Gibt es beim 1.6 8v spezielles zu beachten? Muss das jetzt wahrschleinlich wegen der Wasserpumpe machen.
besorg dir erst mal spezieal werkzeug . kannste besser machen lassen wen du es noch nie gemacht hast. Da kannste mehr kaputt machen als du glaubst
Was willste denn beim 8v für ein Spezialwerkzeug besorgen? Da brauchste rein gar nichts besonderes. Wenn du Ahnung davon hast, dann mach es selber, ansonsten lass lieber die Finger davon und lass es machen, dann bist du auf der sicheren Seite...
Also beim CVH ist das wirklich einfach. Habs auch hinbekommen bei meinem XR3i 8V, und bin kein KFZler und habs das erste mal gemacht. Motor läuft wieder 1A. Was spezielles musst eigentlich nicht beachten; das größte Gefummel ist noch die Kurbelwellenkeilriemenscheibe runter und wieder draufzubekommen. Sonst halt Nockenwellenrad auf die Markierung am Zylinderkopf stellen; Kurbelwellenzahnriemenrad auf die Markierung am Ölpumpengehäuse, Riemen drauf und fertig. Noch spannen und gut ist. Verwende am besten ne neue Spannrolle. Hab bei mir nen Satz von Contitech aus Riemen und Rolle verbaut, ist bei ebay vergleichsweise günstig zu kriegen und von der Qualität her top. mfg m.web
So habs alleine hingekriegt. Nur haben mich die ganzen Teile 145€ gekostet. Und es tropft immer noch an der Wapu.
Seltsam, mein Zahnriemen + Spannrolle hat von Contitech um die 60 Euro gekostet, die Wapu irgendwas um 20 Euro. Alles neu vom Händler. mfg m.web