Uneklärtes Problem ( Motor)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 9. Februar 2007.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    SO ich habe heute mal mein motor gecheckt,zerlegt.
    also ich habe ja das problem das er nach kurzer zeit im leerlauf bockt.
    und bei 1200 touren hängen bleibt ansatt 800-900

    gut auf tipp im forum LLRV gesäubert
    dazu habe ich LMM,DK gesäubert.

    nun das Komische ziehe ich DK Poti, LLRV,LMM ab schlauch ab vona drosselklappe auch ab. läuft der motor weiter,müsste der net ausgehen:schock:


    genau wie,ich halte die DK zu mitnem lappen also kommt keine luft rein,läuft trotzdem weiter, alle unterdruckschläuche nachgeguckt mit bremsenreiniger eingesprüht bei falschluftziehen müstte er ja hochdrehen.

    was könnte das noch sein evtl mein geschwindigkeitssensor am getriebe?
    hänge nacher noch mal ein video an.

    habe auch nochmal Kompression gemessen
    1.13 bar
    2. 10 bar
    3.13 bar
    4.13bar
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2007
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    wenn du alle abziehst läuft der im notprogramm weiter...
     
  3. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    nein. der 16v meines bruders geht beim LLRV abziehen sofort aus.
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Du wolltest doch mal bei Ford den FEhlerspeicher auslesen lassen. HAst du es getan bzw hat es was ergeben? Ich denke es kann nur ein elektronischer defekt sein, den wird das Steuergerät im Normalfall erkennen.
     
  5. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    des kost mit 75€ ich bin dochnet verrückt. die spinnen bei ford das is mehr als 1 arbeitsstunde :bäh:
    und da es ein ford ist kann der boschservice den net auslesen :kopfwand:
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich weiss, das ist wirklich blöd. Fahr mal andere Händler an, die schwanken teilweise heftig in den Preisen.

    Auf Verdacht tauschen wird wahrscheinlich teurer werden als den Speicher auszulesen und vor allem wird dir das ne Menge Zeit und Nerven sparen!
     
  7. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ich werde mit gerrit an mein steuergerät gehen da ich schon OBD habe. ,,sont hätten wir ja einfachd en 3 poligen genommen.

    aber ford hat wenigstens die die sache gelassen. im SG
     
  8. holzwurm

    holzwurm Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    fehlerspeicher

    nabend,

    75€ sind krass:schock:, mein freudlicher hat es für 25€ gemacht.:lol:

    mfg:wink:
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man überlegt das ein Lesegerät für OBD gerade mal 50 Euro kostet und es sogar hier im Forum eine Anleitung dazu gibt. Oh man...

    Was machen deine unleserlichen Escort Threads eigentlich immer im MK3 Forum?
    Und warum kann man einen angefangenen Thread mit dem selben Problem nicht einfach weiterführen.
    Manchmal bereue ich es echt meinen Mod posten abgegeben zu haben.
    Ich würd dir jedes Mal einschenken bis es klappt oder du rausfliegst.

    Gruß
    Patrick
     
  10. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und wenn wieso erstellst du das inen FAQ und die bilder gehen net mehr????

    habe bei ebay geguckt obd kabel 60€ und dann noch software etc..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2007
  11. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0

    Fiesi kann nicht schreiben und nicht lesen, braucht bilder um das zu verstehen.....


    hab für meinen obd leser 30 euro gezahlt. auslesen geht damit auch ohne pc. in den usa über ebay gekauft.

    kuck mal auf http://www.obd-2.de/ was für ein obd protokoll deine karre unterstützt.
    hab in meinem fiesta auch ne obd buchse, unterstützt aber kein obd.
    heißt also nicht unbedingt das du auch wirklich über obd auslesen kannst.
     
  12. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    habe aber keinen 3 poligen stecker mehr im motorraum also gehts ja nur darüber, logo ich sage net das ich die fotos brauche

    nur wenn ich ne Faq poste und damit rummotze das er sowas erstellt hatt würde ich auch die fotos online lassen.

    aber gehört hier net hin also...
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du richtig gekuckt hättest wäre dir aufgefallen das ich die Bilder
    hier in der Gallerie hochgeladen habe. Wenn nun Paint was an der
    Verlinkung oder Gallerie ändert und das auf einmal nicht mehr geht
    kann ich nix für. Nochmal mach ich mir die Mühe sicher nciht.
    Erstens schaut es sich eh keiner an und wenn wird nur rumgemault.

    Und schreib mich bitte nicht mehr über ICQ an.

    Danke.
     
  14. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    sag ich doch........
    dann müll hier nix zu danke
     
  15. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
     
  16. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Viele kleine, freie (AU-) Werkstätten haben einen Tester, mit dem man OBD- Schnittstellen ansprechen kann...da geht's meist auch für kleines Geld.....
     
  17. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    was beim Ford net geht oben schon geschrieben...
     
  18. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Na, das lass mal die Jungs von AVM nicht hören....*gg

    Deren Tester (ziemlich verbreitet) und der von Bosch in der passenden Ausbaustufe kann's, ganz sicher!
     
  19. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dann hast du nen sonder obd...
    meiner hat in ner kleinen werkstatt mit nem standart ausleser alles angezeigt :)
    entweder unfähig deine werkstätten oder kein obd...
     
  20. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    war bei ATU,BOsch, nen Kumpel hat ne werke son kleine handauslerser kam auchnet rein.
    jez will ich das mal bei ford testen lassen.