Halterung Standard<>Sportheck?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Slydog, 7. März 2007.

  1. Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.
    Ich hab eben testweise mal das Sportheck vom MK5 an meinen gemacht. War gar nicht so einfach das alleine hinzubekommen...

    Nun hab ich eine Frage zu der Halterung bzw. Befestigung im Radhaus.
    Kann es sein dass die unterschiedlich sind? Zumindest die obere Befestigung?

    Hier die alte
    [​IMG]

    und dann die neue. Die obere Befestigung ist an einer anderen Stelle und dort hab ich das Heck auch nicht richtig drauf bekommen an den obersten Kanten.
    [​IMG]

    Ist das normal? Muss ich die obere Halterung abschneiden, oder wie soll ich das passend bekommen?
    Das Sportheck ist von 2000 und mein MK5 ist BJ 11/2001. Haben die in der Zeit die Halterungen versetzt?

    Schonmal Danke für die Hilfe!

    Gruß
    Sly
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das sport-heck hat diese halterung wohl immer, was schätzungsweise wohl daran liegt, das der sport schon ab werk umgelegte kanten bei den radläufen hat...
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    auf beiden seiten? fahrerseite ists bei mir so wie auf dem bild, andere seite ists normal...
     
  4. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    @DJ also sind bei dir die Halterungen anders?
    @Lympo glaube auch das es wegen den umgelegten Kanten so ist. So kann auch nix schleifen am Reifen. Bei der alten hab ich ja an dem oberen Loch was Plastik mit der Pfeile weggemacht, weil es dort geschliffen hat.

    So wie auf dem Bild sieht auch die andere Seite der Stoßie aus, also die Halterungen sind auf beiden Seiten gleich....

    Und was mach ich nun? Nur die unteren Löcher benutzen wäre ja nicht unbedingt sehr fest:gruebel:
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ohne gewähr: nur die unteren dürften reichen, die stoßstange wird ja hauptsächlich durch die bolzen gehalten...
     
  6. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    hmm, der Gedanke gefällt mir nicht so gut, die eine Halterung wegzubrechen.
    Wäre auch blöd wenn dann die oberen Ecken abstehen.
    Von der Stabilität könnte es sicher reichen. die beiden Bolzen geben schon guten Halt.
    Muss man wahrscheinlich irgendwas improvisieren....
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Also halten wird das Teil schon mit den 2 großen Bolzen (13er Muttern) am Kofferraum.

    Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann sitzt die 2. Schraube ja eher im Radhaus im Blech bzw zwischen zwei Blechen in einer Naht oder so beim Sport.

    Soll ich morgen Nachmittag Fotos machen?
     
  8. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ja ein Foto würde mich mal interessieren :wink: wäre nett :)
     
  9. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die untere Schraube im Radhaus passt, damit kann man sie befestigen und das hält auch. Nachteil ist, das man Oben die Ecke der Stoßstange etwas bewegen kann. Ich hatte es auch am Anfang nur mit der einen Befestigung, mein Karrosseriebauer hat nach dem Kotflügel bearbeiten aber auch oben was gemacht, das konnte ich beim waschen merken. Was er da gemacht hat kann ich leider nicht sagen, aber die Halterung hatte ich auch am Anfang weggebrochen, wenn ich mich recht erinnern kann.
    Die Stoßstamge hält aber auch ohne die oberen beiden Schrauben, die sind ja mehr dafür da die Stoßstange bündig mit den Kotflügel abschließen zu lassen. Gehalten wird die Stoßie ja von den großen Schrauben in der Mitte
     
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Könnte man das nicht evtl mit Sikaflex oder so ein bisschen "ankleben"?
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    das absicht und soll davor schützen dass jeder sich als Sport verkleiden kann. ;)
     
  12. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    okay schonmal Danke für die Infos :wink:
    Vielleicht fällt mir ja noch ne Lösung ein, falls es ohne die Halterung zu wackelig ist oder absteht.
    Wenn noch jemanden was hilfreiches einfällt...immer her mit den Ideen :)

    @lama, jeder kann machen was er will :p und diese eine Halterung wird mich sicher nicht daran hindern das Heck dranzumachen :lol:
     
  13. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    sorry, habs verpennt heute. ich hoffe ich bekomme das am wochenende mal geregelt
     
  14. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    ja schau mal :) würde gerne mal sehen wie das bei anderen aussieht.

    Habe vorhin die Stoßstange zum Lackieren gebracht. Und es lohnt sich mal wieder viele Angebote einzuholen.
    Habe Lackierbetriebe per Mail angeschrieben und die wollten alle 200 bis 250 Euro.
    Nun bin ich persönlich rumgefahren und hab in der Nähe einen gefunden für 140 Euro. Nächste Woche wird dann angebaut und direkt die Sommerreifen mit :lol:
     
  15. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    ^ 140€ is nen guter preis,

    von was brauchst du genau nen Foto, nur von der Befestigung am Radhaus?

    btw: wo hast du eigentlich dein Sportheck her? Ich bräuchte ja auch immer noch eines...

    mfg Basti
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    komisch, ich war bei 3 lackern hier in in der gegend, und die preise waren von 100 - 130 €

    ich bekomme mein "neues" sportheck morgen :herz:
     
  17. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0
    Ja den Preis finde ich auch gut :)
    Ja genau, die Befestigung im Radhaus. Würde gerne mal sehen wie es beim original Sport aussieht.
    Wäre cool wenn jemand ein Bild schicken oder hier reinstellen könnte.

    Wozu brauchst du denn noch ein Sportheck?!

    Ich hab meins von Ford. Ein Kollege arbeitet da und hat mir das bestellt, nur in Köln hatten die kein einziges Heck vom Sport. Die mussten das aus Bad Tölz aus Bayern liefern lassen. Dort lag noch eins rum.
    Wahrscheinlich weil es so ewig rumlag hab ich das zu dem Dumping-Preis von 175 Euro bekommen :)
     
  18. TS
    Slydog

    Slydog Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    0

    Ui der Preis ist ja noch besser ^^
    Keine Ahnung warum, aber vielleicht ist es in Großstädten teurer....
    aber da gibt es echt riesen Unterschiede.

    Haste endlich eins gefunden Lympo?! Woher denn??
    Dann änder mal bitte deine Sig ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2007
  19. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    mein Heck is ähnlich verunstaltet vom Vorbesitzer wie das vom Lympo,

    also es wurde für den Endtopf (2x 76) nen Stück ausgeschnitten und dann is da noch nen Parkrempler vom Vorbesitzer.

    Welcher Ford Händler das in Bad Tölz war weisst du nicht oder...?
    Wer nämlich net so weit von mir aus, aber wenn das eh das letzte war wo er hatte...
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meins hier aussem teilemarkt...

    die signatur wird aber erst geändert, wenn ich das heck habe...