Qualm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 4. Mai 2007.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    hallo wollte mal ganz unwissentlich nachfragen ob das schlimm ist, wenn man den motorstartet und ein risen bläuliche qualmwolke kommt. danach qualmt nichts mehr und wenn den weißer qualm.

    PS: er verbraucht aber kein oil oder Kühlwasser.


    Danke euch im vorraus :gruebel:
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Blauer Qualm beim anlassen bedeutet in den meisten Fällen dass
    die Ventilschaftdichtungen nicht mehr in Ordnung sind.
     
  3. Saint

    Saint Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    also wenn du uns noch sagst wo der qualm herkommt... =P
     
  4. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    wo soll der qualm wohl herkommen?? aus dem auspuff *lol* :bäh:
     
  5. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Seit wann macht er das denn beim starten???
    Ansonsten beobachte einfach mal weiter deine Flüssigkeitsstände!! Weil blau Qualmt er ja wenn er Öl verbrennt!
     
  6. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Macht er ungefähr seit 2-3 Monaten :gruebel:
     
  7. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Und der Ölstand ist unverändert???:gruebel:
     
  8. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was auch nicht ganz richtig ist,das er bei öl Blau qualmt,also bei mir ist das eher nen grau und der verbraucht aufjedenfall öl,meine meinen jetzt.
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    also, wenns die ölschaftdichtungen sind, dann ist der qualm eher weißlicher natur - mit etwas farbe. eine sehr dichte, rel. große wolke ;-) welche wirklich nur kurz nach einem kaltstart auftritt.
    hatte das selber gehabt...
     
  10. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja das was ich nicht verstehe das er kein oil verbraucht.
     
  11. Fabo

    Fabo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bremervoerde, Germany
    Als die schaftdichtungen bei meinem xr platt waren verbrauchte er ca 1liter öl auf 500km und qualmte blau beim start (egal ob warm oder kalt)!
     
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Als ich damals bei meinem CVH die Ventilschaftdichtungen tauschen musste, hatte er auch nicht viel Öl verbraucht. Anfangs schien es mir so, als wäre gar nichts los. Am Ende waren es doch die Schaftdichtungen.

    Hatte morgens auch immer ne große bläuliche, stinkende Wolke beim Anlassen, wobei das Anlassen dadurch auch nicht immer leicht war. :)
     
  13. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    mach doch mal ´n foto von der wolke...

    velleicht kommt es auch drauf an, ob nur eine kaputt ist oder gleich mehrere. ob die nur ein kleines bischen undicht sind oder gleich total verblasen - also nicht mehr vorhanden.

    damals hatte ich auch keinen verbrauch von irgendwelchen motorflüssigkeiten. außer benzin - aber das soll ja normal beim auto sein...
     
  14. Xr2i8V-ROW

    Xr2i8V-ROW Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2006
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Ventilschaftdichtungen.... Kümmer dich schnell drum - bei mir hats, dadurch das er Oil verbrennt, den Kat zerledert und dann wirds teurer...