Wie lange hält im Schnitt ne MK3 Karosse?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chefkoch, 3. Februar 2007.

  1. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    ca. 4 400 000 Milchkühe

    insgesamt ca. 14 488 000 Rinder :lupe: :kippe:
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Falscher Thread? :wink:
     
  3. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0
    nicht wirklich denn:

    Erstmals seit Jahrzehnten ist der
    Rinderbestand in Deutschland unter die
    Marke von 13 Mio. Tieren gerutscht. Nur
    noch 12,8 Mio. Rinder wurden von der
    Viehzählung im November 06 erfasst, das
    waren 200.000 Stück oder 1,5 Prozent
    weniger als zum gleichen Vorjahrezeitraum.

    wieder zum Thema:

    Welche Bleche nimmt Ford denn jetzt für S-Max ,Focus St und co?
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    :eek:je:

    Siehe Post #19 :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  5. Darkriderluxi

    Darkriderluxi Forums Stammgast

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    0

    ist ja gut Galvanisch verzinkte Bleche kann ich selber lesen, aber was für eine sorte ist das .
    Ich kann mir darunter ehrlich nicht viel vorstellen.
    Aber mit sicherheit kein Thomas Stahl :rofl::rofl::rofl:
     
  6. 2chillig4u

    2chillig4u Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Also das Rostproblem hat Ford immernoch. Focus Mondeo und Fiesta ab 02-03 rosten an den Türen Motorhaube und Kofferdeckel. Nen guter Kumpel hat für seinen Fiesta das Rundumprogramm bekommen Türen Kofferdeckel und Motorhaube auf Garantie.
    Mein Ex-Fofi war 91er Baujahr und hatte bis auf den Tankdeckel und nen Unfallschaden vom Vorbesitzter keinen Rost.
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta´s von Bj.: 89-93 rosten recht wenig, kommt ebenhalt auch auf die Pflege ein bisl an!!!
    Alles darüber is ne Katastrophe und um so neuer die Autos vom bj. dann sind, rosten dann um so schneller!!!! Mondeo in ca. 1 einem Jahr die Türen durch, sowie Fiesta Fusion Street KA u.s.w.!!!!!!!!!!!!!! Denkt aber immer daran, Autos rosten auch selbst dann wenn man so erstmal nichts sieht! Man sollte dann schon wissen, wo man dann kucken sollte (Bsp. Fiesta Schweller ínnen, oder radläufe innen, selbst wenn aussen nicht´s zu sehen ist. Beim neuem Fiesta sind es dann andere stellen, die gammeln, wo dann die Türen nach einen halben Jahr neu müssen, wo sich das auch nicht aüsserlich anzeichnet.)
     
  8. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    :rofl: Hast noch nicht lange mit MK3 Fiestas zu tun, wie?
     
  9. passat3ctuning

    passat3ctuning Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Also zu den 02-03 Mondeos. Das kann ich bestätigen. Mein Onkel hatte einen der war an den hinteren Türen unten weggerostet. Am Tankdeckel innen uind am äußeren Blech. An der Motorhaube vorne beim linken Scheinwerfer. Er ist dann zu Ford gefahren und die wollten es nicht auf Garantie machen. Da hatte er es reparieren lassen bei einem Lacker.
     
  10. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Worauf willste hinaus????
    Ansich habe ich sehr viel mit Fiesta´s zu tun, sowie mit den ganzen anderen Modelpaletten!!!!
     
  11. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Darauf will ich hinaus. Das belegt dass du nicht der kompetenteste Ansprechpartner bist was MK3 Fiestas angeht. Das ist schlichtweg eine absolut falsche Behauptung.

     
  12. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Naja, mann muss wissen, wie man das wenig betrachten sollte!!!!!!!!:)
    Denn im Vergleich zu den Facelift´s rosten die weniger. Ansonsten, rosten die natürlich alle wie Schwein!!!!!!! Die neuen Autos von Ford sogar extrem viel mehr.
     
  13. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also mehr als ein GFJ kanns doch gar nicht werden. Gegen den ist selbst ein Kadett E harmlos....
     
