Schiebedach im Fiesta MK6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von SSeeD, 23. November 2004.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das ist normal das die Fenster am Anfang nicht flüssig hoch gehen. Das legt sich aber. Die Gummis müssen sich erst mal anpassen.
     
  2. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Ups stimmt ja, da steht die erste Std. nicht die Fenster öffnen :-D
     
  3. The Snake

    The Snake Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Es gab doch mal an Supermärkten die Typen die Schiebedächer eingebaut haben gibt es sowas noch, war auch meist recht günstig, auch eins haben will:gruebel:
     
  4. Dom

    Dom Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch ein Schiebedach im Fiesta

    Finde es bisschen peinlich dass für den Preis noch von Hand gekurbelt werden muss
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das ist war, aber kann schon mal weniger kaputt gehen! Nen Kumpel von mir hatte immer ärger mit seinem elektrischen Schiebedach an nem (zugegeben sehr alten) Vectra und musste dann immer mit Hilfe eines Schraubeziehers quasi von Hand kurbeln.

    Und was mir jetzt in den heissen Tagen aufgefallen ist: Die "Kühlwirkung" bzw. der Winddurchzug ist beim Fiesta-Schiebedach gleich null, egal wie man es stellt. Das Geld hätte ich mir auch sparen können. Es zieht nur einigermaßen durch wenn man die Seitenfenster auch öffnet.
     
  6. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir ist schon ein merkbarer Luftaustausch da, das beste ist wenn das Auto lange in der Sonne steht, Fenster runter Schiebdach auf und nach 500 Metern ist die Hitze draußen :toll:
     
  7. Wizard

    Wizard Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Achern, Germany
    Find es halt vor allem gut dass durch das Dachfenster die Hitze schneller raus geht.
    Aber elektrisch könnt es wirklich sein. Irgendjemand hat mal in nem Thema geschrieben da gäbs so ne Art Nachrüstsatz. Hab mich aber noch nicht genauer damit beschäftigt
     
  8. RED BULL

    RED BULL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    habe auch ein sonnendach in meinem! das einzigste was mich stört ist wenn ich mit meiner musik pegel das die kurbel wie verrückt am viebrieren ist und dabei ganz hässliche geräusche macht:kotz: :kotz: :kotz: ! deshalb habe ich zwischen dem ring und der kurbel papier geklemmt!

    kennt da jemand ne besser lösung???:gruebel: :gruebel: :gruebel:

    gr33tz RED BULL
     
  9. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich ne super sache...hatte am Cossi einen.:wink:
    Aber das problem kommt dann mit dem alter...
    Nach ein paar jahren ist das ding nicht mehr dicht....:gruebel:
     
  10. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja, wie gesagt wenn man halt die Seitenfenster auch aufmacht. Aber ansonsten ist der Luftaustausch nicht so berauschend, das ist in anderen Fahrzeugen wesentlich besser!
     
  11. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    So mal ne frage zu den windabweisern .. sehen ja gut aus .. aber leider schließt das fenster nicht mal annährend mehr richtig ..

    Haben die die sie drinne haben nachbearbeitet ?
    Oder mach ich was falsch ? *gg*

    Das Ford zeichen was auf der scheibe ist sieht man nur zur hälfte wenn man das fenster mit eingebauten windabweiser schließt ..
     
  12. BlueZZ

    BlueZZ Gast


    hmmm, ja ich hab eins, es geht auf und zu, lässt das Licht bissi in den Innenraum und wenns warm ist mach ich es auf.

    Undicht ist es übrigens nicht, da hatte ich noch keine Probs mit
     
  13. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Makre Eigenbau geht. Nimmst n Motor von nem Standventilator und schließt ihn an die Kurbel an...naja, wenn Du es dann schließen willst, mußte zurückkurbeln *Lachweg*

    Ne aber ma im Ernst, je mehr Elektronik an so ner Kiste ist, desto mehr kann kaputt gehn, ich kurbel lieber weiter.