MK4 schon wieder neuer Rost

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fofi2007, 27. April 2007.

  1. Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    heute beim Autowaschen ist mir schon wieder neuer Rost aufgefallen unzwar wenn man die Hecklappe öffnen in dem Spalt vom Dach!

    Hab auch nen Bild gemacht ist aber nicht so gut gelungen, hoffe ihr könnt damit was anfangen!

    Hat jemand auch diese Roststelle?

    eigtl. kann da doch garnichts Rosten ?!


    Über Antworten freue ich mich!


    MFG

    Marco
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2007
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    das kann schon rosten - Fahrtwind und Sand wirken wie Schmirgelpapier.
     
  3. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    kann es sein das deine Heckklappe daran scheuert oder welche Stelle meinst du ?
     
  4. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ne, dachte ich auch erst deswegen wunder ich mich ja warum das an dieser Stelle anfängt zu rosten.

    Aber warum sollte der Fahrtwind bzw. Sand das verursacht haben, wenn andere Stelle dem Wind viel mehr ausgesetzt sind?


    MFG

    Marco
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich sehe auf dem Bild leider nicht wirklich viel... Das ist normaler Weise aber keine typische Roststelle.
     
  6. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    die Bildqualli ist wirklich nicht gerade gut mache morgen ma neue!

    Man muss sich das wie eine lange Rostkante vorstellen!

    Glaubt ihr wenn ich zum freundlichen gehe, dass der mir das evtl. ohne Lackieren auf Kulanz machen würde?

    oder soll ich das lieber selber entfernen?

    MFG

    Marco
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Einen Versuch ist es natürlich wert. Aber zu 99,9% Nö. Der Wagen war ein Privatkauf?
     
  8. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    ne den Wagen haben wir damals vom Händler gekauft also neuwagen und jetzt habe ich den übernommen.

    MFG

    Marco
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also die Idee mit der Kulanz kannste realistisch gesehen schonmal vergessen.
    Der Wagen ist 11 Jahre alt und somit aus jeglicher Rostschutzgarantie raus. Ausserdem bezieht sich die Rostschutzgarantie auf durchrostungen von innen nach aussen - was an der Kante wohl eher nicht der Fall ist.
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hatte der Wagen mal nen Unfall oder wurde die Heckklappe mal abgebaut und falsch wieder angeschraubt? Sieht mir stark danach aus dass da mal die Heckklappe dran gescheuert hat.
     
  11. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Also wenn Du einen findest, sag bescheid, bei meinem '95 müsste man auch Radläufe und Köfferraumklappe machen ;-)
     
  12. TS
    Fofi2007

    Fofi2007 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2007
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    der Wagen hatte am Heck noch keinen Unfall bzw. die Hecklappe wurde auch noch nicht ausgetauscht.

    Aber vllt. hilft das ja: Da wir am Wasser Wohnen und der Wagen 10 Jahre zum Wasser hin Stand und wir des öfteren Ostwind haben kann es sein das es daran liegt, dass in diesem schlitz der Wind und Sand so durch gepfiffen hat das sich jetzt da Rost bildet?

    eigtl. nicht oder?

    MFG

    Marco
     
  13. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    sorry für die zwischenfrage....
    aber wie lang is eigentlich die durchrost-garantie?
    8 jahre? oder warens nur 7 oder 6?
     
  14. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    6 Jahre