Serien Fahrwerk Futura 1.6 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Insekt, 13. Februar 2007.

  1. Insekt

    Insekt Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich mich nun mehrere Stunden mit der Suchfunktion rumgeärgert habe will ich nun doch mal diesen thread eröffnen da ich keine Antwort auf meine Frage finden konnte.

    Und zwar folgendes ich fahre nun seit ca. 3 1/2 Jahren einen Ford Fiesta Futura 1.6 16v Bj 94, bin soweit echt zufrieden mit dem guten Stück hatte bisher keine größeren Mängel ;)

    Jedoch kommt es mir immer wieder so vor, dass das Serienfahrwerk von meinem Futura doch recht Hart ist. Da ich leider kein Vergleich zu nem anderen Futura habe wollt ich mal in die Runde fragen ob dieses Serienfahrwerk wirklich schon ein recht hartes war bzw ist oder ob da nicht doch irgend was defekt sein könnte nach den 13 Jahren.

    Also ich hab den Eindruck, dass Absätze kleinerer Straßenschäden (Straßenflicken) oder ähnliches, nicht wirklich vom Fahrwerk geschluckt werden sondern direkt bemerkbar sind.


    Wäre gut wenn mir jemand sagen könnte ob das so normal ist oder nicht, bin für jede Hilfe dankbar :toll:

    Grüße Insekt :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  2. oje ist er denn tiefer?? gabs ja zum teil mit werkstieferlegung könnt bissl straffer sein aber sei doch froch ein strammes fahrwerk zu haben
     
  3. Rafterman

    Rafterman Gast

    Also das das Serienfahrwerk straff sein soll ist mir fremd. Wir Haben nach dem Kauf unseres Futuras gleich H&R Federn verbaut weil diese geschaukel nicht zu ertragen war. Aber was du meinst könnten die Stoßdämpfer sein lass die mal checken. Wenn es gleichzeitig auch noch poltert solltest du die Gummilager des Stabilisators der Vorderachse kontrollieren.
     
  4. TS
    Insekt

    Insekt Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Also Poltern tut eigentl. nix und schaukeln tut er auch nicht wirklich, ob er jetzt tiefer ist kann ich net genau sagen.
    Ich hatte meinen KFZ-Menschen mal gefragt wegen Stoßdämpfer test da meinte er nur, dass das nur im Ausgebauten Zustand sinn macht weil sonst kein brauchbares Ergebnis zustande kommt. Er war aber auch der Meinung das die nicht kaputt oder Defekt seien. Aber das das Fahrwerk für ein Serienfahrwerk ziehmlich hart ist, ist ihm auch aufgefallen.

    Grüße Insekt :wink:
     
  5. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    hier im forum werden gerade auch solche stoßdämpfer aus dem futura verkauft
    und es steht auch dabei da sie ertwas straffer wären
     
  6. Rafterman

    Rafterman Gast

    Also Stoßdämpfer kann man auch im eingebauten Zustand prüfen siehe TÜV Dekra. Also kann der Typ ja nicht sehr viel Ahnung gehabt haben. Wenn das bei dir die ersten Stoßdämpfer sind sind die garantiert hinüber war bei unserem Futura auch so vorallem wenn der tiefergelegt ist.
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    ... was wieder einmal zeigt, dass das Gefühl sehr relativ ist. Was dem Normalverbraucher schon bretthart vorkommt, ist der Hardcore-Fraktion noch viel zu weich. Gehen wir lieber zu den Fakten:
    Fakt 1: Der GFJ wurde in Tests seinerzeit schon in der Normalversion für sein Fahrverhalten gelobt, gleichzeitig für die straffe und eher unkomfortable Federung gerügt.
    Fakt 2: Der Futura und da speziell die 1.6er Version hat ein nochmals strafferes Fahrwerk schon ab Werk:

    @Insekt: Dein Gefühl trügt dich wohl nicht

    @Rafterman: Wenn bei Eurem die Dämpfer hin waren, ist ja logisch, dass er schaukelte ;-)
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Mein Futura hat auf jedenfall die standart tieferlegung von 30x30 und finde es zwar straff,aber nicht zu hart sondern eher genau richtig.
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ähm ein futura ist ab werk nix tiefer als nen normaler fiesta... auf deutsch: entweder deiner ist nicht tiefer, oder die tieferlegung wurde extra geordert...
     
  10. Rafterman

    Rafterman Gast

    Das Geschaukel war natürlich mit dem Serienfahrwerk. Da waren die Dämpfer auch noch heil nur um das klarzustellen. Das nen Fiesta straf abgestimmt sein soll ist mir auch fremd. Außer der Xr2i die sind wirklich straff abgestimmt. Fahr doch mal zum Test der Stoßdämpfer macht heutzutage fast jeder reifenhändler oder halt TÜV oder Dekra dann weißt du ja was mit deinem Fahrwerk ist. Sollte deiner wirklich 30mm tiefer sein ist das mit dem gepolter völlig normal. Wir haben auch die 30mm H&R Federn drin. Ist zwar schön straff aber poltert halt bei jeder Bodenwelle.
     
  11. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also soviel ich weiss wurde der Futura vom werk aus 30mm tiefer ausgeliefert als der normal fiesta und so war es bisher auch bei allen die ich bisher gesehen habe,den mein Fahrwerk ist direkt von Ford.
     
  12. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    lt prospekt isser das nicht, und der ist genauso haushoch wie ein normaler fiesta...

    tiefer sind nur magic und chianti... wäre der futura ab werk tiefer, dann wären dort die gleichen federn wie beim magic und wie beim chianti reingekommen, dem ist aber nicht so...
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Falsch. Im Prospekt ist der Futura mit einer 9 mm niedrigeren Fahrzeughöhe angegeben. Zusammen mit dem größeren Durchmesser der beim Futura verbauten 14-Zöller kommst Du auf eine Tieferlegung von 15-20 mm -> eben das S/XR2i - Fahrwerk. :wink:
    Unser italienischer "Pro" hat das übrigens auch drin, das siehst Du auch, wenn er neben einem "normalen" FoFi steht

    Edit: Magic hat doch die 30er Eibach-federn, oder?
     
  14. TS
    Insekt

    Insekt Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Danke Chickensam53 für die Info, ich denk dann werd ich damit leben müssen und auch können ;)
    Mir is ja n strafferes Fahrwerk auch lieber als so n Schaukelstuhl, nur war ich echt baff wie hart ein (Serienfahrwerk) sein kann.

    Grüße Insekt :wink:
     
  15. ein XR2i hat also keine tieferen/kürzeren Federn als ein normaler Fofi oder versteh ich das jetzt falsch?
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Doch 25mm tiefer als die "kleinen"
     
  17. ja dachte ich mir doch...?!?! klang etwas verwirrend jetzt...