Impulslufsystem still legen-mehr Leistung???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 24. April 2007.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich gelacht...

    Aber ne Frage hab ich dazu auch.

    Vom ILS geht ein Schlach an die Spritzwand.

    Dort hängt ein Kästle. von dem Kästle geht ein zweiter Schlach an die Ansaugbrücke.

    Wenn man das ILS nun raus lässt, kann man doch eigentlich den Anschluß an der Ansaugbrücke schließen und das Teil an der Spritzwand komplett ab machen.

    Ist das richtig??
    Ihr habt sicher nur die ILS Seite geschlossen, aber warum soll das Teil da noch an der Sprizuwand hängen, wenn es eh nicht mehr in Benutzung ist?

    Hoffentlich könnt ihr dazu auch was sagen.
    Grüße hp
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Hab bedenken das das Steuergerät das cheakt das das Magnetventil nicht angeschlossen ist und in den Notlauf geht. Meins ist weiterhin elektrisch angeschlossen.
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    elektrisch angeschlossen, also auch Ansaugbrückenseitig, ja??
    und den ander hast einfach zu gemacht mit ner Schraube oder so??
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja hängt noch an der Ansaugbrücke, könnte man auch ab machen weil es nur ein simples Magentventil ist was nur auf und zu schaltet. War mir zuviel arbeit die Leitung an der Brücke zu verschließen. Der Schlauch führt auch noch Richtung Thermostat und dann steckt da ne 6er Schraube drin.
     
  5. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Mal noch ne frage,zeigt er nicht dann nen fehler an?weil das doch bestimmt irgendwie auch über die lamdasonde geregelt ist,den irgendwas muss ja sagen auf und zu und wen dann bei auf keine veränderung auftritt.Kann man das nicht mit dem Fehlerleser von Gerrit raus bekommen,ob der kasten weg kann oer nicht?
     
  6. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    normal würd ich sagen kriegt des bei nem satrvorgang den impuls vom steuergerät und dann läuft das--- in der kaltlauf phase!
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Interessant wäre ja mal, ob das Stueregerät Fehler schreibt, wenn man den Stecker an der Spritzwand abzieht und den Rest komplett ausbaut.
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber es muss ja auch irgendwann wieder aus gehen und dazu muss es dann ja von irgendwas nen 2 impuls bekommen.kann das nicht mal einer testen mit so nem Fehlerleser?
     
  9. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Wahrscheinlich auch vom Steuergerät,
    wenn das dann vom ECT bescheid bekommt dass der Motor warm ist.
     
  10. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    bei mir is alles raus und hab nix bemerkt von wegen notlaufprogramm usw.Läuft tadellos auch ohne dem Steckerzeugs(meine Erfahrung)
     
  11. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Hat gerade mal jemand die Ford Teilenummern von den Verschlußstopfen für nen Zeteckrümmer??

    Also die Schrauben die man anstelle des ILS reinschrauben kann.
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ne ist aber ne Öleinfüllschraube vom Fiesta Getriebe.
     
  13. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Ja das hab ich aus der Suche bereits erfahren. Hab jetzt auch noch die Teilenummer gefunden sofern die noch stimmen sollte:

    6732263 und soll 2,18 e pro Stück kosten. Schau mer ma :)