Lohnt es sich, einen neuen Motor einzubauen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cino, 21. März 2007.

  1. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Das Auto von meinem Dad verbraucht ja mittlerweile schon mehr Öl als Benzin, und das Getriebe hat ja auch schon einen weg. Und das Wechsel eines 1.1 ist ja auch nicht die Welt. Sollte man den Umbau direkt mit einem 1.3 in Angrif nehmen, oder lohnt sich das nicht? Was sollte man vorallem für einen Motor samt Getriebe bezahlen?
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Der 1,3l hat das gleiche Problem das er irgendwann mal mehr Öl als Benzin verbraucht. Dafür sind die kleinen Rotzmotoren bekannt. Wenn du schon umbauen willst solltest du wenn schon mindestens auf nen 1,4l CVH oder PTE umbauen. Der hat wenigstens Hydros und somit kein lästiges Vebtileinstellen mehr und der hat nicht die Probleme mit dem Öl.
    Kannst natürlich auch direkt auf was schnelleres umbauen wie den 1,6l 8V XR2i, 1,6l 16V, 1,8l 16V oder den 1,8l 16V XR2i.
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Kommt drauf an, wie die Karosse aussieht. Wenn der ganze Wagen nicht mehr so dolle ist und du für kleines Geld einen gleichwertigen bekommen kannst, dann lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr. Sonst evt schon.
    Ich hab bei mir auch mal von 1,1 auf 1,3 gewechselt und ich finde das hat sich gelohnt. Natürlich nicht wegen der emensen Leistungssteigerung :D
    Der 1,1er war kaputt und deswegen mußte schnell was neues her. Und wenn man da einfach den Motor Plug & Play tauschen kann, anstatt gleich Bremsen e.t.c. mitwechseln zu müssen, dann finde ich schohn, dass sich lohnt, wenn der Wagen dafür danach wieder fährt.
    Mein 1,1er und der 1,3er haben beide übrigens KEIN Öl verbraucht. Der 1,1er hat 170tkm lang alle 15tkm nen Ölwechsel bekommen. In dieser Zeit brauchte ich nie zwischendurch was nachkippen.
    Wenn man also nur an eine Reparatur denkt, lohnt sich der kleine wohl eher, als ein größerer, wo viel mehr getauscht werden muss.
    Ist aber nur meine Meinung, das sieht natürlich jeder anders.
     
  4. erftexpress

    erftexpress Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0

    Dem stimme ich voll zu, wenn Du den Wagen als Alltagsauto nutzt, nehme wieder einen 1,1er oder 1,3er je nach Verfügbarkeit. Die bekommst Du für kleines Geld nachgeschmissen und brauchst Dir keine Gedanken über sonstige Umbauten machen. Wenn Du Glück hast fährst Du dann für 50€ und ein wenig Arbeistkraft wieder einige Jahre.

    Gruss
     
  5. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Das Auto ist ein Alltagsauto und hat frisch Tüv bekommen. Wenn, dann kommt nur eni 1,3 oder ein 1,1 rein. Grossartig umbauen will ich nichts.
    Was kostet so ein Motor gebraucht?
     
  6. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    zwischen 0-150€ je nach Zustand :D
     
  7. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    150 ;)

    soviel hat das Auto gekostet
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    für 150 € musste auch schon suchen... wenn ich da was einbauen würde, dann nur was mit wenig km, bzw etwas überholtes... und da wirste wohl noch ein wenig mehr zahlen müssen...
     
  9. kann dir nen 1,3er motor anbieten
    kerzen und filter und alles neu kannste mit allem was du brauchst haben :wink:

    p.s. ventile neu eingestellt alles dich braucht kein öl und läuft super
     
  10. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    habe auch noch einen 1.1ser hier liegen

    Kannste haben Preis per pn

    Grüße Dominik
     
  11. wenn dann 1,3er das ist ein deutlicher unterschied!!

    ebenfalls per pn alles
     
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Der Aufwand lohnt fast gar nicht. Würde da lieber etwas mehr investieren und nen größeren Motor einbauen. :)
     
  13. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Das Auto gehört meinem Dad, was glaubst du, was den das Interessiert was da drin ist.
     
  14. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Die Aussage finde ich immer.... hmmm naja... sch.... :p
    In Anbetracht einer Leistungssteigerung lohnt sich der Auswand natürlich nicht.
    In Anbetracht einer Reparatur lohnt es sich in meinen Augen viel mehr, als einen größeren einzusetzen, da der Arbeitsaufwand sowie die Kosten deutlich geringer sind.
    Das Auto ist ein Altagsauto und soll danach einfach wieder fahren.
     
  15. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn Du nen brauchbaren Motor, etwa hier aus dem Forum bekommst, bau das Ding ein und gut - das ist warscheinlich billiger als sich nach nem anderen Auto umzutun...

    Und der Zeitaufwand für den Wechsel ist wirklich nicht gross, so ganz entspannt 4h etwa....:kippe:
     
  16. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Einen neuen Motor einbauen lohnt sich nicht, die sind sehr teuer. Wenn dann würde ich einen gebrauchten nehmen. Und nicht unbedingt einen größeren, weil dann die Versicherung informiert werden muss und Du auch mehr Steuern zahlst, eintragen musst etc.
     
  17. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn, dann kommt eh ein Gebrauchter rein. Der Wagen hat noch genug Tüv und ist ansonsten noch ganz frisch. Sonst hätte ich den schon längst wegschmeissen lassen.
     
  18. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Selbst wenn du nen anderen bebrauchten 1,3l einbaust, musst das normalerweise beim TÜV bestätigen lassen.
     
  19. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    normalerweise
     
  20. Racing Association

    Racing Association Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    auch wenn es dazu warscheinlich 10000000 threads gibt aber könnte vielleicht einer mal ne kurze listen mit teilen reinstellen die ich denn wechseln müsste um von einerm 1.1 auf einen 1.8 16v zu kommen:kippe:

    schonmal thx im vorfeld