Jo geht wie im titel beschrieben um n HR genauer um die hinteren dämpfer... wie bekomme ich den oberen federteller ab um den unteren zu erneuern?
kolbenstange festheben mit geeignetem werkzeug dmit sie net beschädigt wird das obere "auge" ist dann nur auf die stange geschraubt
Fast richtig wie der Keks das sagt. Du kannst das Auge aber erst runterschrauben, wenn du zuvor die Kontermutter die auf der Kolbenstange aufgeschraubt ist löst. Die Kolbenstange brauchst du nícht festhalten. Wo soll sie auch hin? Denn du gehst ja oben durchs Auge mit dem Schraubendreher / Gewindestange etc. und unterhalb des Auges mit dem Schlüssel um die Kontermutter zu lösen... Fertig!! Grüße hp PS. Bekommst noch ne PN von mir!!
Du bist ja ne Nase...:lol: Erstmal nimmst du oben den Bolzen aus dem Auge raus damit du den schwarzen Teller abnehmen kannst. Dann kannst du den Federteller der jetzt noch die Kontermutter verdeckt runterdrücken. Falls er klemmt, ein paar leichte Hammerschläge haben schon immer geholfen... ;-)
den schwarzen domhalter hab ich schon ab iss das andere federbei auf dem bild hab nur nich gesehen dass der teller und das auge 2 teile sind :lupe:^^ war n bischen zu viel gammel dran dann iss alles klar
gut das mit der kontermutter kann sein hab meines zuletzt vor 2 jahren auseinander gehabt aber gegen monatsende zerleg ich die eh nochmal da ich auf vorspannfedern umrüsten tu
Bin mein H&R auch 3 Jahre lang mit Vorspannfedern gefahren, aber die 14" Zeiten sind zum Glück vorbei. Mit 16 " brauch ich die nicht mehr
Was für Felgen fährste denn?? Bei 14 " oder sogar 13 Zoll könntest du drüber nachdenken. Ab 15 Zoll brauchst du die nicht mehr.
Kann mir das mal jemand erklären? Verstehe gerade nicht so richtig, was die Vorspannfedern mit der felgengröße zu tun haben :gruebel:
die brauchst du wenn du tiefer willst als vorspannung mit einer feder gegeben wäre.... heißt wenn du kleine felgen nah an den radkasten rannholen willst musst du tiefer als bei großen felgen (rad/reifen kombinationen)
Ah alles klar... also mit der Vorspannung ansich hab ich das schon verstanden. Hab mich nur gewundert, warum man mit weniger Zoll tiefer gehen sollte, da ja der Abrollumfang im Normalfall gleich bleibt. Aber dass man den höheren Reifenquerschnitt mehr im Radhaus versteckt, daran hab ich natürlich nicht gedacht
Richtig, durch den zusätzlichen Einbau der Vorspannfeder hast du die Möglichkeit noch etwas tiefer zu kommen. Bei meinem FK Gewinde bin ich damals sogar pro Dämpfer an der HA eine Hauptfeder und 2 Vorspannfedern gefahren. Also insgesamt 6 Federn allein für die Hinterachse...
nee das noch nichtmal! aber stell doch mal n 195/45 r15 neben n 195/45 r14 sind beide aufm fiffi zugelassen und unterscheiden sich in der höhe letztendlich um 1 Zoll! das sind 2,54..... cm die musste erstmal runterdrehen
boha warum baut H&R keine 10mm platten.... fürn gfj... so ein schmarrn von welchem hersteller gibts da welche?