Motor vom rs2000 in Fiesta MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 26. April 2007.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Morgen,

    hab eine Frage ich habe vor einen rs2000 Motor in meinen Fiesta MK4 BJ.98
    einzubauen ist dies möglich ein bekannter von mir das würde gehen aber welche Auflagen und Kosten sind damit verbunden. Freue mich über Tipps und Anregungen.

    MFG:wink::lol:
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    mal die suche benutzen oder im MK4 Teil nachschauen da ist schon jemand bei das zu machen. ist aber ein sehr grenzwertiger einbau wegen dem TÜV.

    aber ich bin mal so nett und habs dir rausgesucht ;-)

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=36246

    Wegen kosten kann dir eh niemand sagen, am besten alles mit dem TÜV vorher bereden und dann weißt wo du stehst :)
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... man könnte glatt meinen der rausgesuchte Thread wäre von mir. ;)

    Also es sollte auch möglich sein die Sache legal einzutragen. Ich hab mittlerweise gesehen, dass es nen Nachrüstkat für den RS2000 auf Euro2 gibt. Musst halt nur gucken, dass dir ein Tüver deine Karosse auf Euro2 zurückstuft, da Euro3/D3 erst ab 2000 Pflicht war. Ich werd´s wohl auch mit dem Minikat machen, dann bin ich auf der sicheren Seite.

    Der Einbau ist auch möglich, da die Grundkarosse zwischen MK3 und MK4 fast identisch sind. Du musst dir nur was mit dem Motorhalter überlegen, aber dass sollte nicht soo das Problem sein. Getriebeseitig sollte soweit alles passen. Ansonsten halt die Elektrik umlöten etc.

    Über Pfingsten werd ich meinen RS2000 einpflanzen, dann kann ich berichten wie gut der Umbau funktioniert.
     
  4. Richie

    Richie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2002
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube mal gelesen zu haben das es dafür sogar einen passenden motorhalten für den fiesta gibt....( war von richter und ein rennsport teil glaube ich ) kann mich aber wieder einmal irren....
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Von Eichberg gibt´s wohl so einen Halter. Aber ob der beim MK4 was nützt? Sind ja komplett andere Halter als beim MK3.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau von EIchberg gibt es einen der beim MK4 aber nichts bringen wird. Der passt nur beim MK3 oder Escort MK4.

    Getriebe müst ihr dann nur eins vom MK3 nehmen, weil die IB5 Getriebe vom MK4 haben den Starter doch alle hinten soweit ich das weiß und keine Ahnung wie das dann passen würde. Würde dann auch empfehlen kein zu kurzes Getriebe zu nehmen, weil man sonst im 5. Gang im Begrenzer hängt. Von den MK3 Getrieben ist das 1,6l XR2i schon ganz OK was aber auch recht hoch dreht im 5. Gang (so bis 6800 U/min). Perfekt vom MK3 ist das RST Getriebe welches zum Einbau bereit in meinem Keller liegt :D ;)
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wo wir grad beim Getriebe sind... Ich hab heute feststellen müssen, dass das Getriebe nicht passt, welches ich beim Motor mitbekommen hab. Ich hab noch nen 1.1er Motor rumfliegen gehabt, aber auch das Getriebe passt nicht weil die Welle vom Getirebe nicht auf die Kupplung passt da der Durchmesser zu klein ist.

    Trifft das Problem jetzt nur auf die 1.1/1.3er Getriebe zu oder gibt´s da bei mehreren Getrieben Probleme? Wie sieht´s bei meinem jetzigen Getriebe aus (1.25 16V)? Ist hier die Welle größer und kann man den Kram vorübergehend in´s andere Gehäuse umpflanzen bis ich ein anderes Getriebe gefunden hab (vielleicht mal Interesse an Xrs2000i´s Getirebe anmelden ;))?
     
  8. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Du mustt ne Schwungscheibe von nem kleineren Motor nehmen!
    Oder willst das mtx 75 Getriebe einbaun?

    Mit dem Motorhalter auf der rechten Seite wünsch ich dir viel spass,
    da das mal nen gewaltiger unterschied ist zum GFJ.

    Lichtmaschinenhalter ind Spanner für den Riemen wird auch lustig.
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wieviel PS hat der Motor überhaupt, dass den momentan soviele einbauen wollen? Oder ist der einfach nur besonders billig zu haben?
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte ja eigentlich Kupplung samt Schwungscheibe vom 1.1er umbauen, zumindest um den Motor mal anschmeissen zu können und zu gucken wie er läuft. Leider wird die Schwungscheibe vom 1.1er mit 5 Schrauben an der Kurbelwelle befestigt, der RS2000 hat aber 6 Schraubpunkte.

