GFJ Stoßstangen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ravebase, 9. April 2007.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oder warte noch bisl bis der lack ausgeblichen ist :rofl: :p


    ich würd trotzdem lackierte holen ist einfacher,denke günstiger.
     
  2. nee, die ist wirklich eingerissen gewesen...
     
  3. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0

    Stimme dir zu!!! Habs damals bei meinem Polo gesehen. Das fängt an zu blättern reissen etc. und ich hab vorher geschliffen, haftvermittler druf, geschliffen, grundierung druff, geschliffen und farbe druff!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    jap weil mit der zeit die stoßstange dann anfängt auszugasen.würde nix riskieren und lackierte holen und die neu lacken
     
  5. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Genau das meinte ich :)
     
  6. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Also ich habe noch eine original lackierte GFJ-Stoßstange für hinten über,.. hat zwar Gebrauchsspuren, aber keine Risse.... muss ja eh neu lackiert werden...
     
  7. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Wie lackiert man am besten sooo,



    oder wie mache ich das am besten...

    Danke

    MFG
    ;)
     
  8. hab damals nur original lack runtergeschliffen mit 600er, und danach lackiert, dann noch Klarlack...keine nasen gehabt, sah gut aus...
     
  9. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    alles klar aber ich mach glaube noch grundierung unter, sind ja die Xr2i schweller die ich lacken will ;)
     
  10. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    der chianti hatte keine chromleisten ! der hatte matt silberne ....
     
  11. edding

    edding Gast

    bin der meinung, einfach nur kunststoffhaftgrund drauf und lackieren... fertig... bin selber zeuge, wie der lack an einem plaste-teil schon über 2 jahre hält... und hält... und hält....
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenns vernünftig sein soll bring die dachen zum lacker , wenns bloß berufsschulparkplatz tuning sein soll reicht es das mit der dose zu lacken
     
  13. edding

    edding Gast

    dose? ich hab meinen scheisshaufen (corsa a) mit 5 dosen gelackt :lol:

    ... inklusive stoßstangen ohne vorher zu primern...
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja und?willste da jetzt stolz drauf sein?
     
  15. edding

    edding Gast

    auf den lack jep :)

    das den scheisshaufen nein!
     
  16. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Ja Stossis kommen zum Lacker aber an der Xr2i Verbreiterung will ich das selber machen, weil die noch zugeschnitten werden müssen auf 4 Türer halt...
    Und dann klappt das schon ;)
     
  17. die verbreiterung zu lacken ist meiner meinung nach schwieriger weil sehr weiches und verformbares Material, nicht das dir da was reisst...