Hat einer von euch vielleicht US Standlicht an seinem Fiesta dran ? :kippe: Hab ihr das module gekauft oder habt ihr eine eigen konstruktion entwickelt wie man sich selber diese US Standlichter machen kan . Sind die überhaupt in Deutschland erlaubt ( TÜV / E - Prüfung ) :gruebel: http://cgi.ebay.de/US-Standlicht-Bl...1329958QQihZ013QQcategoryZ33710QQcmdZViewItem
hab es zwar nicht an meinem Fiesta dran aber hatte mal einen US Golf II mit den standlicht blinkern die optik ist hammer geil und zugelassen wirds wohl auch sein
ich hab welche drinnen, aber von mir ein bekannter baut die module selber deswegen hab ich natürlich die verbaut. kann dir also leider nix über die egay sachen sagen. aber erlaubt sind sie in der stvzo definitv nicht
Heißt das, ich darf sie jetzt verbauen oder nicht ? Habt ihr ne idee wo ich die sonst her bekomme außer von e-bay ? :lol:
Ich habe wegen der US Mini Stoßstange beim TÜV nachgefragt, die diese Markierungen drin hat - Nicht zulässig, weswegen die beim Mini GP auch fehlen.
us standlicht ist nur erlaubt wenn es serienmäßig im auto ist. nachrüsten ist nicht erlaubt!!!!! hab schon öffter bezahlt deswegen :-(
Würde ich an deiner Stelle nicht. US-Lichter an einem deutschen Auto sind doch schon recht provokativ gegenüber der Rennleitung... ;-)
Nicht zulässig, weil nicht vorhandene Prüfzeichen ansonsten sind gelbe sehr erwünscht hatte mir an meinem MK3 (gelbe Blinkleuchten) einfach das Standlicht reingeschraubt, sah geil aus!
wenn der wirklich E-Prüfzeichen und keine SAE-Prüfzeichen hat, dann sind die für den europäischen und damit auch deutschen Markt zugelassen
Mir gings auch nur um Seitenmarkierungsleuchten, sorry wenns mißverständlich war. Die sind erlaubt, jedenfalls laut den beiden Menschen mit denen ich da beim TÜV geredet habe.
Habt ihr auch konsequente ideen wie man so ein ding zusammen baut ? Meine Fiesta ist noch recht jungfreulich in sachen Tuning aber sie entwickelt sich langsam ;-) Kriege ich vom TÜV dafür also keine zulassung ?
eher nicht...was allerdings sehr lustig ist, dieses Gefühls-Blinkmodul ist erlaubt, das Standlichtmodul jedoch nicht.
Und an ner Kleinkarre glaubts einem auch niemand, dass es Serie sein könnte. Bei mir hat noch nie einer was gesagt und wenn dann würd man mirs wohl auch glauben.
Doch, wenn sie ein E-Prüfzeichen haben. Es gibt massig davon. Alle Volvos, der 5-er BMW und einige andere. Hinten ist sogar rot erlaubt, wenn diese mit den normalen Rückleuchten ineinandergebaut sind. Guck mal in die StvZo Gruß Micha
Der Gesetzgeber genehmigt bis zu 6 Standlichtquellen an der Frontpartie eines PKW´s oder LKW´s, bzw. Kleintransporters. Beispiel. BMW: Pro Scheinwerfer jeweils 2 Standlichtringe, zusätzlich noch jeweils eine Standlichtquelle betrieben durch das Standlichtmodul, ergibt insgesamt 6 Quellen an der Front Ihres Fahrzeugs. Die Eintragung und Abnahme durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen des TÜV, Dekra usw kann Aufgrund einer Einzelabnahme nach §19 oder §21 eventuell erfolgen, jedoch kann diese verständlicherweise nicht garantiert werden. Diverse BMW Modelle z.B. ab dem Baujahr 1995 haben diese Funktionen sogar als Schutzfunktion. Dies bedeutet, wenn an Ihrem Fahrzeug das normale Standlicht ausfällt, dimmen die Blinker automatisch, in exakt gleicher Weise auf. Da die Zulassung nicht 100% zugesichert werden kann, handelt es sich um einen Tuning / Motorsportartikel ohne "offizielle" Zulassung laut STVZO.
das Problem ist, dass der Blinker bzw. der Reflektor nicht geprüft ist für´s Standlicht. Somit müssten bei einer Eintragung beide Blinker eingeschickt werden und ein lichttechnisches Gutachten ausgehändigt werden. Da das aber ne Schweineteure Angelegenheit ist, fällt die Eintragung wohl flach. Ist wie mit den Xenon-Nachrüst-Kits. Da hat auch alles ein E-Prüfzeichen etc. aber der Scheinwerfer ist nicht für diesen Zweck geprüft.
so jetz ma zum reinen einbau: mein bruder hat sich welche in ebay gekauft wollte die dann aber doch net die waren ganz in ordnung steht auch alles bei wie man das anschliessen muss sieht ganz gut aus aber wollte dann doch lieber legal rumfahren hatte auch die blinkerkappen raus und joa hab mir dann halt die schwarzen scheinwerfer gekauft. allerdings musste aufpassen dass da geeignete widerstände dran sind wenn du die kaufst ne exfreundin von meinem bruder hatte so billige dran an den modulen und da is das nach 2 monaten durchgebrannt. also es ist nicht legal sieht aber ganz nett aus wurde zu der zeit nie deswegen angehalten und als ich mal angehalten wurde is es ihnen net aufgefallen naja is deine entscheidung ob legal oder illegal mir war legal lieber hier mal ein bild zur illustration: