hi, hab da ma nen paar fragen undzwar wie schauts aus mit den blechen vom BB muss der an der unteren kante umgebördelt sein? und zum lackieren später reicht es da wenn ich die haube mit nen exzenter bissle anschleife?! mfg Edit: Auf Seite 2 befindet sich eine Anleitung zum cleanen ! kann gerne ins Umbaustories / Anleitungen Forum geschoben werden
Das wäre total toll. Zufällig habe ich exakt solche Bleche in prima Passform und mit Bördelkante im Angebot, gibts in zwei Grössen (bis zur Sicke oder bis unten) und für 25,- Euretten inkl. Versand. Manchmal. Was wäre die Alternative bzw was machste danach?
bei meinem ersten bb den ich an meinem fofi geschwißt habe, habe ich ihn nich mit zinksray eingesprüht. der fing dannach an zu rosten. deswegen nach dem schweißen mit zinksray einsprühen, dann spachteln und dann lackieren. achja und voll geil siehts nach meiner meinung erst aus, wenn die furche vorne in der motorhaube erst zugeschweißt und dann gespachtelt wird.
Mit Zinkspray ist die Chance immer noch recht hocht, dass es zu gammeln anfängt. Besser richtig verzinnen. Die Sicke ebenfalls.
So! dann kram ich den thread ma wieder raus da ich heut begonnen hab meine Haube zu cleanen! Habe erstmal vorn alles blank geschliffen mit nem Negerkeks und den rost vorn entfernt habe mir die Bleche angefertigt für den Böhsen Blick bis zur Sicke , Pflaume vorne entfernt und in das loch nen blech eingeschweißt und schonmal rübergezinnt
Mir hat mal jemand gesagt das man den BB aus Blech nicht mehr Eingetragen bekommt,man soll ihn aus GFK machen! Hab meinen aber letztes Jahr eingetragen bekommen!
Hä, wer erzählt son Schwachsinn? Hab meinen letztes Jahr auch problemlos eingetragen bekommen, mit den Abmaßen und dem Gutachten vom Mattig BB.
bleche sind noch nich dran geschweißt nur das loch ist schon zu aber hier mal die restlichen bilder das loch ist wie hier zu sehen noch nicht zu aber weitere Bilder folgen dann morgen
Heute gings ein bissle weiter vorran Nun sind schon beide Bleche für den böhsen blick verschweißt worden Erstmal Anfertigen der bleche, einfach aus pappe ne schablone gebastelt und nach der schablone aufs blech angerissen unten hab ich noch eine kante von 10mm gelassen die wird dann abgekantet / umgebördelt dann nen paar punkte rangesetzt zum fixieren und ausrichten andere seite ebenso dann festgepunktet und die punkte abgeschliffen Morgen wird dann verzinnt! habe die bleche von hinten auch angepunktet sollt ich von hinten dann auch am besten verzinnen?
nein, ist zwar ne schulische ausbildung haben aber auch praktische Ausführungen in einer großen Halle
Spätestens wenn du die Haube dran baust gefällt er dir nichtmehr. Du musst an dn Kanten weiter runter. So siehts beknackt aus. Hatte ihn auch erst so.
Welcher Kanten meinst du denn? Meinst du tiefer als bis zur Sicke? Das ist dann aber ne Geschmacksfrage, denn ich finde z.B. dass so ein extremer BB (unter der Sicke) beknackt aussieht.
Ich denke er meint die Kanten an den Außenseiten der Haube. Die müssen weiter runter, damit der Scheinwerfer an der gesamten Oberkante sauber abgedeckt ist. MfG Flo
das ist geschmackssache. ich finde es ohne kante schöner da dann der übergang zum kotflügel passt. wenn man den nicht auch noch bearbeitet