Hab mir letzten Winter ein paar Gedanken gemacht über den Umbau am Cockpit. Mit dem Ziel ein CarPC 1,2 GHz ,80 GB Festplatte, TFT 8 Zoll, öltemp, öldruck, wassertemp, innen/aussentemp, Gangwahlanzeige darin zu vereinen. Damit ich das ganze auch ordentlich rein kriege muss das Cockpit erweitert werden... Nun hab ich mich dran gemacht.. hier das originalcockpit aus einem 95er Erst mal den Quersteg raus. Dort soll später der TFT rein.. Ansetzen am Originaltacho für Anzeigeinstrumente.. Mit Spachtel die gröbsten differenzen ausgleichen um dann mit GFK drauf zu gehen. Platte biegen und zweite Platte drauf.. Stirnseiten kleben und alles fest verschrauben. Stützen reinbauen, verkleben und verschrauben, damits stabiler wird. Dann mal draufloskleksen mit Glasfasermatten und Kunstharz. In den Ecken die Kuve kriegen:lol: Lüftungssteuerung eine Etage tiefer einbauen damit nach wie vor die originalen Funktionen erhalten sind. GFK drauf und spachteln, schleifen Parallel auch am Cockpit, GFK, Spachteln, schleiffen... schleiffen.. Dann ein paar Kunstkniffe... Querstrebe für TFT befestigung und Kabeldurchführung durch Luftverteilung. Halterung im aufgefrästen Handschuhfach für CarPC. Feines ausschleiffen vor dem fillern.. Zweimal USB 2.0 und Startbutton für PC. Wobei dafür auch die Tastfunktion der Heckdüse gebraucht werden soll. (rechter Funtionshebel) :lol: Über Ostern gibts paar Tage frei. Mal schauen wie weit das reicht..?! Gruss Lotus
Sieht nach sau viel Arbeit und ner staubigen Lunge aus Bin mal auf das Ergebnis gespannt... könnte mir gefallen
gefällt mir auch schon sehr gut. wenn ich dran denke das mir das ganze auch noch bevor steht. viel erfolg noch gruß
Das oberteil find ich klasse. Den zwischenraum könnte man schön für zusatzinstrumente nutzen. Was ich bis jetzt an mk3 amaturenbett umbauten gesehen hab hat eher brechreiz verursacht da schaut das bei dir nach einer ganz anderen liga aus. Bin auf das ergebnis gespannt
Danke,dake.. Es ist immer gefährlich wenn man sich selbst Termine setzt, aber bis in 2 Wochen möcht ich das Ding fertig eingebaut haben. Später hab ich kaum mehr Zeit.. das wird mich ein paar Nächte, Red Bulls und Bierchen kosten.:kippe: Werd heute noch beim Lacker auf die Finger schaun :lupe: und hoffe das morgen die erste Schicht Füller drauf ist.. Ich hasse es wenn ich auf Teile warten muss!! eitsch:
Schicke Sachen machst du da... :lupe: gefällt sehr gut... lässt du am Ende das Ama- Brett noch mit edlem Leder beziehen, oder lackst du es... oder was hast du vor...??
als pc für sowas find ich diese mini pc's nicht schlecht. weiß nicht ob die jemand kennt. die sind so groß wie 3 cd schachteln üner einander und haben um die 800mhz. zum spielen sind sie nicht geeignet aber ansonsten für alles. der stromverbrauch liegt bei 10W und weniger. mit nem flash speicher geht das bis 4W runter. Stromversorgung ist 12V und das gehäuse ist gegen feuchtigkeit geschützt. das ganze mit 4x usb 2.0. zwecks dem stromverbraucht echt ne geile sache. preis um die 400 und über nen bekannten meinerseits etwas weniger. schreib das nur falls du an sowas auch interesse hast
Das Cockpit wird in einem schwarz seidenmatt lackiert werden. Eher schlicht und unauffällig. Leder kommt für mich nicht in frage weils zu meinem Fiesta überhaupt nicht passen würde. Es soll so aussehen als ob es aus einer sonderserie ab Werk stamme ;-) Hete ist das Cockpitt gefüllert und bereit zum weiterschleifen. Das gibt ne Nachtübung... :sauf:
den PC der nur 10 W verbraucht den möchte ich gerne sehen ... ein 800er Pentium verbraucht schon 21W, Via liegt in der gleichen Klasse und AMD wie üblich höher zum AB muss ich für sagen, bisher eine tolle Arbeit .. weiter so Gruss P.S: schau einmal hier da kannst Du den Stromverbrauch ausrechnen http://www.meisterkuehler.de/cms/energieverbrauch.html#14953
Gestern wurde das Cockpit gefüllert... in der Nacht geschliffen und wieder zurück in die Spritzkabine :toll: . Noch kleine Ausbesserungen an der Mittelkonsole, ansonsten voll auf Kurs. Wahrscheinlich muss nochmal eine feinere Füllerschicht drauf und nochmals schleifen...:kippe:
Kannst du sehen. Link dazu ist unten. Ich habe mir das nicht ausgedacht! da sind auch keine normalen CPU's verbaut! Ich kann mich bei Interesse nochmal um die Seite des Herstellers bemühen. Das Gerät ist komplett passiv gekühlt und die CPU hat keinen Kühlkörper. Der Kollege von dem ich sprach, hat einen solchen und daher konnte ich mir dieses Ding mal genau ansehen. Die Stromversorgung geht von 9V (oder weniger) bis 18V wenn ich mich recht erinnere. Somit sind Motorstart's auch nicht mehr das Problem und wechselrichter fliegen raus. Das einzige was man hört, ist die Festplatte, wenn man denn keinen teuren Flash benutzt. Also mit Monitor <=20W Stromverbrauch. Die PC's gab es vor ein oder 2 Jahren noch in kleineren Ausführungen von 250 bis 400€. Mitllerweile gibt es die kleinen nicht mehr. W-LAN und anderer Schnulli ist auch dabei wie man sieht. Da ich im auto keine spiele spielen möchte, gibt es für mich keine bessere Alternative aber das soll jeder für sich entscheiden. http://www.minitechnet.de/dtresearch_166lx_1.html
also echt mal geile idee. bei mir wirds dann doch nur ne ps2 oder ne xbox werden die ich versteckt. Zwecks freundin beschäftigen :lol:
Lol lasse doch an deinem "Joy"-Stick spielen haste dann auch was von :lol: Öhm mal was andres wie viel Spritzspachtel is da druff damit es glatt ist ?? Aber Respeckt echt geil gemacht :toll: