Wie wechsle ich den Zahnriemen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von cino, 26. März 2007.

  1. cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es beim 1.6 8v spezielles zu beachten? Muss das jetzt wahrschleinlich wegen der Wasserpumpe machen.
     
  2. andy B

    andy B Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    besorg dir erst mal spezieal werkzeug . kannste besser machen lassen wen du es noch nie gemacht hast. Da kannste mehr kaputt machen als du glaubst
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0

    Was willste denn beim 8v für ein Spezialwerkzeug besorgen? Da brauchste rein gar nichts besonderes.

    Wenn du Ahnung davon hast, dann mach es selber, ansonsten lass lieber die Finger davon und lass es machen, dann bist du auf der sicheren Seite...
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ebend... machen lassen ist beim cvh auch nicht wirklich so teuer...
     
  5. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Gemacht habe ich es bei Opel oft genug, nur bei Ford noch nicht.
     
  6. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Dann frage ich mich, was man da beachten soll.
    Ist ja kein Pumpe-Düse-Diesel *rolleyes*
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also beim CVH ist das wirklich einfach. Habs auch hinbekommen bei meinem XR3i 8V, und bin kein KFZler und habs das erste mal gemacht. Motor läuft wieder 1A. Was spezielles musst eigentlich nicht beachten; das größte Gefummel ist noch die Kurbelwellenkeilriemenscheibe runter und wieder draufzubekommen. Sonst halt Nockenwellenrad auf die Markierung am Zylinderkopf stellen; Kurbelwellenzahnriemenrad auf die Markierung am Ölpumpengehäuse, Riemen drauf und fertig. Noch spannen und gut ist.
    Verwende am besten ne neue Spannrolle. Hab bei mir nen Satz von Contitech aus Riemen und Rolle verbaut, ist bei ebay vergleichsweise günstig zu kriegen und von der Qualität her top.

    mfg
    m.web
     
  8. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    epay ist halt so ne sache...
    Aber vielleicht wäre "So wird's gemacht" an dieser Stelle ganz ratsam..
     
  9. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    So habs alleine hingekriegt. Nur haben mich die ganzen Teile 145€ gekostet. Und es tropft immer noch an der Wapu.
     
  10. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    :glotz:
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    cool... ich habs damals bei ford machen lassen, und hab 70 € bezahlt...
     
  12. erftexpress

    erftexpress Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    ich denke Ihr habt überlesen das bei den 145€ die neue Wasserpumpe dabei gewesen ist

    Gruss
     
  13. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    da mag was wahres drann sein... dumm nur, das es scheinbar immer noch tropft...
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich hätte da "zufällig" noch eins im Angebot
     
  15. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam, mein Zahnriemen + Spannrolle hat von Contitech um die 60 Euro gekostet, die Wapu irgendwas um 20 Euro. Alles neu vom Händler.

    mfg
    m.web
     
  16. TS
    cino

    cino Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Muss ich mal auf die Rechnung gucken, was ich für alles einzeln bezahlt habe