Morgen, habe mir Blinkerspiegel geholt, wollte sie auch schon anbauen, weiß aber nicht wo ich welches Kabel anschließen muss, sind drei Stück wie auf dem Bild zu erkennen, einmal ein BLAUES, SCHWARZES und WEIßES. (SChwarz wird ja wahrscheinlich Masse sein oder und wo schließe ich Blau und weiß an:gruebel: Hier einmal die Kabelanleitung bzw. Bedienungsanleitung Danke für die Hilfe
Schwarz is Masse, richtich. Blau oder weiss wird verwendet je nachdem wieviele weitere Blinkelampen in dem Kreis mit drin sind damit der zusätzliche Widerstand das Blinkfrequenzmodul nich verwirrt. Willst Du den Spiegel statt der seitlichen Leuchte im Kotflügel anschliessen? Dann probier mal Blau aus. Wenn Du den Spiegel zusätzlich anschliessen willst nimm Weiss. Das jeweils andere Kabel bitte mit Tüddelband isolieren und ansonsten ignorieren. Falls die Blinkfrequenz danach nicht mehr stimmt bin ich verwirrt und Du probierst das jeweils andere Kabel aus.
Alles klar, ich wollte die mit an die Seitenblinker anschließen, also nehme ich weiß, wie du geschrieben hast, und wenn das nicht hinhaut, dann nehme ich blau, aber niemals beide anschließen oder?? Danke EDIT: Kann ich die Spiegelblinker auch über Frontblinker laufen lassen, weil meine ZV auch über Frontblinker leuchten, also wenn ich das dort anschließe, dann blinken ja alle Lampen, also einfach weiß an das gewünschte Blinkerkabel => RICHTIG ODER FALSCH
Hmmm.... wenn D2 an anderer Stelle wäre, würd' ich mal vermuten: Blau : Parking Lamp = Standlicht Weiß : Signal Lamp = Blinker Schwarz : Ground = Masse Ich liebe diese Fernost-Schaltpläne... Bei der geringen Last, die die LED darstellen, sollte sich an der Blinkfreqenz nix ändern...
Ich hab mir den Schaltplan grad nochmal ne halbe Stunde lang angesehen... Damit die Spiegel schick als Parklicht mitspielen könnten müsste D2 ja eigentlich in der Leitung vom Blinker sein... Ganz schön strange der Zettel. Aber die Spiegel waren vermutlich seeehr günstig. Ich frage mich grad noch wofür der R1 eigentlich da is? Mein Tipp: Mach weiss an den Blinker, schwarz an Masse, vergiss blau und verbrenn den Zettel bevor den noch jemand anderes sieht. :kippe:
Neee - musst Du nicht mit anschließen - findet die Rennleitung und der Typ im blauen Kittel bestimmt nicht gut....so Standlicht im Spiegel! EDIT: @ MK2 16V Ich vermute das D2 nicht richtig eingezeichnet ist, soll wohl als Sperrdiode wirken, damit beim Blinken das Standlicht dunkel bleibt. Der Widerstand wird die LED's dimmen sollen...
@MK2 16V Oha ne halbe Stunde, das schon ne Weile, also der Preis ging, war nicht günstig aber auch nicht teuer Loool, klar @SCP Achso Standlicht im Spiegel ist garnicht erlaubt, naja dann schließe ich weiß an Blinker und schwarz an Masse, werde mir morgen dann Sicherheitshalber ne Sicherung kaufen oder 2 ^^
@ MK2 16V Mea Culpa! Asche auf mein Haupt! usw..... Du hast natürlich recht - das Standlicht soll ja die Blinker in Ruhe lassen..:kippe:
Eigendlich ist das Ganze über die Sicherung vom Blinker geschützt - Schaden können zusätzliche Sicherungen ( vor der Durchführung in die Tür - Kabelbruch..) natürlich nicht... ...und Grüße in die Nachbarschaft!:toll:
Jo danke alles Klar, das mit dem Kabel durchführen ist ja ansich easy. Aus welchem Teil von SH kommst du..... Wenn ich jetzt die Blinker Kabel anschließen möchte, dann kann ich doch einfach eine Verlängerung vom linken Spiegel machen oder befindet sich links unten im Fussraum, sowie rechts unten, auch Kabel wo ich die Problemlos anschließen kann?
Ich würde mir die Leitungen von den Seitenblinkern raussuchen oder auf den Blinkerschalter gehen, je nach dem was einfacher zugänglich ist... Ich bin etwa 20km südlich von Dir - bei Trittau....:lupe:
Ok, jo Trittau kenne ich das ja gleich hier um die Ecke :lupe: (30minuten Autofahrt) Dann werde ich die morgen mal anbauen, wenn ich Sicherrung habe..
Jo, davon gibts in jedem Fussraum einen, quasi einen für Linksgeblinke und einen für Rechtsgeblinke. Die Strippe schlängelt sich unterm Armaturenbrett vor der Türe Richtung Kotflügel durch. BTW: Ich komm aus Geesthacht, das is wiederum nen bissel südlich von Trittau.
Jo habe es vorhin mal angeschaut, werde das mal die nächsten Tag festmachen bzw. ranbauen Und ungefähr eine Stunde bzw. 45 minuten von Krummesse entfernt