oder warte noch bisl bis der lack ausgeblichen ist :rofl: ich würd trotzdem lackierte holen ist einfacher,denke günstiger.
Stimme dir zu!!! Habs damals bei meinem Polo gesehen. Das fängt an zu blättern reissen etc. und ich hab vorher geschliffen, haftvermittler druf, geschliffen, grundierung druff, geschliffen und farbe druff!!!
jap weil mit der zeit die stoßstange dann anfängt auszugasen.würde nix riskieren und lackierte holen und die neu lacken
Also ich habe noch eine original lackierte GFJ-Stoßstange für hinten über,.. hat zwar Gebrauchsspuren, aber keine Risse.... muss ja eh neu lackiert werden...
hab damals nur original lack runtergeschliffen mit 600er, und danach lackiert, dann noch Klarlack...keine nasen gehabt, sah gut aus...
alles klar aber ich mach glaube noch grundierung unter, sind ja die Xr2i schweller die ich lacken will
bin der meinung, einfach nur kunststoffhaftgrund drauf und lackieren... fertig... bin selber zeuge, wie der lack an einem plaste-teil schon über 2 jahre hält... und hält... und hält....
wenns vernünftig sein soll bring die dachen zum lacker , wenns bloß berufsschulparkplatz tuning sein soll reicht es das mit der dose zu lacken
dose? ich hab meinen scheisshaufen (corsa a) mit 5 dosen gelackt :lol: ... inklusive stoßstangen ohne vorher zu primern...
Ja Stossis kommen zum Lacker aber an der Xr2i Verbreiterung will ich das selber machen, weil die noch zugeschnitten werden müssen auf 4 Türer halt... Und dann klappt das schon
die verbreiterung zu lacken ist meiner meinung nach schwieriger weil sehr weiches und verformbares Material, nicht das dir da was reisst...