MK3 Boxenumbau

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Shadowman, 14. Februar 2007.

  1. Shadowman

    Shadowman Gast

    Hallo leute,

    ich bin auf der suche nach gescheiten mitteltönern für den vorderen bereich. leider habe im im moment keine möglichkeit auszumessen, was ich vorne an durchmesser für die mitteltöner zur verfügung habe. vielleicht weiß das ja jemand.

    was würdet ihr empfehlen in sachen mitteltöner im vorderen bereich? hecksystem schon tielweise umgebaut. hab ein canton pullman system in der hutablage (ACHTUNG: bitte keine kommentare, dass sound von hinten nur das klangbild verschlechtert...ist mir alles schon bekannt) und im kofferraum !noch! einen no-name sub...aber mittlerweile 2*Impuls 1500W subs rum liegen, wofür ich nur noch ne kiste bauen muss.

    hierbei würde ich dann auch noch fragen, was ihr empfehlen würdet um ne schöne druckentwicklung im auto zu bewirken...bass reflex oder geschlossen?

    vielen dank schonmal für eure antworten, die hoffentlich nichts zu der hutablage beinhalten
     
  2. MisterT

    MisterT Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ich habe gerade selbst in den FAQ von hier gelesen, dass es 13er sind ;) aber trotzdem danke^^
     
  4. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Nimm ein Frontsystem von Rainbow die sind gut. Allbewährt ist das SLX 230 Deluxe. Oder wennde mehr Geld zu verfügung hast natürlich auch bessere.
    Fürs gehäuse gibt auf jeden Fall BR mehr Druck.
    Wieviel RMS haben die Impulse denn und mit was für einer Endstufe willste die betreiben ?
    Gruß
     
  5. Toshiru

    Toshiru Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    was für endstufe kommt an die woofer
    was für ne endstufe fürs frontsystem?
    wasfür musik hörst du?
    wieviel willst du ausgeben?
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was für ein Frontsystem für dich in Frage kommt, hängt von deinem Budget und Musikgeschmack ab. Wenn du schon 2 bässe mit viel Leistung benutzen willst, muss das FS zwangsweise über eine Endstufe betrieben werden um vom Pegel her mithalten zu können. Das Radio wird zu schwach sein und nur Bass ist auch nicht schön.

    Als Gehäuse für deine Woofer solltest du die Bassreflexversion nehmen, da hier die Lautstärke erst unterhalb einer bestimmten Grenzfrequenz stark abfällt. Für die passenden Gehäusedaten am besten beim Hersteller anfragen und nicht einfach irgendwelche BR-Rohre in ne Holzkiste packen. Ohne Abstimmung geht der Schuss nach hinten los.

    Dein Hecksystem solltest du zu niedrigen Frequenzen hin abtrennen und in ein eigenes Gehäuse statt auf den Kofferraum spielen lassen. Ansonsten zerstörst du dir damit den Klang und evtl. Druck deiner Woofer wenn sich die Schallwellen gegenseitig stören/auslöschen.

    PS: Abgesehen von der negativen Klangbeeinflussung können Hecksysteme beim Unfall auch gefährlich werden. Mir würde es nicht gefallen wenn so ein Ding von hinten auf mich zugeflogen kommt.
     
  7. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    genau sowas wollte ich nicht haben...


    Daten:
    Endstufe: 1*renegade 1500
    vielleicht auch ein ausbau auf 2 stück davon
    RMS der impulse: 750 Watt pro sub (habe 2 stück)


    Musikgeschmack:
    Trance, Techno und HipHop

    Für das Frontsystem habe ich keine endstufe...weiß auch noch nicht, ob ich da wirklich eine nehmen wollte...wegen platz und allem...


    für die mitteltöner vorne wollte ich nicht mehr als 100€ ausgeben. wobei mir das Painbow 230 Deluxe schon zusagt.
    endstufe lass ich noch mit mir reden...nur das wäre dann schon die 3. oder sogar 4. ...dann wirds mim saft langsam richtig eng


    für die angabe zum gehäuse...kp...
    in der anleitung steht was von 57L pro sub ported. wollte das ganze aber noch etwas reduzieren um den druck was zu erhöhen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Februar 2007
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    deine endstufe is richtig gut....
    und lautsprecher haben keine rms, die da können die noch nichtma ab ;)
     
  9. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    keine RMS??????????

    is jetzt ein Witz oder.....

    selten so gelacht
     
  10. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    sorry, aber hast du überhaupt den leisesten schimmer, was du da gerade geschrieben hast OSKA?
     
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    schonma nen lautsprecher gesehen der rms machen kann??
    das is ne ca angabe was die abkönnen...
     
  12. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    ja aber es gibt die Angabe und sie ist massgebender als die Max angabe, da der Woffer dir bei MAx wie es schon sagt aus allen Löchern pfeift....

    Noob^^
     
  13. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wenn du meinst..
     
  14. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    ich habe niemals geschrieben, dass sie RMS "machen"...die Rede war vom wert, den die abkönnen...
     
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    jap, mach mal
    mit deinen 1,5kw endstufen....
     
  16. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    das haben die doch nur maximal oder?
     
  17. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    ja die Endstufen abgabe is max. und die der Subs auch....
     
  18. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    also was auf dem karton steht^^
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die max. Watt Angabe sagt so gut wie garnix aus. Gerade Endstufen im billigeren Bereich haben oft maßlos übertriebene Angaben die mit den wirklich erreichbaren Werten garnix mehr zu tun haben. Zudem bringt viel Leistung nix wenn die Kontrolle fehlt.

    @XL_Fiesta: Wer sagt, dass Woofer bei der angegebenen maximal verträglichen Leistung am Ende sind? Ich konnte bisher alle meine Woofer höher belasten und keiner war wirklich am Ende. Mein jetziger Woofer ist mit 600W max. angegeben, trotzdem betreiben ihn viele mit 1,2kW ohne Probleme.

    @Shadowman: Ein kleineres Gehäuse bringt nicht mehr Druck. Der Woofer wird evtl. etwas schneller, kann dafür nicht mehr so tief spielen. Wenn´s zu klein wird, hast du nen unerwünschten Peak, der den eigentlichen Klang kaputt macht. Zudem muss der Port neu abgestimmt werden. Frag mal beim Hersteller welche Maße der Port haben soll für´s Gehäuse.
     
  20. TS
    Shadowman

    Shadowman Gast

    die maße stehen hier auch...80mm durchmesser...225 mm tiefe

    aber mal ne frage...wenn ich jetzt meine 2 subs in einem gehäuse haben will...brauche ich das doppelte volumen und den doppelten port?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2007