1.6L CVH Katfresser

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fuchs, 25. Februar 2007.

  1. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen
    Hab vor kurzem wiedermal meinen 1.6er angemeldet um im sommer
    rumzufetzen. Allerdings ist schon wieder der Kat hinne. Der 3 innerhalb von 1 jahr. Jedesmal bricht die keramikkacke im kat und verteilt sich im ganzen auspuff. jemand ne idee warum? Also ölverlust oder dergleichen hat er nicht. Motor komplett überholt worden. und wenn wir schon dabei sind. Wer hat noch einen :D
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    nehm doch maln anderen kat??
    nen 200 zeller zb.
     
  3. kurzstrecken gefahren hat sich der sprit im kat abgesetzt und dann auf die autobahn dann ist der hin!!! da teile davon verbrennen
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Kurzstrecken sind nicht das Problem.


    Das Problem sind Motoren, die nicht ordentlich laufen. Defekte Sensoren, die den
    Motor zu fett laufen lassen oder Zündaussetzer, sodas unverbrannter
    Sprit in den Kat gelangt, und sich dort entzündet.

    Andere Möglichkeit wäre einfach ne mechanische Beschädigung von aufsetzen.

    MfG

    ASTB
     
  5. dem fuchs seine karre sitz doch net auf der gurgt ja nur kurzstrecken soweit ich mich erinnern kann!!!



    @fuchs dachte wolltest kein ford mehr??? naja positives gegenteil
     
  6. TS
    Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Ne mit dem fahr ich täglich 12Km ein weg zur arbeit und zurück.
    Sensoren sind alle OK.
    Laut Au sind die werte besser als bei manch anderen neuen.
    Wundert mich aber eben immer das der Kat verreckt.
    Aufsitzen tut der nicht da ich den kaum tiefer hab, eben alltagsxr2i.
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hab nach 160 tkm auch schon den 4. Kat drin.
    Hast du bei den Ersatzkats (wie ich bisher) gebrauchte oder Billigschrott genommen?

    Hubärlis gebrauchter mit 124 tkm hat sich nach paar hundert km Landstraße zerlegt und der ATU Kat für 99 EUR hat bei mir etwas mehr wie 2 Jahre und 70 tkm gehalten, dann löste sich die Keramik und klackerte im Kat rum. Ist aber Gottseidank ganz geblieben, eben beim Wecheln kam kein Gebrösel raus. :)

    Nun ist ein nagelneuer von Walker (Zulieferer) drunter. :toll:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2007
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    hätt ich gleich nen edelstahlkat genomm da kann keine keramik mehr kaputt gehn