2,0L Modeo Mk1 Motor in Futura

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 16. November 2006.

  1. bei uns ist des der normale TÜV SÜD der hat des meinem kollegen ohne probleme nach der aussage eingetragen der macht da net lang rum!!
     
  2. hab da auch son spezi und wenner net eingetragen wird, dann halt net, sieht man optisch eh kein unterschied...
     
  3. amil85

    amil85 Gast

    das mit der ölpumpe ist nicht zwingend ich hab einfach einen kleineren ölfilter verwendet und die den falz der da so nah am ölfilter ist etwas zurechtgeschnitten. das mit den kleineren ölfilter hab ich gemacht weil ich noch das zwischenstück für den ölkühler drann hab und der auch nochmal so ca. 5cm aufträgt.

    ich hab den umbau angepackt und war dann nach ca. 1.5 monaten fertig. mann muss aber bedenken das ich meist nicht länger als 2-3std. daran gearbeitet habe und das auch nicht jeden tag. es waren so ca. 70 bis 80std. was ich daran gearbeitet habe bis er einwandfrei lief!! ich würd so nen ümbau auch für andere machen solange der zetec als bassis dient. und alle teile da sind.
    Preis: ca. 400euro.
     
  4. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Also ich hab das Thema Eintragen auch mit meinen TÜVer besprochen und er hat gemeint das es kein Problem ist solange ich meinen Chip, Nocken... nicht auch noch verbau weil er ja nur bisschen mehr Hub hat. Nur wenn alles drinnen ist dann muss ich auf nen Prüfstand und Ihm zeigen das ich nicht über die irgendwas Prozent mehr PS komm...

    Ich bau den ein lass den Chip so wie er ist und dreh den Benzindruck einfach etwas zurück ... dann ab zum TÜV und ne Runde fahren und eintragen ... danach die ganze Geschichte schön einstellen und gut is! :wink:
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    So ich kann euch auch ein bisschen was dazu sagen :)

    Mein Umbau kostet in ner Werke:

    Ungefähr 1000€ für den Umbau von 1.3í auf 1.7l Zetec, dabei ist dann aber auch alles! das heisst Auto abstellen und mit neuem Motor abholen.

    Greetz
     
  6. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Hab keine Ahnung, ob der Umbau von 1,3er auf 1,7er so aufwändig ist, weil ich mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt hab...

    Aber beim MK3 von 16V auf 16V umrüsten ist doch kein Thema.
     
  7. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany

    Äähm, mit neuem Motor inkl.? oder hab ich das jetzt falsch verstanden???
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    ne ohne Motor nur einbau
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Selbst wenn du alle teile anlieferst hat sich die werkstatt da gut verkalkuliert, wenn das verbindlich is schaffen die halt just for fun an sonsten wirst du sicher mehr zahlen. Wenn ich einen stundensatz von 70€ rechne, was etwa der durschnitt is mus das ding in 14 stunden laufen. Niemals !
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Maddin

    Das ist für mich nicht wirklich ne normale Werkstatt. da wird auch pauschal abgerechnet und nicht nach Zeit :wink:
    Dabei ist noch das neue Öl usw. *g*
     
  11. das ist doch gut
     
  12. max0815

    max0815 Gast

    mal ne andere frage zu dem unterschied 2,0 zetec und 1,8 (130ps) zetec

    die ventile sind ja bei beiden motoren gleich

    aber wie sieht es mit den gradzahlen der nockenwelen aus?? der mondeo hat ja 6 ps mehr als der fistel sind das verscheidene nocken oder kommen dei 6 ps asu anderen teilen wie zb dk oder llm??


    :gruebel: :gruebel: :gruebel:
     

  13. bestimmt ausm mehrhubraum
    :wink:
     
  14. amil85

    amil85 Gast

    die verdichtung vom 2.0l ist auch höher.

    was ich nicht verstehe ist warum der 2.0 von ford nur 136ps hat. andere hersteller haben 150 und mehr ps. ich weis nicht warum ford das einfach nicht auf die reihe bekommt ordentliche motoren zubauen!!

    z.B. mit nem 2liter fiesta braucht man eigentlich garnicht anzufangen sich nen gti oder so zu messen.

    warum haben ford motoren kein drehmoment???????

    z.b. mondeo st200: V6motor und 200ps. hat absolut keine chance gegen einen golf, passat, coraddo vr6 mit nur 170ps.

    oder neuester vergleich: Focus st gegen Golf4 r32 keine chance.

    hab mit meinem 1.8l 130ps keine chance gegen nen golf 2 gti
     
  15. Denkfehler, ist kein Ford-Motor sondern Volvo...

    bin dafür überzeugt das der "alte" Focus RS den Golf V GTI versemmelt...
     
  16. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is alles nur ne frage der abstimmung. Wenn man den 2.0 mondeo auf leistung abgestimmt hätte wie z.B. den St170 würden man sich über das miese drehmoment bei niedrigen drehzhalen ärgern, meisten fährt man nun mal bei 2000-3000u/min und nicht über 5000 wo dann die leistung kommt. Auf leistung udn drehzhal optimierte motoren mit hubraum in schweren fahrzeugen empfindet man nur mal als träge.
    Das ein VR6 mit mit 0,3l mehr hubruam subjektiv besser geht is daher auch kein wunder auch wenn er weniger leistung hat. Eien ausnahme sind aufgeladene motoren, da is auch bei wenig hubraum viel leistung und viel drhemoment aus dem drehzhalkeler möglich.

    Bei einem leichten und sowiso schon übermotorisiertem fahruzeug wie dem fiesta is auf drehzhal und leistung optimierter motor schon besser aufgehoben da man im altag die leistung unten raus nicht brauch und es einen richtig in den sitz drückt wenn man mal höher dreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  17. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Naja Focus ST und Golf 4 r32.....
    Da is ja auch schonmal ein gewisser Unterschied in der Masse vorhanden denke ich mal.

    Ein kleiner golf mit gutem mtor gegen den schweren Focus.

    Klar das der Golf da bessere Schnitte hat.
     
  18. max0815

    max0815 Gast

    bis dir da deiner aussage sicher???

    die zylinderköpfe und und die verdichtung sind gleich und zwar 10.0:1
     
  19. amil85

    amil85 Gast

    ich habs nicht nachgemessen das geb ich zu aber ich habs gehört.

    bin heut mal mit meinem 2.0l richtig gefahren. geht eigentlich nicht schlecht aber es könnte besser sein

    hab allerdings nicht ausgedreht oder ständig vollgas gegeben da der motor noch nicht wirklich eingefahen ist und ich nicht schon nach wenig km das teil wieder rausreisen will.
     
  20. max0815

    max0815 Gast

    laut lustigen ford info programen hab ich gehört das ist gleich:kippe: