Motor vom rs2000 in Fiesta MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 26. April 2007.

  1. Homer

    Homer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen

    Ich hab den RS2000 Motor ja auch bei mir im Fiesta ( MK3 ).
    Schwungscheibe vom Zetec hat ohne Probleme gepasst. Desweiteren
    habe ich bei mir den Original halter vom RS verbaut. Motor häng zwar noch auf der seite etwas runter, sollte aber in 1-2 Stunden erledigt sein dieses Problem. ( Bin nur einfach zu faul dafür ;-) ).
    Bei mir habe ich auch sogar die Servopumpe verbaut weil ich darauf nicht verzicheten wollte. Also wenn man will geht alles.....

    Wünsch dir noch viel Spass bei deinen Projekt...Es lohnt sich

    Gruß
    Homer
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Zwischenfrage: Hat dein MK4 nicht ne Hydraulische Kupplung ? Sitz der Anlasser nicht auf der Rückseite des Motors ?
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    @Homer: Mal schauen welche Halter ich wovon nehme. Hab die anderen Umbauthreads mal alle kurz überflogen und da wurden wohl teilweise auch extra verstärkte Halter benutzt bzw. mit Scheibenkleber verstärkt (hält´s noch?). Vielleicht kann mir ja mal jemand kurz auflisten welche Lager man am besten wovon benutzen oder gegen stärkere tauschen sollte?

    Du hast doch glaube ich den ganzen Kühler ein Stück nach vorne gesetzt, damit alles passt, oder?

    @Topper: Stimmt, der MK4 hat wohl ne hydraulische Kupplung wenn ich das richtig im Kopf hab aber es sollte doch möglich sein den Kram vom MK3 Schlachtfiesta umzubauen. Vielleicht kann man auch die Hydraulik übernehmen? Hab mir das System bei mir noch nicht angeschaut.

    Der Anlasser sitzt bei mir auf der Rückseite, ist aber nicht weiter tragisch da ein anderes Getriebe benutzen werde. Hab den Kram grad noch zusammen gebaut und es passt alles.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall die 2 Lager zwischen Getriebe und Getriebetraverse. Da solltest du die verstätkten von Suhe nehmen. Kostenpunkt liegt bei 150€ für beide zusammen. Ohne die bewegt sich der Motor sonst viel zu heftig hin und her.