umweltplakette

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von aydogan, 11. April 2007.

  1. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    http://www.gomopa.net/Finanzforum/T...hkeiten/Fahrzeugzulassungsverordnung-FZV.html

     
  2. Shadowman

    Shadowman Gast

    ich musste mein kennzeichen nicht reservieren und auch keinen tag warten...ich bin mit meinem alten kennzeichen hin, habe den alten abgemeldet und den neuen gleichzeitig angemeldet und konnte das schild einfach wieder mitnehmen
     
  3. killerplautze

    killerplautze Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Jo, hab ich gemacht, und du hasts dann gelesen...
     
  5. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Bei uns in Wilhemshaven sagte man mir, das das alte Nummernschild 18 Monate an das Fahrzeug gebunden bleibt. Schwachsinn sag ich da nur. wenn abgemeldet ist, dann ist abgemeldet. Hätte gerne mein altes Schild auf meinen Fiesta gehabt. Wahrschleinlich ist das von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich geregelt. Für mich ist es jedoch Geldschneiderei von der Zulassungsstelle!

    Was die Umweltplakette betrifft, kann auf dieser Seite nachsehen welche man bekommt. Bei meinem wäre es die grüne.
    http://www.tuev-nord.de/39477.asp
     
  6. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Also, laut meinem TÜV ist die Plakette sichbar auf die Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Jungs tragen dann aber vorher das amtl. Kennzeichen ein. Hab schon versucht die Plakette so zu bekommen. Getreu dem Motto, war rein zufälling in der Nähe bin aber ohne Fahrzeug da. Nix zu machen, kein Auto dabei, keine Plakette.

    Hab gerade den Check gemacht auf der o.g. Seite. Meiner würde die Grüne bekommen.

    Hier mochmal was Bußgeld und Punkte betrifft. Wer ohne Plakette angetroffen wird bekommt eine Geldbuße in Höhe von 40 Euro und ein Punkt im Flensburger Verkehrsregister.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2007
  7. gibts schon fälschungen bei ebay?????

    ;-)
     
  8. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    War gestern bei meinem freundlichen Ford-Händler und fragte nach der Umweltplakette. Mit einen grinsen sagte er mir, das er diese mir gerne verkauft zu einem Schnäppchenpreis. Ich fragte ihn darauf wie lange diese Plakette gültig sei und was er unter einem Schnäppchenpreis versteht.
    Er fargte ob ich in Großstätten wie z.B. Hamburg, Bremen oder München fahre. Ich sagte nein. Darauf sagte er, vergiss es, Wilhelmshaven oder Oldenburg wird nie Smogalarm bekommen. Somit brauchst du keine Plakette und kannst dir die 20 Euro dafür sparen. Über die Gültigkeit soll man sich noch streiten.
    Naja, 20 Euro gespart. Wenn es doch in Wilhelmshaven mal soweit sein sollte, kann ich diese Plakette immer noch besorgen.
    Ich werde warten was die Jungs und Mädels im Rathaus ausbrüten. Auf alle Fälle braucht keine ASU gemacht werden wie mir ein Bekannte sagte. Er war beim Opel-Händler wegen der Plakette. Erst mal ASU und dann gabs die Plakette, in Gelb.
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    lol, Abzug!
    Die gibts hier überall für kleines Geld. Ich hab meine beim ATU geholt für 5 Euro und gleich noch nen Fahrzeugcheck gratis dazubekommen.
    Ich dachte mir wenns umsonst ist, kann man da mal nen Werkstatttest machen :rofl:
     
  10. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
  11. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    1.Heißt das bei Fahrzeugen mit G-Kat AU und nicht ASU
    2.Hättest doch einfach ne Probefahrt mit irgend so nem Karren gemacht, dann hättest Du Plakette umsonst bekommen, steht auch in den Ford News hier im Forum.
    Übrigens kostet die Plakette hier auch nur 5€. Dass nenn ich mal ne üble Abzocke..
     
  12. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Umweltplakette = Voll der Blödsinn, wozu frage ich mich da, nich Deutschland muss mehr tun, sondern die anderen Länder, Amerika, China usw.
    Deutschland tut meiner Meinung nach genug.... ;)
     
  13. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ha, genau das mein ich auch.

    Bekannte waren in Kairo - also in Ägypten, da wo die Pyramiden sind.
    Die meinten nur, sowas von dreckig. Die Pyramiden - total verkommen. Und die Luft? Kannste vergessen. Die verbrennen ihren Müll auf den Straßen. Von wegen Mülltrennung und so. Plastik, Papier, Restmüll ja sogar Biogut....

    Ich denke auch, DA muß was gemacht werden.
    Wenn ich Reportagen sehe, wo "unsere alten Autos" nach Afrika und Irak exportiert werden um dort noch mind. 15 bis 20 Jahre durch die Gegend zu heizen wird mir schlecht. Und hier?

    Ich glaube im Bundestag wurde schon Euro 6 oder 7 verabschiedet....

    Mal abgesehen, das man schon fast keine Ersatzteile wg. dem Export bekommt, können wa bald unsere "alten" karren abschreiben.

    Meinen, jetzt mittlerweile 17 Jahren alten GFJ, werde ich aber trotzdem Behalten. Und wenn stillgelegt in irgendeiner Garage oder so...
     
  14. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hät ganz gern mal ne Konkrete info...

    Bekommt nen 1.1 GFJ Bj92 ne grüne Plakette???


    Gruß
    Stuki
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, erstmal
     
  16. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was meinst du mit "erstmal" ?

    Gruß
    Stuki
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    also ob das ganze nur n Furz mit der umwelt am hut hat...

    das glaubt ihr doch net selber

    das dient nur als grund, um euch das geld aus der tasche zu ziehen wie so vieles von den schwachköppen da im Bundestag
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, irgendwann werden die anforderungen für die grüne plakette höher, dann muss man auf euro2 umschlüsseln (sofern es geht) oder schön um die innenstadt herumfahren. ob dein oder mein fiesta zu dem zeitpunkt noch fahren sei dahingestellt, weil niemand weiß, wann es soweit ist...
     
  19. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    alles klar, hätte mich auch gewundert weil mein Fiesta Classic ja auch den selben motor hat und ich ne grüne plakette bekommt. oder is vlt der kat bzw die abgasnorm unterschiedlich?
    die innenstadt umfahren kommt in unserem fall nicht in frage weil wir in soner umweltzone wohnen :?

    Gruß
    Stuki
     
  20. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    Wie sieht das mit Autos aus die rote 07er oder H-Kenzeichen haben.

    Die sozusagen automobiles Kulturgut darstellen.
    Giebts für die wieder Sonderregelungen?
    Weiss da jemand was?

    Mein Versicherungsmensch hat da Andeutungen gemacht, jedoch nix konkretes rausgerückt.