  14. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du wüsstest, wie schlim das mittlerweile bei Ford ist!!!! Son GFJ fängt so vielleicht in 10 Jahren an zu gammeln, während ein aktueller in einem halben Jahr anfängt!!!!!!!!!!!!!!!!!!:bäh:
     
  15. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Weiss ich, ich hab Jahrelang da gearbeitet. Aber die Ausmaße vom GFJ erreicht das nicht. Da sinds Türen, Heckklappen und andere kleinigkeiten und nicht das ganze Auto.
    Und 10 Jahre ist auch echt optimistisch gesagt, die Dinger waren auch nach 5 Jahren schon gar teilweise.
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die meisten neuen Ford Modelle sind inzwischen verzinkt!
    Rost trat nur auf weil die Dichtmasse in den Fugen nicht
    richtig angebracht wurde. Das war halt beim Focus
    und Mondeo an den Türen und da die Autos 12 Jahre
    DUrchrostgarantie haben wird das auch behoben.
    Ansonsten rosten die neueren Ford Modelle fast gar nicht,
    keinesfalls mehr wie ein Mercedes oder BMW. :kippe:
     
  17. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    also mein erster FoFi hatte gar keinen rost, ausser natürlich blech vom reserverad...
     
  18. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich auch nicht bestätigen, dass die im Vergleich weniger rosten. Mein facelift hat bis jetzt nur eine kleine Roststelle, an der Falz der Motorhaube (im Mom. noch nicht von außen zu sehen). Radläufe sind top, Tankdeckel ja sowieso, und Schweller auch. Der vor-facelift meiner Freundin hingegen war ein einziges Sieb. Das ist einfach überwiegend von der Pflege abhängig.

    Bei Mercedes ist das ja auch einfach nur noch frech, wie die rosten.
    Unser alter 124 hatte nach 15 Jahren noch immer keinen Rost.
    Die neuen rosten teilweise ja schon nach 4 Monaten. Ganz schlimm war da das Sport Coupe. Auch ein schöner SL 55 (den ich dank seines Rostbefalls fahren durfte :D) war nach einem Jahr am gammeln wie Sau.
     
  19. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Wachs drauf und den (Salz-)dreck immer gut runterwaschen so hat es mein Ex-GFJ Bj. 1991 bis heute geschafft. Ersetzt wurde nur ein Radlauf und zwar der am Tankblech; dieses selbst NICHT. Auto fährt immer noch rum seit 3 Jahren aber kaum Pflege vom Nachbesitzer.
     
  20. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    @ shufl: Ist zwar nicht meine Art, aber behalt jetzt mal bitte deine Füße unterm Tisch. :-x
    Du bist grad mal ne Woche angemeldet und lässt dich schon lauthals über Sachen aus, von dessen Hintergründen du nicht den blassesten Schimmer hast.

    Und 3 Ausrufezeichen pro Satz reichen völlig, da braucht man nicht den ganzen Post mit vollzupflastern.

    Wenn dich der Rost so dermaßen aufregt, dann setz die Stellen in Stand oder kauf dir ein anderes Auto. Vom Rumheulen und Schlechtreden geht er nämlich nicht weg. :wink:

    Danke!

    @ Fistel: Kadettilac in allen Ehren, aber ich kenne bisher keinen GFJ, bei dem ein Steinschlag am Kotflügel innerhalb einen Jahres zu einem Tischtennisball großen Loch wurde. :wink:

    @FrauHolle: Leider sehen das die meisten hier anders, da wird eher "Tuning" - Kram drangepfuscht um einen auf dicke Hose zu machen, aber die Basis fällt ihnen irgendwann unterm Hintern zusammen.

    Neuwagen, die man länger als 2 Jahre fahren will, würde ich sowieso kurz nach oder besser schon vor dem Kauf eine Hohlraumkonservirungskur verschreiben.
    Wir leben leider Gottes in einer Wegwerfgesellschaft, da zählt Haltbarkeit nicht mehr, sondern der Umsatz durch Ersatzteile und Reparaturen. :-x