Ich hab ein billiges Radio vor 2 Jahren im Mediamarkt gekauft .... Micromaxx oder so ist die Marke ... Jedenfalls springt die Audio-CD bei fast jedem Kieselstein, bei MP3 jedoch springt nie etwas ...... Im Sommer (so ab 20 °C) wird das Radio sehr heiß und die Lieder der MP3 CDs fangen an, komische Laute durch die Boxen zu jagen, so ein komisches, kaum beschreibbares Geräusch, total unregelmäßig .... wie lautes Gezeter von Aliens :gruebel: Auch ließt das Radio wenn es mal heiß ist kaum noch eine CD, die ich danach reinschiebe ..... Kennt das einer von euch ? (nicht unbedingt das Radio aber dieses Vorkommen)
In Deinem Fall würde ich das auf das billige Radio schieben. Da kann das gern mal vorkommen. Andererseits hatte ich das auch mal bei einem teureren JVC-Radio (KD-LH2000R, ca 300 EUR). Da ist die CD zwar nicht gesprungen, aber ich hatte permanent Ärger bei niedrigen Temperaturen. Das Teil musste erst warmlaufen, bevor es CDs überhaupt als CDs erkannt hat. Im Winter dauerte das gern mal ne halbe Stunde. Wie auch immer: damals habe ich das mehrfach eingeschickt. Die haben wohl die Lasereinheit gereinigt und anschließend das komplette Laufwerk getauscht. Danach war alles perfekt.
das liegt wohl am radio. hatte bisher nie solche probleme an deiner stelle würd ich mich einfach mal ne nach einemv ernüftigen radio umschauen, gerne auch gebraucht. alpine clarion pioneer werf ich hier jetzt mal in den raum mfg
Aliens im Radio hab ich auch hin und wieder. Bei mir kommt´s halt vor wenn MP3 CDs ziemlich verkratzt sind, dann gibt´s komische zisch-, kracks-, was auch immer für Geräusche. Probleme mit dem Abspielen bei hohen Temperaturen hab ich übrigens keine, auch wenn man die CD aus dem Radio teilweise kaum anfassen kann weil man das Gefühl hat sich die Finger zu verbrennen.
das hatte ich diesen winter bei meinem clarion auch und des war auch nicht billig ... musste die cds erst kurz von den heizungsschlitz halten damit die einigermaßen warm waren sonnst gabs nur nen error ...