welche querlenker

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sm1th, 27. März 2007.

  1. sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    hi
    ich brauche neue quuerlenker aber nun weiß ich nicht welche ich nehmen soll.

    die vom 1.6er 8v oder die vom 1.3er

    ich habe ja die Facelift [SIZE=-1]Achsschenkel behalten nach dem motorumbau.

    welche soll/muß ich nun verwenden.

    gruß
    [/SIZE]
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    die des 1.3er Facelift bzw des 1.6 16V ebenfalls Facelift

    KEINE Ahnung ob die Facelift Traggelenke in die Traggelenkaufnahmen der xr2i ( vor Facelift ) Querlenker passen
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    vom Facelift, der Durchmesser im Schwenklager unterscheiden sich minimal. Hab mal Versucht Vorfacelift in Facelift rein zu kloppen das ging in die Hose. Bei Vorfacelift ist der Bolzen vom Kugelkopf größer.
     
  4. MK5JBS

    MK5JBS Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nochn nagelneuen im keller für vorne links. hab die damals im doppelpack gekauft :D
     
  5. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    also nehme ich die vom 1.3er facelift.


    und wie is das mit und ohne servo gibt es da noch große unterschiede!?

    oder vor/nachteile

    von servo und nicht servo?

    gruß
     
  6. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nimm die vom 1.6er 16V für mit Servo.
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Er hat doch bisher nur die vom 1,3er und die vom 1,6er 8V zur Verfügung ;)
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Also

    klingt für mich wie "Ich will welche kaufen"..... :gruebel:
     
  9. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    genau richtig.
    tüv mensch sagte ich brauche neue.

    nun weiß ich aber nicht da ich hier mal gelesen hatte das es da unterschiede geben würde welche ich nun brauche ich habe im moment die vom 1.3 mit servo drin passt auch alles.

    gleiche wieder kaufen oder andere!?

    gruß
     
  10. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Achsooo, ich dachte, du willst in deine vorhandenen Querlenker neue Buchsen haben.
    Aber wenns so ist, dann würde ich auch die 1,6er 16V Querlenker nehmen.
     
  11. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    ja man bedenke das ich ja auch garkeine servo mehr drin habe.

    wo genau ist denn der untershcied zwischen den teilen mit und ohne servo ?

    weil möchte nicht auf verdacht kaufen möchte schon irgendwie klare fakten haben.

    gruß
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Servo Fahrzeuge haben härter Buchsen als nicht Servo Fahrzeuge.
    16V Querlenker haben einer andere Sturz als nicht 16V Modelle.
     
  13. TS
    sm1th

    sm1th Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. November 2006
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    also nehme ich die 1.3er für servo?

    oder doch 1.6 16v für servo?!

    was is besser?

    gruß
     
  14. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich auch gern wissen, bringen die härteren Buchsen mehr Fahrspass? :)

    FFF
     
  15. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Was hat denn das mit Fahrspaß zu tun? :gruebel:
     
  16. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Aha,also wenn die 16v Querlenker nen anderen Sturz haben merkt man das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2007
  17. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    also mal kurz nebenbei beim xr2i 16v ohne servo, sind die dinger auch weicher?
     
  18. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Und wie man das merkt kann ich nur sagen.. die Reifen quietschen ohne Ende, man traut sihc nicht über 30 zu fahren und nach ein paar Wochen ist der Reifen Schrott... außerdem sieht das schon sehr kaputt aus....
     
  19. opela

    opela Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    besonders wo ich meinen 1,1er geholt habe, damals da waren beide seiten schon angerissen, naja vom gefühl her dachte ich das die dämpfer weich sind, bis ich zuhause dann nachgeschaut habe, hab ihn dann stehen lassen bis neue da waren.
    hab mir aber das geld vom verkäufer wiedergeholt.
     
  20. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Das mit den Buchsen unterschiedlich hart müß ihr mal erklären den wenn du die Buchsen kaufst bei Fords da gibt es nur ein paar oder verkaufen die dann mittelhart