Investition?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von KodiWan, 19. April 2007.

  1. KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich bin grad am Überlegen was ich machen soll. Entweder ich verkauf meinen MK4 bj.96 1.25L, oder ich richte ihn her. Ist nur die Frage lohnt es sich noch? Die Radkästen wurden erstgeschweißt genauso wie der Tankdeckel.

    und wenn ich ihn verkauf würde ich mir einen MK5 holen? Was schätzt ihr? Investieren oder abstoßen?


    mfg KodiWan
     
  2. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel hat er denn schon runter ?
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Lohnt sich nich, bei MK5 wirste die gleichen Probs haben wie bei deinem :) nur das der MK5 besser aussieht :wink:
     
  4. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    112000km, ich würde ihn gerne neu lkackieren lassen des wird aber nix bringen wenn mir der Unterboden bald wegrostet (siehjt bisher aber noch normal aus)
     
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Dann Unterboden machen lassen :roll:
     
  6. FoFi-97

    FoFi-97 Gast

    hehe... stehe auch vor dem gleichen prob...

    ich wollte mir erst zum sommer nen mk5 sport holen...

    dann hätte ich aber total bis dahin arbeiten müssen und auf sparkurs leben...

    dann bekomme ich in 1-2 jahren nen audi a4 b5 von vatern... also wäre der kauf von nem MK5 irgendwie auch n bissel überflüssig...

    nun erkundige ich mich gerade nach günstigen lackierereien inner umgebung...

    werde meinen roten flitzer wohl schwarz machen lassen... und noch nen paar modifikationen. die ein zwei jahre kriege ich auch noch rum. ich investiere also weiterhin.

    würde ich dir auch raten... weiß ja net wie deine umstände sind...
     
  7. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Kann man den Boden auch selbst behandeln, indem man den Rost mit eine rStahlbüste oder Flex entfernt und dann Rostschutzlack drauf pinselt.
     
  8. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    klar :daumen:,ne Bühne oder Grube wäre aber von Vorteil ;)
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Wagen abgesehen von etwas Rost am Unterboden noch im guten Zustand ist würd ich den behalten. Kommt halt drauf an wie stark der Rostbefall ist. Notfalls selbst Hand anlegen und den Rost mit der Drahtbürste entfernen und ordentlich U-Schutz drauf.
     
  10. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Was nimmt man denn da am besten für nen Schutz und wird der überall benutzt ? Egal ob Auspuff der heiss wird oder nur die Karosse ?
    Würde das nämlich bei mir auch mal gerne machen wenn die zeit und ne Grube oder ähnliches vorhanden wäre.

    Gruß
     
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    natürlich nimmt man für Auspuff und Boden nicht das gleiche. Wenn der Auspuff rostet kann man in der Regel sowieso nichts dauerhaft dagegen tun, halt austauschen wenn er durch ist.
    Für den Boden empfehlen die Experten die in der Oldtimer-Szene oft verwendete Epoxidharzgrundierung.

    mfg
    m.web
     
  12. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner hat kleinere Roststellen an der Karosserie aber nichts besonderes. Und durch die neulackierung ist alles dann weg. Was noch n Prob. ist, ist unter der Dichtung der Tür unten rechts frisst sich der Rost durch genau an der Kante wo es nach oben geht da muss ich jetzt mal schauen aber sonst steht der noch sehr gut da. Mit wieviel € muss man den bei so ner Lackierung rechnen? Wenn man ihn schwarz will?


    mfg KodiWan
     
  13. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    1500 -2000€
     
  14. MortenGee

    MortenGee Gast

    Viel Spaß beim Unterboden selbst entrosten und dann streichen...

    Hab das letzten Winter gemacht, ohne Grube und nix, nur Auto auf Steinen abgestellt, damit man besser drunterpasst, aber war eine wahnsinnige Qual!!!
    Außerdem muss man aufpassen, dass man net die Bremsleitungen und Gummischläuche mitstreicht, die dürfen nämlich kein Farbe abbekommen, hat man mir zumindest bei meinem Fordhändler gesagt.

    Und das beste ist, die Farbe hat Risse bekommen und wahrscheinlich muss ich demnächst wieder nachstreichen, der TÜV steht nämlich in 2 Monaten an...
     
  15. TS
    KodiWan

    KodiWan Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2006
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Klingt ja Spitze,

    hab grad mal in der Grube drunter geguckt und sieht alles noch top aus!!! Für sein alter. Blöde frage: Hat der 1.25L Zetec eine Öl Kühlung?????



    mfg KodiWan
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Am besten trägt man den Unterbodenschutz mit einer speziellen Spritzpistole dafür auf. Dann hat man eine gleichmäßige und relativ dicke Schicht. Man muss halt nur gucken wie man an so eine Pistole rankommt.

    @Kodiwan: Vor deinem Wasserkühler laufen 2 kleine Rohre auf Höhe des Stossstangengrills entlang. Das ist dein Ölkühler.
     
  17. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der kleine Sprung lohnt sich nicht. Abgesehen davon, hat der MK4 die besseren Leuchtmittel in den Scheinwerfern.
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ne, das ist der Servokühler.
    Das dingen seitlich gehört zur Klima, wenn vorhanden.
    Einen Ölkühler gibts Serie nciht und ist auch nciht nötig
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ups... na dann nehm ich alles zurück!