Starker Ölverbrauch!! 1.1i GFJ

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ronny0801, 12. Februar 2007.

  1. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Achtung Mods,wird sinnlos,sorry aber musste sein.
    Es ist total davon abgewandert was es mal war,jetzt weiss keiner mehr,was das mit dem Problem des Ölverbrauches zu tun hat.
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Heul nicht Newbie, das hätten die Mods schon selber gesehen und rausgelöscht.
    Weitere Comments abseits des Topics? PN :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  3. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Meinte nur,weil angeblich ein Thred geschlossen wird wen es sinnlos wird,aber egal anderes thema.
     
  4. naja wenn man den weichspülern was erklären kann ist des net sinnlos :wink:
     
  5. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ich schrei mich weg :D

    Für alle die es nich wissen

    Motek = Hammer

    Bevor einer die Frage stellt...bzw ihr am Rätseln seid und euch nich traut ^^
     
  6. Linii

    Linii Gast

    um nochmal aufs thema zu kommen:

    ich weiß jetzt nicht wirklich wieviel liter öl drin sind beim 1.1er, aber ich kipp, da ich ja zur zeit auch 1.1er fahre, alle 500km ca. 1 liter 15w40 rein, das verbraucht er nicht so schnell wie 10w40 oder 15w30. Jedenfalls KANN man (d.h. nicht das es wirklich auch klappt!! ) die ventilschaftdichtung erneuern und der verbauch sollte zurückgehen.. bei mir hatts jedoch NIX gebracht!

    mein vater der ewige zeiten bei ford gearbeitet hat, meinte das das bei den 1.1ern normal is, das die öl verbrauchen, denen ist es sogar egal, ob da supergeiles öl oder altöl reinkommt :kippe:

    ich würde mir da nicht soviele gedanken machen, der ölverbauch, ist normal bei den alten motoren...
     
  7. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Normal ist son Verbrauch keines fals!!!!

    Entweder sind die Abschirmkappen, oder die Kolbenringe kaputt!!!!


    PS:Abschrimkappen kann man sehr schnel überprüfen, ob die kaputt sind.
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wenn mein auto soviel öl verbrauchen würde...

    dann kämen nur wenige optionen in betracht:

    1. auto schnellstmöglich verkaufen solangs noch fährt
    2. je nach auto ALTÖL reinkippen da man sonst arm wird
    3. je nach wert d. autos schaden beheben...

    aber mich würds ankotzn wenn die kiste bei jedem tanken 1 liter öl brauchen würde
    da würd ich zum händler fahren und fragen ob ich 10 liter-kanister altöl haben kann^^
    er spart an entsorgung und ich hab öl ;)
     
  9. Linii

    Linii Gast

    Ich verkauf doch nich n komplettes Auto, nur weil mein Übergangsmotor bisschen Öl verbraucht!! Der 1.1er ist doch nur ne Notlösung bis mein 1.6er wieder vom Revidieren und Optimieren wieder da ist...

    Ham da schon Ventilschaftdichtungen gewechselt, der Rest war alles neu gekommen, als wir ihn eingebaut ham. Der verbraucht halt einfach soviel Öl!! ;-) Mich juckts nicht!!

    Warum werd ich da arm?? Öl kost der Liter doch bloß 3€!
    Aber egal... wie gesagt, ich würde mir keine Platte machen wegen nen bisschen Ölverbauch!
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    wenns nur n übergangsmotor ist, is ja gut.

    3€ der liter öl, im baumarkt ja, aber ich kipp ja keine suppe bei mir rein.
    bei mir kost der liter 14€
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Ich zahl fürn Liter Shell Helix 10W40 3,50€ :wink:
    ("Großabnahme" von 20l Kannen beim Ölgroßhändler)