1,25 55KW 75PS allgemeine Fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von No4, 22. Februar 2007.

  1. No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Wuerd gern paar sachen zu dem Motor der ja meines wissens im mk4 und mk5 verbaut wird.

    Oelverbrauch

    und realistische Daten 0-100
    und realistischer Topspeed...

    danke im vorraus
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Realistischer Topspeed ist so um die 170 angesiedelt.. 0-100 hab ich noch nie gemessen..Und bei meinem ist der Ölverbrauch sehr gering..Hab das Auto seit Oktober und erst einmal nachfüllen müssen...Waren so in etwa 2000 - 2500 km und ich hab etwas weniger als 0.5l nachgefüllt...
     
  3. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    echte 170? oder tacho 170? ;)

    0,5l/3000km ?? ich dachte die zetecs sind etwas besser in der hinsicht :gruebel:
     
  4. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    ölverbrauch hab ich im moment keinen.

    der 0-100km/h bereich variiert je nach ausstattung von 11s bis 12s (+/- 0.5s). topspeed ist eingetragen mit 170km/h, auf gerader strecke schaffe ich laut GPS 184km/h.
    viel wichtiger bei der ganzen sache ist aber der verbrauch der in relation zu den leistungsdaten steht, und da ist der motor (wenn gut gewartet) einfach unschlagbar.
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meiner frisst nach 240tkm leider schon ordentlich Öl. Der Verbrauch liegt bei ca. 1l/1000km. Durchzug und Topspeed sind eigentlich ganz ordentlich wenn man bedenkt, dass es nur ein kleiner Motor ist.


    @MoSo: Was zeigt denn dein Tacho an bei 184KM/h laut GPS?
     
  6. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    @xaero nunja ohne es boes zu meinen ich denke der motor is fertig bei dem KM stand oder? was war den der geringste KMstand den du auf dem motor noch selbst gefahren bist und wieviel oel hat er sich damals noch genehmigt?
    @moso dein KM stand wuerd mich dann auch mal interessieren und wieviel der tacho/DZM damals anzeigte auch ;)
     
  7. BM50181

    BM50181 Gast

    12,7 Sekunden von 0-100
    170 km/h

    Das sind die Werksangaben. Alles andere sind individuelle Angaben, die nicht nachprüfbar sind und auf die ich mich nicht verlassen würde, sonst bist Du enttäuscht ;-)

    Ölverbrauch 0,0Liter seit 30tkm (jetziger Stand ca. 92tkm)


    Gruß
    Micha
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Meiner hat im Winter so 1/8Liter Öl auf 1000km, im Sommer gar kein Öl gebraucht.
    Habe ihn gefahren bis knapp 240tkm, kein klappern, keine Probleme.
    Für den Hubraum geht das Teil sehr ordentlich, hängt schön am Gas und
    ist drehfreudig. Trotz der nur 75PS macht der im MK4 schon Spaß.
     
  9. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch mal eine Aussage das mich richtig dazu veranlasst den Motor mal Probe zu fahren.
    Wie ist das mit den Ventilen. Ich hab jetzt was gelesen das ab ende 99 der Motor hydrostoesel hat. Das waer ne Sache die ich sehr begruessen wuerde.. Bin da schon sehr geplagt (mein 1.1er sei dank)
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne, der Zetec SE hat immer Tassenstössel.
    Vorteil ist das der Ventiltrieb damit leichter wie
    mit Hydros ist, dadurch ist der Motor drehfreudiger.
    Die Ventile müssen aber nur alle 150tkm nachgestellt werden,
    der Motor ist eben "etwas" moderner wie der Endura.
    Du hörst da auch kein Ventilklappern, das einzige was
    du bei offenem Motorraum hörst ist das klackern der Einspritzventile.

    Patrick
     
  11. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    :cry: och schade
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    was ist schade?
     
  13. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Er hatte sich bestimmt schon darauf gefreut vor seinen Kollegen mit den Hydros angeben zu können :konfuzi:
    Aber das Klackern der Einspritzventile ist teilweise echt ordentlich - vorallem wenns kalt ist rasselt das Ding wien 1.1'er :D
     
  14. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    angeben mit hydros? soll ich jetzt das weinen anfangen.. ;)
    ich kenn keinen der noch einstellbare ventile im auto hat. (ausgenommen ich)

    Ne irgendwo hab ich das heut gelesen mit den hydros beim 1,25er das waer ne echt feine sache.. (die zukunft zieht ein)...

    naja noch bin ich unschluessig...

    gruss
     
  15. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    die zu der zeit gern verbauten hydros bei ford waren alles andere als die "zukunft", dann doch lieber alle 150.000km kontrollieren lassen. in dem zeitraum steht sowieso der zahnriemenwechsel an, im endeffekt hast du also durch hydros garkeinen vorteil bei diesem motor.

    der tacho zeigt bei 184km/h irgendwas mit 19X an, ich konzentrier mich da lieber auf die strasse. mein auto hat jetzt gut 174.000km runter. meine 0-100 werte sind übrigens keine individuell angaben, sondern ausstattungs abhängige daten.

    eine frage habe ich aber nun: du fährst momentan einen 1.1er und überlegst noch lange über den wechsel? dir ist schon bewusst das du nicht ansatzweise diesen motor mit der zetec-se baureihe vergleichen kannst?
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dann kennst du dich einfach mal nicht aus.
     
  17. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    @ moso ja der wechsel ist beschlossene sache ich will klima endlich und ZV bloss was es wird steht noch in den sternen mein wunschauto find ich nicht in meiner preisklasse
    @ dukelc4 nunja mein grundwissen ist denk ich mal schon ennorm dafuer das ich nicht aus dem KFZ sektor komme. Ich meinte in meinen bekanntenkreis koennte ich mit hydros nicht protzen weil ich keinen kenne der keine hat... hoffe jetzt wurd verstanden was ich mein.

    gruss no4
     
  18. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    hallo alle zusammen! ha NO4!!!! ich hab einen schönen fiesta mk5 bj 2000 letztes jahr am 1. märz geschossen! der hatte da nur 46.000 km auf der uhr und ist unfallfrei wie auch beulenfrei! ich hab die futura ausstattung, da ist enthalten: klima, e. fenster, e. spiegel, windschutzscheibenheizung, ford cd 6000 radio, nichtraucher, sehr gepflegter innenraum, scheckheft gepflegt,...
    schau einfach mal auf meine homepage: http://www.gangsta-taube.de.tl/Home.htm

    alles für 6.000 euro

    gruß fabian
     
  19. TS
    No4

    No4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    das s-line is weng albern aber nunja ueber sowas will ich nicht streiten.
    ja so einen hab ich mir auch grad ins auge gefasst und der kost mit 8tkm mehr auf der uhr auch nochn ganzes stueck weniger vom haendler.

    Da faellt mir grad ein das Radio ist das leicht zu bekommen. Oder ist das CD-radio eher selten gebraucht zu erhaschen?

    edit: @ ganstertaube deiner hat ein graues amaturenbrett die amaturen sind aber schwarz eingefasst gabs das amaturen brett auch in schwarz? oder kein schimmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  20. BM50181

    BM50181 Gast

    Ich hab noch das CD-Radio 6000 hier liegen, leider hat der Vorbesitzer nirgens den Code aufgeschrieben, daher wirds wohl erstmal zu Ford müssen. hat beim Ausbau einwandfrei funktioniert. Da aber kein MP3, habe ich es direkt getauscht.

    Gruß
    Micha