ESP-Frage!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von *fordpower*, 13. März 2007.

  1. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland

    Danke für dieses Beispiel angepasster Geschweindigkeit auf schneebedektem Eis :toll:.

    Ein Beispiel für Überschätzen.
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Es gibt echt Beratungsresistente, aber Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall. Hier noch eine Kurve für dich. http://www.youtube.com/watch?v=n04BgZb6xFg
     
  3. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Ich habe ja gesagt, dass ich auch Autos mit ESP habe. Der Fofi hat keins. Wenn er es hätte, wäre es auch gut. Aber es ist nicht so, dass ich jetzt wegen dem auf Panik mache. Man weiss ja, das ein Ford eher ein Auto für Anspruchslose ist, also verstehe ich das Gejammer nicht. Es nun mal so, dass ESP in erster Linie dazu dient, Fahrfehler auszubügeln. Wer vernünftig fährt, wird ESP nur äusserst selten brauchen.

    Hmm, gibts eigenlich auch ESP für Mofas? Das wäre doch was, wenn ich das Video anschaue :)
     
  4. TS
    JAF

    JAF Gast

    Erstmal verstehe ich die Diskusion mit Boodoo nicht, sry!
    ESP ist wirklich für jeden, egal was für ein Auto, egal wie alt, egal wie egoistisch und selbstsicher!
    Ich selber habe einen Fiesta, JD3 mit 68 PS, Baujahr 04 mit ausschaltbaren ESP (war vorher ein Firmenwagen) Im Winter habe ich das ganze dann mal vernünftig getestet auf einen großen Platz und war erstaunt wie ESP eingreift. Nicht nur beim Bremsen, nein auch beim Beschleunigen und allen drum und dran..
    Beim rutschen verweigert der dann das Gas usw..
    Sowas sollte dann auch immer eingeschaltet sein, man kann nie vorher genau wissen, was man ausweichen muss, was in der nächsten Kurve passieren kann.
    Die Sicherheit geht nunmal vor, der eigenen und anderen zu liebe.
    Zum Punkt der Fiesta wäre zu langsam dafür: DAS IS ABSOLUTER QUATSCH. Kleine Autos werden von den meisten Menschen "aggressiver" gefahren, also Kurven schneller da das Beschleunigen wieder zu lange dauern könnte und somit werden gerade die kleinen "Flitzer" in Kurven zu richtigen geschossen. Man kann zur Not ja mal ne Statistik aufstellen, ob eher große, oder kleine Wagen am nächsten Baum kleben!?

    Mal bisschen off topic ;) Beim BMW 140PS is sowas genauso sinnvoll, denn da bekommt man vom Gefühl her die Geschwindigkeit weniger mit und man is verblüft, wie schnell das Auto auch auf trockener Straße in den Kurven zum rutschen kommt...

    Fazit: Der Fiesta liegt wirklich derbe gut auf der Straße, wenn der ausbricht (gewollt) dann wenigstens vorne und hinten "gleichmäßig" (zumindest bei mir :p) Da fühle ich mich glatt sicherer drin als in einem Clio, welcher von der Sicherheitsausstattung sicherer ausgerüstet ist ;)
     
  5. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich nur Bestätigen, ist beim Fusion genauso, der rutscht gleichermaßen vorne wie hinten. Bei meinem 2 Escorts war das nicht der Fall, da ist gleich mächtig brutal das Heck gekommen :kippe:
     
  6. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Genau aus diesem Grund ist das ESP ja auch automatisch eingeschaltet wenn man den Schlüssel rum dreht. Auch wenn man mit dem auto un abgeschaltetem ESP durch die Lande fährt...sobald man den Motor aus und wieder anmacht sollte das ESP wieder aktiviert sein.
     
  7. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich kenne kein Auto mit ESP wo es nicht so ist. Und ich bin schon wirklich viele Autos gefahren als ich Autotransfer gemacht habe.
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Es soll ja auch Autos (bei VW gesehen) geben bei denen man das ESP zwar abschalten kann, es sich aber in Extremsituationen von selbst wieder einschaltet und eingreift. Es ist also quasi unabschaltbar. Find ich persönlich ne Verarschung, weil wenn ich das ESP aus haben will dann soll es auch aus bleiben, ansonsten könnte man sich den Knopf auch sparen!

    Ist zwar schon wieder OffTopic, aber wollt's unbedingt mal loswerden :D
     
  9. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    das ist auch beim Fiesta so. Wenns eigentlich ausgeschalten ist, dann ist nicht alles deaktiviert. Ein wenig greift das System schon noch ein. Aus sicherheitsgründen
     
  10. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Und wann? Habs extra schon ausprobiert. Also dreher sind ohne Mühe drin. Du kannst im Winter auch mit Handbremse um die Ecke wenns aktiviert ist und da greift nix ein. Zumindest beim ST ist es KOMPLETT abschaltbar. So ein scheiß baut nur VW.
     
  11. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Wenn aus, dann aus...
    Mal abgesehen davon, das es bei mir noch nie angegangen ist, würde ich dann die Sicherung vom ESP ziehen, wird beim Golf 5 GTI auch so gemacht, wenn man Spaß haben will....:wink:
     
  12. TS
    JAF

    JAF Gast


    ;-) lol, ist bei meinem auch so...kommt immer ganz auf die Situation drauf an!
    Aber mit Handbremse beim glatteis, glaub da dürfte bei mir niemals mein ESP mir den Fahrspass nehmen...
     
  13. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    noch nie angegangen? lol!
    Bei mir blinkt das ständig!
     
  14. TS
    JAF

    JAF Gast

    Ich habe nicht gesagt es geht nicht an ;)
    Nur is es nicht grafierend, wenn ich mit Handbremse rutsche, zumindest stört es mich dann nicht weiter :-D
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ist bei Mercedes immer so, bei Opel teilweise ja, teilweise nein, bei Honda ebenso, Mitsubishi usw...
     
  16. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Das blinken ist traktion, aufleuchten und 3 Sek. anbleiben ist ESP....:wink:
     
  17. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Kann nicht sein, der verweigert dann ja auch kurzzeitig das Gas. Dann hat es bei mir auch noch nie gegriffen. Aber wenn ich fies um ne Ecke rutsche verweigert er kurz das Gas - dachte immer das wäre das Werk des ESPs
     
  18. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    selbst das PSM bei Porsche lässt sich nicht komplett deaktivieren, lediglich die Hemmschwelle lässt sich hoch setzen.

    Hat man schön beim Recaro Tuning Event auf dem Hockenheimring gesehen. Die Porsches sind irngwie nie so richtig quer gekommen!

    Viele Grüße
    Dirk
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte letztlich einen neuen Vectra als Leihauto,
    bei dem konnte man das ESP nichtmal mehr ausschalten.
    Sowas ist wirklich dämlich.
    Wie soll man da im Winter auf Schnee Spaß haben. :-x
     
  20. TS
    ST150-lady

    ST150-lady Gast

    ok, ihr habt Recht. Wenn Frau hier mal was zu einer Sache sagt, dann ist es eh nicht richtig. Was ja hier schon andere Mädels in dem Forum festgestellt haben.... Macht echt keinen Spaß mehr

    Fragt doch einfach bei Ford nach. Ich hab nie gesagt, dass es voll eingreift. Nur sehr gering. Und das merkt der Fahrer im Normalfall nicht. ist eine sicherheitsrelevante Sache. Klar, man denkt, man schaltet es voll ab, weil nirgends steht, es wird dann nur zu 98% abgeschalten.....

    btw: Ich fahr auch nen ST und keinen VW.....