Hilfe!!!! Elektro- Getto im XR2I!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RubberD, 1. Mai 2007.

  1. RubberD

    RubberD Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hi leute,

    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab ein riesiges getto! mein fiesta ist nicht mehr angelaufen, hab nur den starter gehört einzuspuhren, aber nicht drehen.

    jetzt kommt das richtig beschissene an der ganzen sache, wenn ich die zündung einschalte brennt rechts das fernlicht und links nur das abblendlicht, aber nur solange die benzinpumpe läuft... drehe ich weiter zum anlassern (kl. 50) brennen die lichter auch wieder, hab auch schon die sicherungen der lichter rausgerissen und den stecker(lichtschalter) abgezogen, scheissegal, die brennen friedlich weiter...

    wenn ich zündung drinnehab, starterkabel (kl. 50) beim stecker im motorraum unterbreche, geht die zündung nicht mehr raus, kann auch den zündschlüssel rausnehmen...

    kennt jemand solche spässe vom fofi?

    bitte helft mir!!!


     
  2. SaphirRS

    SaphirRS Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.199
    Zustimmungen:
    0
    Getto??? :gruebel:
     
  3. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Kollege was habt ihr denn an dem Fiesta gemacht? Und was bitte ist ein "Fiesta-Kabel-Getto"?
     
  4. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt schon Ahnung von dem was ihr tut ?????
     
  5. TS
    RubberD

    RubberD Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    gemacht hab ich gar nix, von einem auf en anderen tag lief er einfach nicht mehr an... und ja ich weiss nicht wie ihr das nennt, aber hab ja das problem beschrieben oder?
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hast du in letzer Zeit mal die Leuchtmittel in den Rückleuchten getauscht ?

    Tippe auf Massefehler :wink:
     
  7. TS
    RubberD

    RubberD Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ne getauscht hab ich nichts, aber ich denke mir auch das es sich um ein massefehler handelt, die frage ist nur wo...
     
  8. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Sowas ähnliches hatte ich auch mal.
    Da hatte ich an meinem Sicherungskasten ne sicherung in den Halter gesteckt der am Kasten angeclipst ist.

    Folge war das der kein standlicht mehr hatte und nur Abblendlicht und dass ich bei laufendem Mototr den Schlüßel abziehen konnte wenn Licht an warund er nur ausging wenn man das Licht wieder ausschaltete.

    Hab die Sicherung wieder raus genommen und dann lief alles wieder normal.

    Is bei mir aber ein facelift.
     
  9. TS
    RubberD

    RubberD Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    hab auch ein facelift, hab das probiert mir der sicherung, ging immernoch nicht... hab noch ne sache getestet, die mich noch mehr verblüfft... hab die h4 birnen (abblend/fernlicht) bim stecker ausgesteckt... wenn ich jetzt den anlasser betätige beginnt das relais für den wischer an zu klackern (vibrieren, also immer öffnen und schliessen, ca. 5 mal in der sekunde) wenn ich jetzt zündschlüssel rausnehme klackert dieses relais weiter... ich versteh die welt nicht mehr, macht doch alles keinen sinn, die fehler!
     
  10. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Überprüf mal bitte alle Massekontakte im Motorraum, bei der Gelegenheit auch mal alle Leitungen auf Marderspuren. :wink:

    Anders kann ich mir die Sympthome auch nicht erklären. :gruebel:
     
  11. Voßy

    Voßy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2006
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hi, hatte selber das Problem, bei mir lag es daran das irgendein Kabel an der Lichtmaschine korissiert war und so die Batterie überladen wurde (keine AHnung wieso). Bei mir leuchtete alles, Motor lief nicht richtig, allerdings wenn ichs Licht angemacht hab war alles in Ordnung!!!!
     
  12. Grütze

    Grütze Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch sein das sich deine ZEB (Zentral Elektrik Box) verabschiedet hat. Nur so eine vermutung...:)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat der fiesta ja zum glück nicht.

    Ich würde mal alle massepunkte kontrolieren
     
  14. Grütze

    Grütze Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    xr2i hat kein sicherungskasten??? :gruebel:
     
  15. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Mit Zentral Elektrikbox bezeichnet man eigentlich diese neuen Komfortmdule die alles in sich vereinen (keine single Relais mehr).
     
  16. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Naja..gemeinhin bezeichnet man den Sicherungskasten als Zentral-Elektrik (Box)!zumindest bei älteren Autos!

    Würd auch mal auf die Massepunkte losgehen!
     
  17. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Grüße,

    So fangen wir mal an:

    Massepunkte an den Rückleuchten beide kontrollieren und blankschleifen.
    Testweise die Birnen der Rückleuchten mal rausnehmen.
    Dann die kontrollieren ob die ZusatzSicherungen (neben dem Sicherungskasten
    seperat) gesteckt sind
    Massepunkte A-Säule Fahrerseite auch kontrollieren und Blankschleifen.

    Dann die Batteriekontakte für Masse kontrollieren. Und alle Massepunkte im Motorraum. Die hab ich aber grad nicht im Kopf ;)

    MfG

    ASTB
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich auch und zwar tippe ich auf den Massepunkt unter der linken Schlußleuchte. Farg nicht warum aber hatte ich mal bei nem Kollegen da ging auch fast nichts mehr mehr und nach dem ich das Massekabel festgezogen hatte war wieder alles i.O.!