moin, also ich hab eigentlich zwei probleme: 1. ich würd gerne wissen was mein fiesta fürn motor hat aber kanns beim besten willen nicht feststellen da ich ein absoluter anfänger bin. also in den papieren steht: 44kw und höchstgeschwindigkeit 153. dann war ich aber auf folgender seite: http://www.reifen.com/wheel/search.do?nextStep=3&wheelType=sal&carMF=Ford&model=Fiesta&x=15&y=11 und habe versucht meinen fiesta auszuwählen, bin aber gescheitert da es dort keinen GFJ mit 44kw gibt,(ausschließlich als 5-türer und so einen habich nich). wär nett wenn mir da einer weiterhelfen könnte. möchte also nur wissen ob 1.1 oder 1.3 oda sonstwas. mein zweites problem (wurde hier sicher schon oft durchgekaut aber ich verstehs meistens erst wenn es wirklich direkt auf mein problem bezogen wird;-)) also ich will/muss mir fürn sommer neue reifen zulegen und will dann wohl auch alu felgen. bei mir in den papieren ist aba nur 145R13 74S eingetragen. was muss ich denn jetz genau machen wenn ich breitere reifen will. also größer wär natürlich auch nich schlecht wobei ich 13 zoll okay finde, wichtiger is mir das sie etwas breiter sind, denn die teile die jetz drauf sind, sind schon echt extrem schmal und das sieht ja n bisschen kakke aus. könnte ich dann jetz beispielsweise zu atu gehen und sagen das ich komplettreifen für meinen fiesta will und die würden das regeln??? oder muss ich das alles selber machen??? und muss ich dann auch nochmal extra zum tüv wenn ich welche nehme die nicht in den papieren stehn oder geht das irgendwie anders? (vielleicht kann ja auch einer ne seite mit schicken reifen und felgen posten) also hoffe ihr helft mir bisschen weiter und schonmal danke im voraus
Also dein Motor wird dann wohl der 1.3er sein!!! Steht aber auch im Schein bzw. Brief!! Und das mit den Reifen, ne "neue" (größere) Größe, die im FZS bzw. FZB noch nicht vorhanden ist muss neu eingetragen werden!! Wenn du zu A.T.U. gehen solltest, was ich dir nicht empfehlen würde, dann kannst du nur fragen, ob die dir das eintragen lassen oder ob du es evtl. selber machen musst!? Ich hoffe, ich konnte helfen!? :gruebel: :toll: greetz...
hast recht, jetz hab ichs im fahrzeuchbrief auch entdeckt. warum rädst du denn von atu ab wenn ich fragen darf??? kannste mir vielleicht auch ne gute alternative nennen oda so?? achja und was für ne reifen bzw. felgengröße würdet ihr denn empfehlen für nen gfj?
warum müssen es eigentlich denn auch immer neue sein bei nem alten Auto, schaue mal bei ebay oder hier im Teilemarkt, gibts schöne Gebrauchte Felgen mit Reifen für 80-XXX € kommt halt ganz auf die Größe an...
mhhh... also wen du schöne felgen suchst ich hab welche von rh mit guter bereifung! 195 45 15 ber interesse kannst du dich ja melden
Hat er völlig Recht!!! :toll: :toll: Und zum Thema A.T.U.: Ich arbeite bei VW engel: ) und wir haben sooo oft Autos von Kunden, die bei A.T.U. gewesen sind und die Scheiße gebaut haben!!!! Das sind aber die unterschiedlichsten Dinge, nich immer nur dasselbe!!! :kippe: Also bevor du erst zu A.T.U. gehst und danach nochmal dein Auto reparieren (lassen) musst, dann lieber gleich zu ner anständigen Werkstatt!!!! Muss ja noch nich mal ne Vertragswerkstatt sein, freie Werkstätten gibts so viele gute, weil die um ihre Kunden kämpfen müssen und das tun die meisten mit guter Arbeit!!! meine Meinung!! :toll: Was du letztendlich machst, ist dir überlassen! greetz... P.S. 13 oder 14 Zoll is schon gut, am besten mit schönem Tiefbett!!!:lol:
wenn net könner wir dir gängige größen nennen die gut passen z.b. 7x15 mit 195/45 15 0der 7bzw. 8x14 mit größen 195/45 14 oder kleinere frag halt ma