Was für Erfahrungen habt Ihr mit Zündkerzen gemacht??? Ich bin bei den Beru Ultra X stehen geblieben. Hat einer schon Erfahrung mit den HALO Zündkerzen gemacht (Haltbarkeit u.s.w.)
Welche Bosch??? Die bieten ja nicht nur eine Sorte an.;-) Mit NGK war ich auch mal am überlegen. Wir kloppen die auch bei uns in ein Ford Model A rein.
Abgesehen davon, dass NGK schonmal zerbröseln, manchmal einfach den Dienst einstellen und ein (originaler) Ford Motor ohnehin bei allen anderen Marken ausser Motorcraft leichte Laufprobleme hat....
muss ebenfalls fistel rechtgeben. das einzig wahre... motorcraft original... NGK usw. alles für die tonne
Also BMW bekommt für die neueren (95-bis heute) ihre Kerzen von NGK und ich hab noch nie, noch nie ne zerbröselte Zündkerze gesehen. In meinem blauen hatte ich die NGK verbaut, danach die Motorcraft, da merkte man keinen, absolut keinen Unterschied. In meinem roten sind Bosch drin, fährt sich bis jetzt auch nicht schlecht. Waren beides HCS Bigblock-Motoren ;-)
im BMW-Forum schwören die auf NGK. In meinem 320er drinn und keine Probleme. :toll: Hier (Ford) schwören die auf original Motorcraft. In meinen Fiestas drinn und keine Probleme. :toll: Es wird schon Gründe für diese Wahl geben. Und ich werde diese Erfahrungswerte nicht in Frage stellen. Warum sollte ich Neuentwicklungen einbauen und evtl. somit nicht vorhersehbare Komplikationen ins Boot holen? Ich bin zufrieden mit der Zuverlässigkeit. Ein nicht hoch genug einzuschätzender Faktor. ;-)
Dann kommts noch Ich hab 2 mal schon son Dreck rausgeschraubt und seitdem halte ich NGK für riesen Schrott. Bei Fremdmarken ist das schon anders. Beru sind da ganz OK und sonst auch Champion. Bosch ist von Auto zu Auto verschieden.
Beru und Champion? Da hab ich widerrum nur schlechtes gehört (wobei ich selbst Beru Zündkabel hab, und die ganz ok sind). Aber ich gebe Dir recht, von Automarke zu Automarke können Zündkerzenmarken verschieden gut sein.
Also wir ham im Mk3 immer NGK "BPR6EFS" drin und besser könnt er damit nicht laufen. Ich schwör beim kleinen 1,1er HCS auf NGK....
mein dad und ich haben mit NGK bis jetzt nur schlechte erfahrungen bei unseren autos/motrrädern gemacht und bauen sie auch nicht mehr ein, erst haben wir gedacht naja kann mal passieren und zufall aber das kann kein zufall mehr sein... die verweigern nach gewisser zeit einfach ihren dienst etc. MÜLL
Beru X waren super im Mk3 Bosch Super (Gleitfunken) trotz aller Unkenrufe seit 60.000 km in meinem 1,0er Mk1 und er läuft suuuper ruhig und rund. Champion sind nicht mehr zu kriegen wären aber erste Wahl für 1,1 X NGK werde ich da drin jetzt fahren Bosch hat die 7 Millionste Kerze in Bamberg produziert das Wäre für mich als Franke auch ein Argument
Ist man nicht am besten bedient, wenn man zu Bosch geht, dem sein Fahrzeug mitteilt und der einem dann die passenden Kerzen gibt ?
Arbeitest Du für Bosch? *fg* Der Bosch Teilefuzzi gibt doch auch nur die vorgeschriebenen Kerzen aus. Da kannst Du genauso in Schlecker gehen und selbst in der Tabelle schauen...
Normal ja. Wenn die Zündkerze nirgends gelistet ist, dann nein. Falls Du mir nicht glaubst: Find mal raus welche Bosch bzw. NGK Kerze der Champion RBN-6Y entspricht die man in dem 1100er mit X-Kit braucht. P.S. Ich weiß es jetzt. Aber das steht in keiner Liste drin.
Nein, am besten bedient ist man, wenn man das Selbe beim freundlichen Ford Händler macht und der einem die passenden Motorcraft Kerzen gibt.
Thema Zündkerzen: Hab bei kunden@ford.com angefragt, wann man die Zündkerzen beim 1.2 16V wechseln soll (alle 4 Jahre oder 60 tkm) Auch haben die mir den Typ geschrieben: AYFS 22 C Bei ATU im Online SHop bin ich auf folgendes gestoßen : http://www.atu.de/pages/shop/ekat/artikel_list.html?awst=awst_2337 Diese Zündkerzen wurden extra für diesen Motor angefertigt! Eher nicht zu empfehlen ???