    Dass der Halter komplett anders als beim MK3 ist, ist mir bewusst. Mein Daddy meinte aber, dass das nicht so das Problem sein sollte. Ich hab hier auch noch nen MK3 zum ausschlachten stehen. Vielleicht kann man ja davon noch was gebrauchen.

    Mit der Lichtmaschine bin ich selber noch am überlegen wie das passen soll aber hier dran sollte der Umbau nicht scheitern.

    @Smartmarc: Der RS2000 hat 150PS und ist (relativ) billig zu haben.
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So, die Sache mit dem Getriebe scheint wohl geklärt zu sein. Hab grad gesehen, dass Ford (zumindest bei den kleinen Motoren) unterschiedliche Schwungscheiben bzgl. der Anzahl der Befestigungsschrauben verbaut hat. Mal schauen, dass ich ne passende Schwungscheibe bekomme.

    Hat die Welle zur Kupplung hin bei allen Fiestagetrieben den gleichen Durchmesser, sodass ich das 1.1er Getriebe übernehmen kann? Im Gegensatz zum XR2i 8V Getriebe scheinen ja nur die ersten drei Gänge etwas kürzer zu sein, der 4. und 5. Gang ist wohl gleich lang übersetzt.

    Reicht die 220er Kupplung vom 1.6/1.8er eigentlich aus für den RS2000 oder sollte man hier unbedingt eine Sportkupplung verwenden?

    Wie sieht´s aus mit dem Anlasserkranz? Sind die alle gleich, sodass ich den Anlasser vom RS2000 übernehmen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2007
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also du brauchst die Schwungscheibe von einem 1,6l CVH. Die passt perfekt auf den RS2000 und ist auch ne ganze Ecke leichter als die vom RS. Ich würde dir gerne mein altes Getriebe anbieten wenn ich mal das RST drin habe nur mein jetzige 1,6l CVH Getriebe fängt langsam an Geräusche zu machen und hat auch um die 200tkm runter. Das könnte ich nicht guten Gewissens verkaufen.

    Schau dich am besten nach nem RST Getriebe um und da am besten nach einem vom Escort weil das hat direkt ne Sperre drin. Genau so eins liegt ja bei mir einbaubereit im Keller :D

    Du solltest auf jeden Fall ne Sportkupplung nehmen. Habe mir von ISA Motorsport eine über den Sven Büttner bestellen lassen. Die hat mich 220€ gekostet. Soviel zahlst du auch für ein normales Kupplungskit bei Ford.

    Würde dir auch empfehlen auch direkt das passende Getriebe dranzubauen und nicht erstmal zum probieren ein 1,1l dranhängen weil es macht keinen Spaß beim RS2000 mal eben das Getriebe zu wechseln.
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Kann ich auch nur bestätigen. Ich würde mal fast behaupten das das schlimmer ist wie der Motorhalter. ;)

    Du hast auf jeden Fall den Vorteil das du viele Leute fragen kannst die schonmal nen RS2000 umgebaut haben. Auch wenns kein MK4 war bis jetzt ist das ein Vorteil für dich. Ich konnte keinen fragen und habe es hinbekommen. Wird also schon irgendwie klappen ;)
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... ich hätte vielleicht die Möglichkeit ne Schwungscheibe vom 1.8l Zetec zu bekommen. Ist das die gleiche wie beim 1.6l CVH oder gibt´s hier Unterschiede im Aufbau/Gewicht? Die Kupplung ist ja immerhin die gleiche.

    Naja, anderes Getriebe holen... mal schauen. Wie im anderen Thread gesagt, bin durch Zufall über den Motor gestolpert und somit war kein Umbau geplant. Deshalb will ich erstmal gucken, dass ich relativ günstig weg komme, da sicher noch einige Kosten auf mich zu kommen werden beim Umbau. So unpassend find ich das 1.1er Getriebe auch garnicht, ist halt nur in den ersten drei Gängen nen Tick kürzer als das vom XR2i. Ich geh mal davon aus, dass es im 1. Gang eh schwierig ist die Leistung auf die Straße zu bringen, oder?

    Ich denke mal im Winter werde ich den Motor wohl nochmal rausholen um hier und da noch was dran zu machen. Bis dahin hab ich ja vielleicht ein RST Getriebe gefunden, wobei die Differenzialsperre nicht soo wichtig ist. Das ASR gleicht die Drehzahlunterschiede auch halbwegs aus.

