Frage zu Nockenwellen xr2i16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bullettime, 21. März 2007.

  1. bullettime

    bullettime Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    so, als ich meine deckeldichtung gewechselt hab bemerkte ich dass an einer nockenwelle(xr2i16v) am äussersten rand ein ca. 0,5 x 1cm grosses stück abgeplatz ist. beeinträchtigt also nicht die funktion an sich.
    da beim vorbesitzer ein mechaniker wohl mal einen bit im motorraum vergessen hat, anschliessend neuer pleul + diverse andere sachen, blabla und und und ... das wohl der grund?!

    1. sollte man sich gedanken machen, unwucht?

    2. würde das ein lautes brummen bei ca 35000 touren erklären.

    3. was würdet ihr machen?
     
  2. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    wen du schon dabei bist,neue nockenwellen rein 262° oder 272° nen schönen Suhe chip,stärkere Ventilfedern,HD Kopfschrauben,Verstärkter Zahnriemen und nen K&N 57i kit,am besten Kopf noch planen und an mehr power freuen.
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Genau, wenn du eh schon den Deckel ab hast, kauf dir das einfach mal so alles.... und ne neue Villa... ne Jacht.... :D
     
  4. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Unglaublich. Da fragt einer ob er sich Gedanken machen soll wegen ner abgeplatzten Ecke und bekommt so ne hirnverbrannte Kacke zur Antwort. :kopfwand: Für andere Nockenwellen braucht er sicher keine HD-Schrauben und nach Mehrleistung hat der Threadersteller auch nicht gefragt.


    @Bullet-Homie: Kannste davon ma nen Foto machen? Ich kann mir nich so recht vorstellen wo da ne Ecke abgeplatzt sein soll.. am Ende wo man das Flacheisen zur Arretierung reinklemmen kann? Ich halte das nich für so richtig kritisch da das fehlende Gewicht ja relativ dicht an der Rotationsachse dran ist. Sind denn an den Lagerbuchsen evtl. Riefen zu erkennen? Hat die Nocke übermäßiges Spiel? Vermutlich hattest Du die Nocke ja gar nicht raus... hmm... :lupe:
     
  5. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da kann ich doch Mk2 16V einfach nur zustimmen...
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, das hab ich vorhin auch gedacht... deswegen meine komische Antwort.
     
  7. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Siehe Punkt 3 und wen du damit nen Problem hast ist das nicht mein Problem.Also ich würde auf jedenfall nicht mit ner geschwächten Nockenwelle rumfahren,weil dadurch die Oberflächenspannung hin ist,da die nun mal nur randschicht gehärtet sind,von daher erübrigen sich für mich die andern 2 Fragen und wen ich dann noch lese BIT vergessen und alles mögliche getauscht,wer sagt ihm,das die nicht irgendwo anders schon nen Haarriss hat,ich würde das nicht riskieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    bei 35.000 Turen macht meiner auch komische Geräusche ;-). Vielleicht kannste ja mal ein Foto von den Nocken machen oder vielleicht ein Video mit Ton vom Laufendem Motor.

    Grüße Dominik
     
  9. vllt. Eigenbau-Tachoscheiben bis 70000 ;)
     
  10. TS
    bullettime

    bullettime Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ja ich habe den schreibfehler auch bemerkt, aber hackt doch nicht drauf rum, es erklärt sich doch von selbst.
     
  11. macon

    macon Gast

    Wow, danke dass du mir das auch mitgeteilt hast, als ich den Karren gekauft hab...:toll:.

    Jo das Problem habe ich nun folglich geerbt... Die meisten Leute mit denen ich geredet habe, haben mir geraten das Teil zu wechseln. Nun meine Frage, habe jetzt die Einlassnockenwelle vom 1,6er Zetec zu nem günstigen Preis bekommen. Passen sollte sie ja, wie wirkt sich das auf die Leistung aus? Meine Fordmechaniker-Homie meinte laut Kätzchen sind alle Zetec Nockenwellen identisch.
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Dann sollten sie Ihren Beruf aufgeben, wenn sie nichtmal das Kätzchen lesen können.

    Technisch gesehen passen die Nockenwellen.
    Leistungsmäßig wirst du gut Leistung verlieren.



    MfG

    ASTB