Benzin läuft aus!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Bad-Boy, 23. April 2007.

  1. blondie294

    blondie294 Gast

    Hast du deinen Fiesta dann in die Werkstatt gebracht ?
     
  2. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Nein,hab ich noch nicht!weil die Werkstäten bei mir inda nähe taugen gar nix:bäh:.Die zocken einen voll ab,sprich aus Erfahrung:bäh:
     
  3. blondie294

    blondie294 Gast

    Hm... ich hab meinen auch noch net in die Werkstatt gebracht...
    Zur Zeit nervt mich mein Auto echt n bissel, andauernd ist was anderes was nicht richtig geht.... :-/
     
  4. TS
    Bad-Boy

    Bad-Boy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2006
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    erst mal noch herzlich willkommen hir,und viel spaß :wink: hab i nämlich übersehen :oops: . Die in da Werkstatt finden eh ni,da bin i mit sicher.Bin heut mal zu einen bekannten von mir gefahren (KFZ-Meister) der hat gesagt er schaut sich das nächste woch mal an.
     
  5. blondie294

    blondie294 Gast

    Dankeschön! :)

    Ich warte gespannt auf deinen Bericht, was dein Bekannter dazu gemeint hat ! !
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe an meinem Mk5 Bj. 01 exakt das gleiche Problem. Sobald es wärmer wird sprudelt der Sprit raus.
    Bin deshalb zu Ford gefahren, die haben die Tankentlüftung durchgepustet, durch die normalerweise der Überdruck entweichen soll. Gekostet hats einiges, gebracht null. Ist tatsächlich eine Fiesta-Krankheit, und man kann wohl nichts dagegen machen. Meine "Lösung" ist jetzt immer bergab zu parken, dann passiert nichts.
    Würde jedem, der das Problem hat, dringend raten mal den Radhausteppich und die Kunststoffverkleidung um den Tankstutzen zu entfernen. Bei mir war nämlich aufgrund des auslaufenden Sprits alles verrostet, wenn man aber früh genug dran ist kann mans noch beheben bevors in den sichtbaren Bereich rostet.

    Gruß Michael
     
  7. blondie294

    blondie294 Gast

    Hallo m.web,

    du meinst man soll die Verkleidung im Radkasten entfernen und die Verkleidung um den Tankstutzen herum- mit Gewalt wegmachen oder so, dass man es nachher wieder dran machen kann ?

    Hoffe meiner ist noch nicht gerostet.... :-/
     
  8. Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    leuchtet eigtl. bei jedem Fiesta MK4 die Reservelampe für Benzin bzw. gibts es die bei jedem?

    ab wann leuchtet die auf?


    @m. web haste vllt. ma nen paar bilder wie das bei dir unterm Radhauskasten aussah?

    MFG

    Marco
     
  9. Pat002

    Pat002 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Nein nicht jeder Fiesta hat eine Reserveleuchte. Die gabe es erst ab höheren Austattungsversionen (Giha) oder gegen Aufpreis. Mein Flair hat auch keine. Kannst sie ja nachrüsten ist im Forum auch beschrieben. Kanste aber sein lassen die Tankanzeige ist doch völlig ungenau. Bei mir war mal die Nadel ganz unten. Und nach 20km fahrt gingen trotzdem nur 37L rein.
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich nicht mit Gewalt, nur um mal nachzusehen und um ggf. den Rost zu entfernen.

    Hier nochmal ein Tipp für alle die nicht wissen wie die Tankklappe, die mit der Kunststoffeinfassung zusammenhängt, rausgeht: Kleine Blechschraube, die den Stutzen am Blech hält, entfernen (beim Mk5 unter einer kleinen Klappe), Stutzen nach unten drücken, Kofferraum auf, Teppichverkleidung links weg, nach vorne fassen, die zwei Haken welche das Kunststoffteil halten sind nun zugänglich. Teil von innen her aushaken; fertig.

    Ja, hier. Ist von oben; von unten wars noch etwas schlimmer. Hab einiges an durchgerostetem Blech entfernen müssen.




    [​IMG]
     
  11. blondie294

    blondie294 Gast

    Hui... vielleicht nehme ich mir des heute noch vor und schaue nach ob da bei mir auch Rost ist.
    Die Verkleidung im Radkasten werde ich schon irgendwie abbgekommen..

    Grüße
     
  12. blondie294

    blondie294 Gast

    Und wie war es in der Werkstatt ???