    Wie habt ihr das eigentlich gelöst mit der Lima? Hab hier schon irgendwas gelesen von wegen Kühler weiter nach vorne setzen oder nen anderen Halter bauen wenn ich mich recht erinnere. Bilder? Tipps?

    Noch was... hat vielleicht jemand ein paar Schaltpläne, damit ich mal schauen kann wie und wo der Kabelbaum vom RS2000 an den Rest angekoppelt wird? Hab zwar mal nem Bekannten bei Ford bescheid gesagt aber das scheint wohl was länger zu dauern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2007
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Nein ist nicht die gleiche. Die vom Zetec hat die Bohrungen anders und passt deswegen nicht auf den RS2000!!!

    Habe mir mal auf der Seite vom Jennyxxx (http://www.jennyxxx.de/getriebe.swf) die Übersetzungen angeschaut und vom 1,1l zum 1,6l ist ja gar kein so großer Unterschied. Die sind ja fast gleich. Hat mich jetzt doch ein wenig überrascht.
    Wenn du dir die entsprechenden Räder (also 16" oder) draufmachst dann geht das. Drehen zwar trotzdem durch bei voller Beschleunigung aber man bekommt die Kraft recht gut auf den Asphalt.

    Den Originalhalter kannst du direkt abmontieren und wegschmeisen vom RS. Der würde dir vorne aus der Stossie rausgucken so lang ist der. Ich habe zum einen die Lambdasonde die zur Lima hinzeigt nach vorne gedreht (Originalbohrung verschlossen und neue in den Krümmer gemacht) und dann habe ich ne Platte direkt an den Motor geschraubt. An diese Platte habe ich dann Aufnahmen für die Lima geschweißt und noch ne Spannvorrichtung. Das ganze muß dann noch so ausgerichtet sein das der Riemen natürlich gerade darüber läuft.

    Schaltpläne habe ich leider keine vom RS aber es geht auch einer vom CVH weil ich musste bei mir nur den Stecker vom CVH Motorkabelbaum (8-polig) abstecken und den vom RS dranstecken. Die waren komplett gleich belegt.




     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So, am Dienstag bekomm ich ne Schwungscheibe und Getriebe vom 1.6l CVH. :) Dann brauch ich mir hier rüber erstmal keinen Kopf mehr zu machen und kann den Motor endlich zusammen bauen und gucken ob und wie er läuft.

    Die Sache mit dem Halter scheint ja doch ziemlich umständlich zu sein. Hast du zufällig ein Foto vom selbstgebauten Halter?
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    HAbe wenn nur eins im eingebauten Zustand und da sieht man den Halter nicht drauf. Meiner gefällt mir so wie er jetzt ist eh nicht. Wollte da irgendwann mal nen anderen bauen.
    Am besten du baust den Motor erstmal ein und wenn der dann drinsitzt schaust du wie du Platz hast für die Lima und baust dann nen Halter.
    Es wäre sehr von Vorteil wenn du die Lambdasonde die zur Lima zeigt aber auch drehen würdest. Also die Originalbohrung verschließen und dann ne neue in den Krümmer machen die dann nach vorne zeigt so das sich die beiden Sonden überkreuzen. Sonst hast du echt ein Problem mit der Lima weil die Sonde ziemlich im Weg ist beim Limaeinbau.
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, dass die Lambdasonde da ungünstig sitzt, hab ich schon gesehen. Naja, bis zum Einbau sind´s ja noch ein paar Tage (Pfingsten). Vielleicht fällt mir ja ne gute Lösung ein, die auch für dich interessant sein könnte.

    Wie sieht´s eigentlich mit der Spritversorgung aus? Ich mein mal irgendwo gelesen zu haben, dass der RS2k mit 3 bar Druck gefahren wird. Mein Serienregler läuft ja nur auf 2.7 bar. Neuen Regler zulegen oder ist das vernachlässigbar?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2007
  19. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Der Regler sitzt am Verteilerrohr,
    am Rücklauf.

    Und wenn du nen Krümmer von nem RS mit Klima nimmst sitzt die eine Lambdasonde perfekt.
     
  20. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ES wird bestimmt günstiger und einfacher sein den vorhandenen Krümmer umzubauen als sich nach nem neuen umzuschauen. Zumal er ja eh noch daran schweißen sollte um den Sekundärluftmüll aus dem Krümmer zu entfernen.