. Sieht eh keine Sau.
     
  6. Nein, bekommt man auch nicht, keine Papiere...

    Du lernst dazu...Glauben tut mir eh keiner...:toll:

    Das ist doch mal die Richtige einstllung, und aufm weg zum treffen machen die wieder DB messungen von der Polizei und ich weiß, wers nicht schafft, unter den 75 Db zu bleiben...:lupe:
     
  7. Bender

    Bender Gast

    ja muss der richtige sagen der nach seinem unfall mit seinem ersten st schnell den heckspoiler und die auspuffanlage demontiert hat. :toll:

    die fehler immer erst bei sich selbst suchen, dann kann man mit dem finger auf andere zeigen.
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    die 75db schaff ich auch net mit NUR dem bastuck drunter...
    der is zu laut.. aber hat eg zeugs und damit passt des...
    deswegen wurden die ja auch geändert :)
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

    :lupe:
    1:0 :toll:
     
  10. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Gelten nicht beim Mopped 85 db? oder sogar 100dp? (siehe BOS)

    Warum beim Vierrad 75db??
     
  11. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Man musste doch bis vor kurzem mitm Moped nichtmal zur ASU
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich glaub das kann man nicht verallgemeinern. Das muss nach klassen oder so gehen. Nen Ferrari hat auch niemals 75db.
     
  13. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Der ST mit Serienauspuff hat auch keine 75dB
     
  14. Ich habe nur den Spoiler abgebaut, obwohl er mit Gutachten ist, das ich leider von Richter seit einem Jahr nicht bekommen habe, der auspuff hatte nur die erlaubten 75 db, wie nahezu jedes andere auto auch, und mehr ist nicht drin!
    Das was im schein steht, darf nicht überschritten werden, tolleranz sind 3 db, ich glaube beim ST also max. 75 db !
    Auch mit anderer abgasanlage darf dieser wert nicht überschritten werden !:-x
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Fakt ist aber das man die im Fahrzeugschein stehende DB Grenze nicht überschreiten darf. Eine gewisse Streuung ist natürlich berücksichtigt, da selbst ein Serienfahrzeug die Werte nicht immer einhält. Ein normaler TÜV wird da keinen Ärger machen, wenn es meinetwegen 77db sind anstatt der 75db.

    Zum ST kann ich persönlich sagen, das er natürlich lauter wird mit dem Flexrohr und der Bastuk Auspuffanlage. Aber im normalen Fahrbetrieb ist der kein Stück aufdringlich, warum sollte ein Polizist also die Lautstärke vom Auto testen wollen. Dem normalen Polizisten fällt es auf, wenn die Karre schweinelaut und dann unternimmt er auch etwas. Beim ST mach ich mir da keinerlei Sorgen, ein Golf mit Bosi Auspuffanlage ist je vom hören sogar lauter wie der ST mit diesem Umbauten.

    @jansi: Beim Sportkat würde ich noch warten, der für den Focus ST hat ein Gutachten in Vorbereitung, vielleicht kommt ja auch eins für den Fiesta.
     
  16. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Cool! Aber ich weiß net - was isn von so nem Sportkat überhaupt großes zu erwarten?
    Merleistung???:gruebel:
     
  17. Besserer durchfluss, man muß nur aufpassen, das man den rückstau nicht komplett wegnimmt...:lupe:

    EDIT: Sonst springt er morgens noch schlechter an...
    Habt ihr eigentlich auch das problem, das wenn die kiste warm ist, und man hält kurz zum tanken an, das er dann nur nach langem gurgeln anspringt...?Das hatte mein alter ST auch schon, und ich warte immer, bis das mäusekino aus ist...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2007
  18. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mit dem Starten, egal ob kalt oder warm, keine Probs. Warm braiuche ich nur kurz den Schlüssel nur ansatzweise umzudrehn, da ist der schon an und brumt...:)

    Also irgentwie komisch, dass es bei dir so "schlecht" anspringt.
     
  19. Ich würde eher sagen, das es komisch ist, das deiner so gut anspringt ! Warte bis der Sommer kommt, jetzt habe ich auch keine Probleme.Liegt eventuell daran, das ich nicht mit dem ST fahre:konfuzi:
    Du brauchst bloß wenn er warm ist auszumachen und dann direkt schnell wieder starten, da gurgelt er nur...:(
     
  20. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut - Fast Crank is ja auch nicht das beste würn Wagen!:lol:

    Ich lass die Elektronik immer erst richtig "hochfahren" und die Systemchecks abwarten, bis ich minge Auto anschmeiße! Wenn man sowas nicht macht, kann es zu massiven Probs kommen...
    Aber jeder wie er mag.;-)