Sicherung beim Verstärker

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vivalafiesta, 19. Februar 2007.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    angenommen ein Verstärker ist mit 55A abgesichtert.
    kann man irgendwie errechnen wieviel Ampere der Verstärker tatsächlich zieht?

    bei mehr wie 55A löst die sicherung ja zum schutz aus. liegt der stromverbrauch knapp unter den 55A oder ist da noch was an reserve?
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Die Sicherung löst ned genau bei 55A aus.
    Wie die auslöst kommt auf die Kennlinie der Sicherung an

    Wieviel Strom der Verstärker wirklich zieht kann man nur messen.
    Im Normalfall (normales Musikhören) wird der Verstärker aber denke ich mal noch keine 20A ziehen!
     
  3. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Zum Messen eignet sich ein Amperemeter in Zangenform am besten!

    Nur so als Nachtrag ;)

    FFF
     
  4. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    wo du es grad sagst...haben ein Zangenamperemeter aufer arbeit....ich schau mal ob ichs mir ausleihen kann
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Der muß aber gleichstrom abkönnen
    und dann mußt du ein sinussignal anlegen und aufdrehen
    und dein woofer muß das auch abkönnen
    und du mußt schauen wie sich die impedanz des woofers verhält um zu sehen ob der amp auch wirklich auch voller leistung läuft!