motorhaube cleanen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bjoern_pdm, 18. Januar 2007.

  1. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Seh' ich auch so; mich stört das auch, wenn zwischen Kotflügel und Haube ein Absatz ist.
     
  2. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    So dann gings ans verzinnen

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    So dannach ordentlich mit der karosseriefeile drüber und schick ist

    dann gleich mal die haube probeweise dran gemacht

    [​IMG]



    mfg :wink:
     
  3. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    schick echt top arbeit. Gefällt mir.
     
  4. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Sieht nach ordentlicher Arbeit aus. Top. jetzt brauchste fast kein SPachtel mehr oder ? Nur noch die Riefen von dem Hobel Weg machen und gut ist.

    Grüße Dominik
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    sieht schön gemacht aus, saubere arbeit.

    wobei ich auf den bösen blick stehe der bis runter geht...:D
     
  6. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    gefällt mir auch richtig gut. Hast diesbezüglich auch eine PN ;)

    mfg Bofrostman
     
  7. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Naja sind noch paar kleine unebenheiten drin die hab ich heut mit glasfaserverstärktem spachtel (ist echt nicht schön das zeug aber es hält besser) zu gemacht

    Nen paar dellen auf der Haube wurden heut gleich auch noch entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    tipp zum besseren verarbeiten von glasfaser spachtel:
    mische ihn mit normalem spachtel dann lässt er sich besser ziehen!
    man kann ihn auch verdünnen und pinseln^^ xD
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    echt klasse Arbeit. Habe bei meinem XR3i Mk4 das gleiche vor, da die Haube sowieso vorne ein paar Dellen und Steinschläge hat. Daher die Frage: Wie bekommt man das jetzt eingetragen? Wenn man sich da selber aus Blechen was zurechtschneidet, dann hat man ja weder Material- noch sonst irgendein Gutachten.

    mfg
    m.web
     
  10. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    danke, also ich werde son wisch von son mattig BB nehmen da stehen ja die maße drauf oder halt son vergleichsgutachten von nierenspender.de nehmen

    mfg
     
  11. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Das wird per einzelabnahme eingetragen. Da braucht ihr keinen Wisch.

    @Dompe
    Ganz ohne Spachtel geht das nicht. Mit so nem Hobel wird das nie 100% glatt.
     
  12. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    @ Kriegsheld habe ich doch geschrieben. Das er nur noch wenig Sachtel braucht das es ohne nicht geht ist mir klar
     
  13. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    sieht echt gut aus björn :wink:

    weiter so :)
     
  14. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    danke dennis ;)

    So heute wurde dann den ganzen tag nur geschliffen / gespachtelt / geschliffen / gespachtelt
    hab so die nase voll vom spachteln im wahrsten sinne des wortes

    Montag wird dann der weitere Rost behandelt

    Ist echt hammer was da alles Rostet an der Haube naja der rest von dem auto sah auch nich besser aus (siehe User Galerie von dennis;) ) aber nunja

    mfg
     
  15. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Ja aber du meintest ja nur um die Riefen zuzumachen. Aber da muss schon richtig gespachtelt werden. Zum ausgleichen.
     
  16. TS
    bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    So endlich ist sie fast fertig hab ca eine woche nur verbracht um die vernünftig zu spachteln hab so die nase voll vom spachteln...
    naja dann hab ich den ganzen rost an den seiten entfern
    dann hab ich heut das ganze mit nahtversieglung abgedichtet
    naja hab dann jetzt erstma 2 wochen berufsschule und dann kommen die ganzen feinheiten wie nochmal anschleifen der ganzen motorhaube
    und dann kann sie eigentlich schon zum lacker gebracht werden :)