Hallo, Heute sind meine Kolben für meinen 2 Liter umbau gekommen sind 85,5mm Schmiedekolben mit ventiltaschen. Kompressionshöhe 32.93mm So nun das problem was fürne Kopfdichtung fahr ich denn da bitte? Ich hab ja jetzt 85,5mm bohrung und 1,75mm Kolbenüberstand. cya Killah
Wenn die Kompressionshöhe die gleiche geblieben ist - einfach die gleiche ( neue!!:engel Dichtung verwenden....Ist der Überstand größer geworden, gibt es mehere Möglichkeiten: - dickere Kopfdichtung - ZK nacharbeiten und alte Dichtung - nur für Brutalos: 2 Dichtungen verwenden Auf jeden Fall musst Du nach der Montage das Mass der Quetschkante prüfen. Ich mache das immer mit weichem, dicken Lötdraht durch die Zündkerzenbohrung. Als absolutes Mindestmass sollten 0,3 mm übrig bleiben, ich mache bei 0,5 mm Schluss. Die Hersteller von ZKD's geben, spätestens auf Nachfrage, auch das Mass der montierten Dichtung an, so das man die ganze Geschichte auch rechnerisch planen kann. Das mit den 2 Kopfdichtungen geht übrigens wirklich, May hat das zu Anfang mit seinen V6 - Turboumbauten zur Verdichtungsreduzierung gemacht und hat immer gehalten - der Weisheit letzter Schluss ist das natürlich nicht...:kippe:
Das weiß ich ja alles ich wollte nur wissen welche zkd ich genau fahren muss also wo ich ne passende bekomme.
hallo! wow 1,7mm überstand ist viel, das wird haarig, wenn du eine dickere als serie bekommst gehts, die originale ist 1,8mm dick, das heisst also eine quetschkante von ca 0,1mm das ergibt eine verdichtung von 12,15:1 frag bei suhe nach,würde mind eine 2mm dichtung nehmen dann hast zumindest "nur" 11,88:1 besser 3/10 quetschkante. mfg chris
also ich kenne nicht viele die einen turbo mit 12:1 fahren :gruebel: soll aber nicht heissen das es ned geht
hat keiner gesagt das er die hat:bäh: warum fragt er wegen kopfdichtung?? da ich das net weiß möcht ich paar daten zu dem motor haben hat keiner annähernd turbo erwähnt!!!
Hab ne verdichtung von 12:1 mit den Kolben stimmt schon Da mein 1,8er nen Motorschaden erlitten hat bau ich mir mein auto komplett neu auf. Hab nen 2 Liter Mondeo Block mit 85,5mm big bore Schmiedekolben 12:1 Verdichtet & passende pleule 272° Nockenwellen Mechanische Stößel Moongoose Auspuffanlage mit 100zeller metallkat Einzeldrossel Und halt sone sachen wie verstärkte ölpumpe verstärkten zahriemen Alles aus neuteilen zusammengezimmert. Hab aber noch nicht alle teile zusammen aber das meisste. Ich wollte damit mindestens die 200ps Marke knacken.
200PS? Da fehlen Dir vermutlich noch ein paar Sachen. Dein Steuergerät sollte frei programmierbar sein, Chip reicht nicht. Kopf sollte komplett bearbeitet sein (steht zumindest nicht bei Deiner Aufzählung). Und, bei aller Liebe, der Auspuff ist mit Sicherheit auch nicht geeignet, geschweige denn der Krümmer. Informiere bitte über Ergebnisse. Soll keine Kritik sein, nur persönliche Meinung und Erfahrung.
Sry hatte gestern abend schon was gesoffen Kopf wird komplett bearbeitet, Megasquirt zähl ich zur einzeldrossel dazu, und nen stoffler fächerkrümmer kommt auch ran. hoffe hab nixmehr vergessen.
also warum das originale steuergerät + chip nicht geeignet sein soll muss mir jetzt einer erklären, :gruebel: ein freiprogr.steuergerät ist auch immer nur sogut wie der,der es einstellt. also ich sage echt nichts gegen einen ordentlich eingestellten chip. glaub eher es wird dann auch noch an den einspritzventilen scheitern. kann mir kaum vorstellen das da genug sprit durchkommt. einzeldrossel ist auch immer so eine sache, je kürzer der ansaugweg,desto weniger drehmoment und desto mehr leistung obenraus,das sollte dann schon gut mit den nocken - auspuff abgestimmt sein, durchmesser ist nicht immer alles *g* 200ps kommen mir auch etwas hochgegriffen vor,aber viel glück bei 12:1 musst du auf jedenfall gut mitn sprit aufpassen, wenn du mitn megasquirt rumspielst. ein motor klingelt nicht lange mfg chris
Mit dem Originalem Steuergerät+Chip hast Du nicht solche Möglichkeiten wie mit einem frei programmierbaren. Der Mechaniker am Prüfstand wird es als erster danken. Und bei einer Einzeldrossel kann es passieren das Du irgendwann in einem Notprogramm läufst, dann kannst Du mit dem frei programmierbaren 1. Ein gutes Notprogramm laufen lassen 2. das Gerät selbst bespielen mit mindestens den Daten des Prüfstandlaufes (KMS ist sehr zu empfehlen). Logisch ist alles nur so gut wie der Mechaniker der es einstellt, ich stand fast eine Woche bei einem erfahrenen Programmierer auf der Rolle (Kostet ja auch gut Geld). Einspritzdüsen fahr ich zum Beispiel 375er. Benzindruckregler empfiehlt sich beim Prüfstand auch. Zum Thema Durchmesser: Natürlich ist der nicht alles, aber alles was Du offiziell im Laden bekommst, ist nun mal Mist (Der Stoffler(Supersprint) auch, den hatte ich auch). Gerade bei der 200PS Marke reicht der definitiv nicht. Mit der Länge der Ansaugtrichter ist auch nicht ganz richtig - das nimmt man nur als Grundsatz. Kann Dir gern mein Leistungsdiagramm senden (bekomm hier irgendwie keine Bilder rein). Beginnt bei 1500 U/min (150NM) bis 6000 U/min (203NM) mit sehr linearem Verlauf.
Die originale steuerung hat den großen nachteil das ein LMM nötig is. Das hat zur folge das man an einen langen ansaugeweg mit geringem durchmesser gebunden ist. Ein richtiges notlaufprogram gibts bei der megasquirt mit einzeldrossel nicht. Dafür müßte man schon auf hybrid alpha-n gehen damit die kiste beim ausfall von einem sensor noch läuft. Aber wie oft geht einem schon ein sensor kaputt, auch wenn das ma der fall is sieht man auf dme PC gleich was sache is und kann sich ne not abstimmugn zusammen basteln. Die frage der trichter länge stellt sich im fiesta garnicht, da fehlt einfach der platz für. Das wiird dann wohl ein ähnliches Projekt wie bei McNugget und mir. Ein 2.0 Block is bei mir auch in planung, schwungscheibe, ölwanne und kopf liegen für einen umbau schon bereit nur ein günstigen block hab ich noch nicht gefunden und so lange der 1.8er trotz hoher km leistung (220tkm) noch mit spiel bleibt der auch drinn.
nun denn die 200ps marke mit dem sauger ist schon happig da muß echt alles stimmen! wegen der dichtung ma bei burton power anfragen
Wat soll der geiz Spritzwand und Heizung raus. Dann hat man auch Platz nach hinten. Die Scheibe bekomme man ja immer noch frei mit der beheizbaren Windschutzscheibe, echt übel wie so ein Motor klopfen kann richtig krass wird es dann wenn er Glühzündung hat.